Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Druckgussbauteil, insbesondere Wasserauslaufarmatur, umfassend einen im Druckgießverfahren aus Metall oder einer Metalllegierung hergestellten Grundkörper (1) mit einem Hohlraum, in dem mehrere Öffnungen (2, 3, 4) vorgesehen sind, durch welche der Hohlraum von außen zugänglich ist, wobei der Hohlraum zumindest teilweise mit einem Gießkern (5) gefüllt ist, der mit der Innenseite des Grundkörpers (1) in flächigem Kontakt steht und in dem wenigstens ein Kanal (6) zur Fluidführung vorgesehen ist, wobei der Gießkern (5) aus einem Material besteht, dessen Schmelzpunkt unterhalb des Schmelzpunktes des Materials liegt, aus welchem der Grundkörper (1) hergestellt ist, und dass die Außenseite des Gießkerns (5) zumindest im Wesentlichen vollflächig an der Innenseite des Grundkörpers (1) anliegt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Druckgussbauteils.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Druckgussbauteil, insbesondere Wasserauslaufarmatur, umfassend einen im Druckgießverfahren aus Metall oder einer Metalllegierung hergestellten Grundkörper (1) mit einem Hohlraum, in dem mehrere Öffnungen (2, 3, 4) vorgesehen sind, durch welche der Hohlraum von außen zugänglich ist, wobei der Hohlraum zumindest teilweise mit einem Gießkern (5) gefüllt ist, der mit der Innenseite des Grundkörpers (1) in flächigem Kontakt steht und in dem wenigstens ein Kanal (6) zur Fluidführung vorgesehen ist, wobei in einem überwiegenden Teil der Kontaktfläche, insbesondere in dem gesamten oder nahezu dem gesamten Kontaktflächenbereich zwischen dem Gießkern (5) und dem Grundkörper (1) die Wandstärke des Gießkerns (5) gleich groß oder größer ist als die Wandstärke des Grundkörpers (1).