-
公开(公告)号:WO2021104583A1
公开(公告)日:2021-06-03
申请号:PCT/DE2020/101007
申请日:2020-11-27
Applicant: DOCTER OPTICS SE
Inventor: DITTMANN, Christoph , KUPPE, Alexander , DIATTA, Annegret , POLLE, Ralf
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines optischen Elementes (202), wobei ein Rohling aus transparentem Material erhitzt und/oder bereitgestellt und nach dem Erhitzen und/oder nach dem Bereitstellen zwischen einer ersten Form (UF) und zumindest einer zweiten Form (OF) zu dem optischen Element (202), insbesondere beidseitig, blankgepresst und anschließend mit einem Oberflächenbehandlungsmittel besprüht wird.
-
公开(公告)号:WO2021104558A1
公开(公告)日:2021-06-03
申请号:PCT/DE2020/100905
申请日:2020-10-20
Applicant: DOCTER OPTICS SE
Inventor: KUPPE, Alexander , POLLE, Ralf , DIATTA, Annegret , DITTMANN, Christoph
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines optischen Elementes (202), wobei ein Rohling aus transparentem Material erhitzt und/oder bereitgestellt und nach dem Erhitzen und/oder nach dem Bereitstellen zwischen einer ersten Form (UF) und zumindest einer zweiten Form (OF) zu dem optischen Element (202), insbesondere beidseitig, blankgepresst und anschließend mit einem Oberflächenbehandlungsmittel besprüht wird.
-
公开(公告)号:WO2021008647A1
公开(公告)日:2021-01-21
申请号:PCT/DE2020/100478
申请日:2020-06-05
Applicant: DOCTER OPTICS SE
Inventor: KUPPE, Alexander , POLLE, Ralf , WALTHER, Thomas , MÜHLE, Peter , DITTMANN, Christoph , JIRAK, Stephan , GOLDAMMER, Hagen , DIATTA, Annegret , FRÖHLICH, Sven
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines optischen Elementes (202), wobei ein Rohling aus transparentem Material erhitzt und/oder bereitgestellt und nach dem Erhitzen und/oder nach dem Bereitstellen zwischen einer ersten Form (UF) und zumindest einer zweiten Form (OF) zu dem optischen Element (202), insbesondere beidseitig, blankgepresst wird, wobei die erste Form mittels eines Aktors (U10) zum Verfahren der ersten Form (UF) dadurch verfahren wird, dass die erste Form (UF) und der Aktor (U10) mittels einer ersten verfahrbaren Führungsstange (U51) und zumindest einer zweiten verfahrbaren Führungsstange (U52), insbesondere zumindest einer dritten verfahrbaren Führungsstange verbunden sind, wobei die erste verfahrbare Führungsstange (U51) in einer Aussparung eines fixierten Führungselementes (UO) sowie die zweite verfahrbare Führungsstange (U52) in einer Aussparung des fixierten Führungselementes (UO) sowie die optionale dritte verfahrbare Führungsstange in einer Aussparung des fixierten Führungselementes (UO) geführt werden.
-
-