Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher, eine Kraftwerksanlage mit einem derartigen Energiespeicher und ein Verfahren zum Betreib desselben. Der Energiespeicher weist einen Wärmetauscher auf, der auf einem vorzugsweise über eine erste Zuleitung mit Wasser befüllbarem, als See ausgebildetes Unterbecken schwimmend angeordnet ist, wobei über eine zweite Zuleitung Wasser aus dem Unterbecken und über eine dritte Zuleitung den Wärmetauscher durchdringendes Kühlmittel einer Wärmepumpe in getrennten Kreisläufen zuführbar ist, so dass Energie über den Wärmetauscher unter Vereisung des Wassers des Unterbeckens oder in Form von sensibler Wärme aus dem Wasser des Unterbeckens entnehmbar und an einen Verbraucher zur Wärmeabgabe und/oder zur Kälteabgabe weiterleitbar ist.