Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Kühlgerät, insbesondere für einen Schaltschrank mit einem Gehäuse, das eine Öffnung aufweist, in die eine Ventilatorbaugruppe mit einem Träger und einem Ventilator einsetzbar ist, wobei der Träger mit dem Gehäuse lösbar verbindbar ist. Bei einem solchen Kühlgerät gelingt die montagefreundliche Installation bzw. Deinstallation der Ventilatorbaugruppe dadurch, dass der Träger mit dem Gehäuse über eine Scharnieranordnung mit Scharnierbolzen und Schwenkaufnahme schwenkbar verbunden ist, und dass der Träger zwischen einer Montageposition und einer Parkstellung verschwenkbar ist.
Abstract:
Eine Bodenwanne (100) zum Verbinden eines Dachaufbau-Kühlgerätes mit dem Dach eines Schaltschrankes zur Kopplung eines Innenraumes des Schaltschrankes mit dem Innenkreis des Kältemittelkreislaufes des Dachaufbau-Kühlgerätes, mit mindestens einer mit dem Warmluftausgang des Innenraumes des Schaltschrankes fluchtenden Lufteintrittsöffnung (106) und mindestens einer mit dem oder den Kaltlufteingang/eingängen des Innenraums des Schaltschrankes kommunizierenden Luftaustrittsöffnung, wobei die Lufteintrittsöffnung(en) und die Luftaustrittsöffnung(en) im Boden (102) der Bodenwanne (100) vorgesehen sind und mit Lüftungsgittern (108) oder Lüftungslamellen (22, 24, 26) abgedeckt sind, ist dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Luftaustrittsöffnungen die mindestens eine Lufteintrittsöffnung (106) umgebend angeordnet sind und dass zumindest ein Teil der Luftaustrittsöffnungen mit Lüftungslamellen (22, 24, 26) abgedeckt ist, welche um eine in der Ebene des Bodens (102) verlaufende Achse verschwenkbar und um eine senkrecht zu der Ebene des Bodens (102) verlaufende Achse verdrehbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kondensatverdunster für ein Kühlgerät, das zumindest einen Verdampfer und einen Verdichter (10) aufweist. Der Kondensatverdunster weist einen Aufnahmeraum (12) für das in dem Kühlgerät anfallende, zu verdampfende Kondenswasser auf. Der Aufnahmeraum (12) ist in thermischem Kontakt mit dem Verdichter (10) angeordnet und wird zur Erzeugung von Wasserdampf aus dem Kondenswasser durch die Abwärme des Verdichters (10) beheizt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schaltschrankanordnung mit einem in einem Schaltschrankgehäuse (1) aufgenommenen Kühlgerät (2), wobei das Kühlgerät (2) über eine Linearverstelleinheit (3), Insbesondere ein Schienensystem, an dem Schaltschrankgehäuse (1) verschieblich gehalten und zwischen einer Auszugsposition und einer Einschubposition verstellt werden kann, wobei das Kühlgerät (2) in der Einschubposition vollständig in dem Schaltschrankgehäuse (1) aufgenommen und in der Auszugsposition zumindest anteilig über eine Türseite (4) des Schaltschrankgehäuses (1) aus dem Schaltschrankgehäuse (1) herausragt, und ist dadurch gekennzeichnet, dass ein die Türseite (4) des Schaltschrankgehäuses (1) in seiner Schließstellung verschließendes Türelement (6) mindestens eine Luftdurchlassöffnung (7) aufweist, die bei sich In der Einschubposition befindendem Kühlgerät (2) in der Schließstellung des Türelements (6) in einen Luftauslass (8) und/oder einen Lufteinlass (9) des Kühlgeräts (2) mündet.