Abstract:
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Titandioxid durch Reaktion von Titantetrachlorid mit vorerhitztem Sauerstoff in einem Rohrreaktor in wenigstens zwei Stufen, wobei das Titantetrachlorid ausschließlich in flüssiger Form eingesetzt wird. Das insgesamt eingesetzte flüssige TiCI 4 wird dabei mengenmäßig so aufgeteilt, dass in der ersten Stufe nur eine kleine Menge TiCI 4 dosiert wird, um die Verbrennung trotz Verwendung der flüssigen Phase zu starten. Die benötigte Aktivierungsenergie wird in der ersten Stufe allein über den vorerhitzten Sauerstoff bereitgestellt. In allen weiteren Stufen wird die Aktivierungsenergie durch den vorerhitzten Sauerstoff und die in den vorgeschalteten Stufen freigesetzte Reaktionsenthalpie der Oxidation von TiCI 4 bereitgestellt. Das erfindungsgemäße Verfahren führt zu energetischen Einsparungen gegenüber den bekannten Verfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Titandioxid durch Oxidation von Titantetrachlorid und die nachfolgende Kühlung der Titandioxidpartikel-Gasmischung unter Zugabe von Scheuerteilchen in einer Kühlstrecke, wobei die Gas-Partikel-Strömung in Rotation versetzt ist. Erfindungsgemäß wird das Titantetrachlorid in die axiale sauerstoffhaltige Strömung in der Querschnittsebene des Rohrreaktors, aber abweichend von der radialen Richtung eingeführt. Die Strömungsgeschwindigkeit des sauerstoffhaltigen Gases beträgt mehr als 20 m/s insbesondere mindestens 40 m/s. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, einerseits die Innenwand des Rohrreaktors und der Reaktor-Kühlstrecke effektiv von TiO 2 -Anlagerungen zu befreien und damit eine bessere Kühlleistung zu erzielen und andererseits ein TiO 2 -Pigment mit enger Korngrößenverteilung zu erzeugen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Titandioxid durch Oxidation von Titantetrachlorid in einem mehrstufigen Verfahren, wobei in der ersten Stufe flüssiges Titantetrachlorid und in einer zweiten Stufe gasförmiges Titantetrachlorid eingesetzt wird. In der ersten Stufe beträgt das Molverhältnis O 2 : TiCl 4 mehr als 1. Die in der ersten Stufe eingesetzte Menge flüssigen Titantetrachlorids beträgt vorzugsweise nicht mehr als 20% der Gesamtmenge. Das erfindungsgemäße Verfahren ist energieeffizient und führt zu geringeren Titandioxidpartikelgrößen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Titandioxid durch Oxidation von Titantetrachlorid in einem mehrstufigen Verfahren, wobei sowohl Sauerstoff wie Titantetrachlorid in mehreren Stufen dosiert werden. In der ersten Stufe wird gasförmiges TiCI 4 in einen vorerhitzten sauerstoffhaltigen Gasstrom stöchiometrisch oder überstöchiometrisch eingeleitet, um eine TiO 2 enthaltende Gassuspension zu erzeugen. In der zweiten oder weiteren Stufen wird flüssiges TiCI 4 und sauerstoffhaltiges Gas in die TiO 2 enthaltende Gassuspension eingeleitet, um weiteres TiO 2 zu erzeugen. In einer Ausführung der Erfindung werden in der zweiten oder weiteren Stufen TiCI 4 und sauerstoffhaltiges Gas mit einer Temperatur unter etwa 50 °C zugegeben. Die Erfindung ermöglicht gegenüber bekannten Verfahren aus dem Stand der Technik deutliche Energieeinsparungen.