Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Auflösen von Festkörpern mit einer Flüssigkeit, insbesondere zum In-Kontakt-Bringen und Auflösen von vorwiegend sehr groben Festkörpern unterschiedlicher Form und Größe mit Flüssigkeiten zwecks Auflösung durch chemische Reaktion oder Dispergierung. Die Vorrichtung umfasst einen geschlossenen, teilweise mit der Flüssigkeit gefüllten Behälter (1), in den die Festkörper eingeschleust werden, bevor sie innerhalb des Behälters (1) von einem in Bezug zum Behälter (1) beweglichen Korb (2) aufgenommen und im Korb (2) mit der Flüssigkeit in Kontakt gebracht werden. Um die Festkörper zur Auflösung einfacher, schneller und auch gleichmäßiger in den im Behälter (1) befindlichen Korb zuführen zu können, ist der Korb (2) innerhalb des Behälters (1) pendelnd aufgehängt, so dass er mit einer Schüttung der Festkörper mit wechselnder Drehrichtung in Bezug zum Behälter (1) hin und her bewegt werden kann.