Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Lenkzwischenwelle (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einer äußeren Hohlwelle (10), einer zumindest teilweise in der äußeren Hohlwelle (10) angeordneten inneren Hohlwelle (12), einer in der äußeren Hohlwelle (10) angeordneten, die äußere Hohlwelle (10) und die innere Hohlwelle (12) miteinander verbindenden Profilwelle (14) und einer Mehrzahl von, die Profilwelle (14) in der äußeren Hohlwelle (10) führenden Führungsanordnungen (15, 25, 35) zum Verschieben der Profilwelle (14) und der mit ihr verbundenen inneren Hohlwelle (12) in Axialrichtung der äußeren Hohlwelle (10), wobei zwischen einer jeweiligen Führungsschiene (18, 28, 38) und einem Aufnahmeabschnitt (16, 26, 36) der Profilwelle (14) ein elastisches Element (22, 32, 42) angeordnet ist, welches dazu ausgebildet ist, einen Spielausgleich der jeweiligen Führungsanordnung (15, 25, 35) bereitzustellen und ein von der äußeren Hohlwelle (10) auf die Führungsanordnung (15, 25, 35) wirkendes Drehmoment auf die Profilwelle (14) zu übertragen. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Betreiben einer Lenkzwischenwelle (1) für ein Kraftfahrzeug.