-
公开(公告)号:WO2020099237A1
公开(公告)日:2020-05-22
申请号:PCT/EP2019/080553
申请日:2019-11-07
Applicant: EOS GMBH ELECTRO OPTICAL SYSTEMS
Inventor: HOTTER, Andreas , FRANGOV, Stoyan , CHRIST, Marius
IPC: B33Y70/00 , B33Y10/00 , B33Y30/00 , B33Y80/00 , B29C64/153
Abstract: Kunststoffpulver zur Verwendung als Aufbaumaterial zum additiven Herstellen eines dreidimensionalen Objekts durch selektives Verfestigen des Aufbaumaterials an den dem Querschnitt des dreidimensionalen Objekts in der jeweiligen Schicht entsprechenden Stellen insbesondere durch Einwirkung einer Strahlung, wobei das Kunststoffpulver eine Mischung aus polymerbasierten Partikeln und Partikeln eines partikulären Additivs aufweist und wobei das partikuläre Additiv so ausgewählt ist, dass der Kristallisationspunkt der Mischung aus den polymerbasierten Partikeln und dem partikulären Additiv im Vergleich zu dem Kristallisationspunkt einer Mischung aus den polymerbasierten Partikeln ohne dem partikulären Additiv im Wesentlichen nicht erhöht ist.
-
公开(公告)号:WO2020099236A1
公开(公告)日:2020-05-22
申请号:PCT/EP2019/080552
申请日:2019-11-07
Applicant: EOS GMBH ELECTRO OPTICAL SYSTEMS
Inventor: HOTTER, Andreas , PATERNOSTER, Stefan , PFISTERER, Heiko , GERG, Malin , MATTES, Thomas , CHRIST, Marius
IPC: B33Y70/00 , B33Y10/00 , B33Y30/00 , B33Y80/00 , B29C64/153
Abstract: Kunststoffpulver zur Verwendung als Aufbaumaterial zum Herstellen eines dreidimensionalen Objekts durch schichtweises Schmelzen und Verfestigung durch Erstarren des Aufbaumaterials an den dem Querschnitt des dreidimensionalen Objekts in der jeweiligen Schicht entsprechenden Stellen durch Einwirkung von Strahlung, bevorzugt durch Einwirkung von NIR-Strahlung, wobei das Kunststoffpulver eine Trockenmischung (Dry Elend) von polymerbasierten Partikeln und Partikeln eines NIR-Absorbers aufweist, wobei der NIR- Absorber Ruß umfasst oder Ruß ist und wobei der Gewichtsanteil des Rußes am Gesamtgewicht von Polymer- und Rußpartikeln im Bereich von mindestens 0,02 % und höchstens 0,45 % liegt, und/oder wobei der Ruß einen mittleren Primärteilchendurchmesser im Bereich von 15 nm bis 70 nm, bevorzugt von mindestens 26 nm und/oder höchstens 58 nm aufweist.
-