Abstract:
Beschrieben sind elektrisch leitfähige Formkörper mit inhärentem positivem Temperaturkoeffizienten (PTC), hergestellt aus einer Zusammensetzung, die mindestens ein organisches Matrixpolymer (Compound-Komponente A), mindestens ein submikro- oder nanoskaliges, elektrisch leitfähiges Additiv (Compound-Komponente B) und mindestens ein Phasenwechselmaterial mit einer Phasenübergangstemperatur im Bereich von – 42 °C bis + 150 °C (Compound-Komponente D) enthält. Das Phasenwechselmaterial ist in ein organisches Netzwerk (Compound-Komponente C) eingebunden. Der elektrisch leitfähige Formkörper mit inhärentem PTC-Effekt ist insbesondere ein Filament, eine Faser, ein Spinnvlies, ein Schaum, ein Film, eine Folie oder ein Spritzgussartikel. Der Schaltpunkt für das PTC-V erhalten ist abhängig von der Art sowie der Phasenumwandlungstemperatur des Phasenwechselmaterials. Auf diese Weise läßt sich beispielsweise eine selbstregulierende Flächenheizung in Form einer Folie und/oder eines Textils realisieren.