Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Färben von keratinischem Material, insbesondere menschlichen Haaren, umfassend die folgenden Schritte: - Anwendung eines Mittels (a) auf dem keratinischem Material, wobei das Mittel (a) enthält: (a1) mindestens eine organische Siliciumverbindung aus der Gruppe der Silane mit einem, zwei oder drei Siliciumatomen, und (a2) mindestens ein Hydroxyamin-funktionalisiertes Silikonpolymer, und - Anwendung eines Mittels (b) auf dem keratinischen Material, wobei das Mittel (b) enthält: (b1) mindestens ein Versiegelungsreagenz, wobei mindestens eines der Mittel (a) und (b) ferner mindestens eine farbgebende Verbindung aus der Gruppe der Pigmente und/oder der direktziehenden Farbstoffe enthält. Ebenfalls werden Mehrkomponenten-Verpackungseinheit (Kit-of-parts) zum Färben von keratinischem Material offenbart.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein schweißhemmendes kosmetisches Mittel, welches in einem wässrigen kosmetischen Träger bezogen auf die Gesamtmenge des kosmetischen Mittels mindestens ein Poly(Vinylamin-Vinylformamid)-copolymer mit einem Molekulargewicht von 300 bis 20000 g/mol in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 20 Gew.-%, mindestens einen Emulgator in einer Gesamtmenge von 0,05 bis 10 Gew.-%, und mindestens eine Ölkomponente in einer Gesamtmenge von 0,05 bis 50 Gew.-%, enthält, wobei: das kosmetische Mittel einen pH-Wert von 2,5 bis 7,5 aufweist und das Poly(Vinylamin-Vinylformamid)-copolymer neutralisiert oder polykationisch vorliegt und das kosmetische Mittel mindestens ein Anion enthält, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Chlorid, Phosphaten und Sulfaten besteht, und das kosmetische Mittel keine Halogenide und/oder Hydroxyhalogenide von Aluminium und/oder Zirconium enthält. Die Verwendung dieser Polymere ermöglicht die Bereitstellung von schweißhemmenden kosmetischen Mitteln, die keine Aluminiumsalze und/oder Zirconiumsalze enthalten und dennoch hochwirksam sind und weniger Fleckenbildung auf Textilien aufweisen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein schweißhemmendes kosmetisches Mittel, enthaltend a) mindestens ein Stoff, ausgewählt aus der Gruppe von kosmetischen Ölen, welche bei 20 °C und 1.013 hPa flüssig sind, Riechstoffen und Wachsen, b) mindestens ein schweißhemmendes Aluminiumsalz in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des schweißhemmenden kosmetischen Mittels, und c) mindestens eine Verbindung der Formel (LA-I), worin R 1 für eine lineare oder verzweigte Alkylgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen steht, und X + für Li + , K + , NH 4 + , 1/2 Mg 2+ , 1/2 Ca 2+ , 1/2 Mn 2+ , 1/2 Zn 2+ , 1/3 Al 3+ , 1/4 Zr 4+ oder mindestens ein schweißhemmendes Aluminiumsalz steht, wobei der Zusatz der mindestens einen Verbindung der Formel (LA-I) in einer effektiven Verschlussbildung der Ausführungsgänge der Schweißdrüse(n) resultiert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft kosmetische Reinigungsmittel, die in einem geeigneten Träger a) mindestens ein Alkylsulfat- und/oder ein Alkylpolyglykolethersulfatsalz, b) mindestens ein amphoteres und/oder zwitterionisches Tensid nach einer der allgemeinen Formeln (I) oder (II) in denen der Rest R jeweils für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Alkyl- oder Alkenlyrest mit 8 bis 24 Kohlenstoffatomen und n für eine Zahl von 1 bis 6 steht, c) mindestens einen Sorbitansäureester und d) mindestens einen nichtionischen Celluloseether enthalten, mit der Maßgabe, dass das Gewichtsverhältnis des(der) Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalzes(e) a) zum (zu den) amphoteren bzw. zwitterionischen Tensid(en) der Formeln (I) oder (II) im Bereich von 1 : 0,65 bis 1 : 1,5 liegt.
Abstract:
Bei einem Körperdeodorans sollen die Applikation und das Hautgefühl verbessert und ein Nasseffekt vermieden werden. Dies gelingt durch wässrige Körperdeodorantien, enthaltend: Wasser; mindestens ein wasserlösliches Polyol aus der Gruppe der Polyole mit 2 bis 9 C-Atomen und 2 bis 6 Hydroxylgruppen und der Polyetherpolyole mit Molekulargewichten bis 1000, die durch Anlagerung von Ethylenoxid und/oder Propylenoxid an solche Polyole erhältlich sind; 0,1 bis 10 Gew.-% eines wasserlöslichen Tensids, wobei die Zusammensetzung mit Aerosol-Treibgas in einem Druckbehälter verpackt ist; als Treibgas eine Mischung von Propan/Butan und Dimethylether enthalten ist.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Färben von keratinischem Material, insbesondere menschlichen Haaren, umfassend die folgenden Schritte: - Anwendung eines Mittels (a) auf dem keratinischem Material, wobei das Mittel (a) enthält: (a1) mindestens eine organische Siliciumverbindung aus der Gruppe der Silane mit einem, zwei oder drei Siliciumatomen, und (a2) mindestens eine Aminosäure mit einem isoelektrischen Punkt pI kleiner 7, und - Anwendung eines Mittels (b) auf dem keratinischen Material, wobei das Mittel (b) enthält: (b1) mindestens ein Versiegelungsreagenz, wobei mindestens eines der Mittel (a) und (b) ferner mindestens eine farbgebende Verbindung aus der Gruppe der Pigmente und/oder der direktziehenden Farbstoffe enthält. Ebenfalls werden Mehrkomponenten-Verpackungseinheit (Kit-of-parts) zum Färben von keratinischem Material offenbart.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Reduzierung der Transpiration des Körpers und/oder zur Reduzierung des durch die Transpiration ausgelösten Körpergeruchs, bei welchem Phosphat- haltige schweißhemmende kosmetische Mittel (M1) auf die menschliche Haut appliziert werden und für mindestens 1 Stunde am Applikationsort verbleiben. Der Einsatz einer Kombination von mindestens einer Phosphatverbindung mit schweißhemmenden Aluminium- und/oder Aluminium- Zirkoniumsalzen in diesen Verfahren führt zu einer schweißhemmenden Wirkung bzw. zur Verminderung des durch Schweiß ausgelösten Körpergeruchs.
Abstract:
Die vorliegende Anmeldung betrifft kosmetische Antitranspirantien zur Nonaerosol-Anwendung mit einem Gehalt an mindestens einer Hydroxycarbonsäure der Formel (HCS-1) HOOC-(CHOH) n -CHOH-R (HCS-1) wobei n eine ganze Zahl im Bereich von 1 bis 10 darstellt und der Substituent R ausgewählt ist aus -H und -COOH, wobei die Hydroxycarbonsäure frei, in Salzform oder als Lacton vorliegen kann, und wobei die Gesamtmenge an Hydroxycarbonsäure(n) der Formel (HCS-1), ggf. in Salz- und/oder Lactonform, 0,3 - 5 Gew.-%, bevorzugt 0,5 - 3 Gew.-%, besonders bevorzugt 1 - 2,5 Gew.-% beträgt, die eine geringere Textilanschmutzung aufweisen als bekannte Antitranspirantien.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Anmeldung sind wasserfreie Antitranspirant-Stiften auf Wachsbasis, die zur Verbesserung der Langzeitstabilität der Abgabeeigenschaften und der Resistenz gegenüber Feuchtigkeitseinfluss, jeweils bezogen auf ihr Gesamtgewicht, insgesamt 1-4 Gew.-%, bevorzugt 2-3,5 Gew.-%, besonders bevorzugt 2,5-3 Gew.-%, mindestens eines Öl-in-Wasser-Emulgators, ausgewählt aus Ethoxylaten von C 10 -C 22 -Alkanolen mit 8 bis 16, bevorzugt 0-14, besonders bevorzugt mit 12 Ethylenoxid-Einheiten im Molekül enthalten.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Färben von keratinischem Material, insbesondere menschlichen Haaren, umfassend die folgenden Schritte: - Anwendung eines Mittels (a) auf dem keratinischem Material, wobei das Mittel (a) enthält: (a1) mindestens eine organische Siliciumverbindung aus der Gruppe der Silane mit einem, zwei oder drei Siliciumatomen, und (a2) mindestens ein Hydroxyacetophenon, und - Anwendung eines Mittels (b) auf dem keratinischen Material, wobei das Mittel (b) enthält: (b1) mindestens ein Versiegelungsreagenz, wobei mindestens eines der Mittel (a) und (b) ferner mindestens eine farbgebende Verbindung aus der Gruppe der Pigmente und/oder der direktziehenden Farbstoffe enthält. Ebenfalls werden Mehrkomponenten-Verpackungseinheit (Kit-of-parts) zum Färben von keratinischem Material offenbart.