Abstract:
Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Erstellen einer digitalen Repräsentation einer Anlage (A) der Prozessautomatisierung in einer cloudbasierten Serviceplattform (SP), wobei die Anlage (A) eine Vielzahl von Messstellen (MS1, MS2) und Assets (AS1, AS2, AS3, AS4, AS5), insbesondere Feldgeräte, aufweist, wobei in jeder der Messstellen (MS1, MS2) eines oder mehrere Assets (AS1, …, AS5) eingebunden sind, umfassend: - Auslesen von TAG-Informationen (TAG) mittels eines Edge Devices (ED) von jedem der Assets (AS1, …, AS5), wobei die TAG-Informationen (TAG) jeweils im Datentyp einer Zeichenkette, insbesondere in einem String-Datentyp, vorliegen und wobei die TAG-Informationen (TAG) die hierarchische Struktur des jeweiligen Assets (AS1, …, AS5) in der Anlage (A) repräsentieren; - Übermitteln der TAG-Informationen (TAG) von dem Edge Device (ED) an die cloudbasierte Serviceplattform (SP); - Parsen aller TAG-Informationen (TAG) durch eine auf der cloudbasierten Serviceplattform (SP) ausgeführten Anwendung, wobei für das Parsen eine Logik verwendet wird, und wobei mithilfe der Logik jeweils zumindest der Name des Assets (AS1, …, AS5) und der Namen derjenigen Messstelle (MS1, MS2), in welcher das jeweilige Asset eingebunden ist, aus den TAG- Informationen (TAG) extrahiert wird; und - Erstellen eines Strukturplans (PL) der Anlage (A) mittels der Anwendung, wobei der Strukturplan (PL) alle aus den TAG-Informationen (TAG) extrahierten Messstellen (MS1, MS2) der Anlage (A) mit allen den Messstellen (MS1, MS2) zugeordneten, aus den TAG-Informationen (TAG) extrahierten Assets (AS1, …, AS5) aufweist, insbesondere in einer Baumstruktur.
Abstract:
Verfahren und mobile Transporteinheit (MT) zum Durchführen einer Inbetriebnahme eines Feldgeräts (FG) oder eines Serviceauftrags an dem Feldgerät (FG) in einer Anlage (A) der Automatisierungstechnik, wobei die Transporteinheit (MT) eine Ausgabeeinheit (AE, AE') und eine Positionsbestimmungseinheit aufweist und zur Navigation in der Anlage (A) ausgestaltet ist, umfassend: - Übermitteln einer Inbetriebnahme- (IN) oder einer Service- (SN) Notifikation an die Transporteinheit (MT), wobei in der Notifikation (IN, SN) die Identifikation des betreffenden Feldgeräts (FG) und eine am Feldgerät (FG) vorzunehmende Bedienaktion enthält; - Lokalisieren der Einbauposition des Feldgeräts (FG) in der Anlage (A) durch die Transporteinheit (MT) anhand der Identifikation; - Führen eines Bedieners (BN) zu der Einbauposition mittels autonomen Navigierens der Transporteinheit (MT) mithilfe der Positionsbestimmungseinheit durch die Anlage (A), wobei der Bediener (BN) der Transporteinheit (MT) folgt; und - Assistieren des Bedieners (BN) beim Durchführen der Bedienaktion, wobei die Transporteinheit (MT) dem Bediener (BN) alle zum erfolgreichen Durchführen der Bedienaktion auszuführenden Handlungen, bzw. Aktionen mittels der zumindest einen Ausgabeeinheit (AE, AE') vorgibt und/oder erläutert.
Abstract:
Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Informieren über einen Fehlerfall in einer Anlage der Automatisierungstechnik, wobei die Anlage eine Vielzahl von Feldgeräten (FG) aufweist, welche an verteilten Einbauorten angebracht sind, wobei in der Anlage zumindest eine mobile Bedieneinheit (BE) eingesetzt wird, umfassend: - Kontinuierliches Bestimmen des Gerätestatus (ST) von jedem der Feldgeräte (FG) anhand von dem jeweiligen Feldgerät (FG) generierten Daten, insbesondere Messwerte und/oder Diagnosemeldungen; - Im Falle, dass der Gerätestatus (ST) von zumindest einem der Feldgeräte (FG) einen Fehlerfall indiziert, ständiges Bestimmen des Abstands von der Ortsposition des Einbauorts des Feldgeräts (FG) zu der aktuellen Ortsposition der mobilen Bedieneinheit (BE); und - Im Falle, dass der Abstand kleiner als ein vorbestimmter Abstand ist, Generieren und Übermitteln einer Wartungsinformation (WI) an die mobile Bedieneinheit (BE), wobei die Wartungsinformation (WI) zumindest eine Identifikation des Feldgeräts (FG) aufweist, sowie eine mobile Bedieneinheit (BE), welche zur Verwendung in dem erfindungsgemäßen Verfahren ausgestaltet ist.
Abstract:
Verfahren zum Betreiben einer Feldbuszugriffseinheit (16), wobei über einen Feldbus (4, 6) übertragene Telegramme von der Zugriffseinheit (16) mitgehört werden, insbesondere ohne dass die Zugriffseinheit (16) an einer Datenübertragung über den Feldbus (4, 6) teilnimmt, wobei die zur Interpretation der mitgehörten Telegramme erforderlichen Feldgeräteinformationen anhand von in den Telegrammen enthaltenen Identifikationsdaten von einer übergeordneten Einheit (34, 24) abgerufen werden.