Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage einer Rotorwelle eines Elektromotors, bei dem mit kreisringförmigen Elementen aus einem weichmagnetischen Werkstoff gebildete Blechpakete auf der Rotorwelle zwischen zwei auf der Rotorwelle angeordneten Druckscheiben gehalten sind. Dabei wird wenigstens an einer ersten oder an einer zweiten Druckscheibe im hohlzylindrischen Bereich an einer inneren Mantelfläche oder an einer äußeren Oberfläche der Rotorwelle in einem Fügebereich eine von einem Gewinde abweichende Oberflächenstruktur mit Erhebungen und Vertiefungen durch wenigstens eine spanende oder umformende Bearbeitung, ausgebildet und wenigstens die erste oder die zweite Druckscheibe wird koaxial zur Rotationsachse der Rotorwelle auf die Rotorwelle aufgeschoben, so dass eine plastischen Verformung im Bereich der ausgebildeten Erhebungen der Oberflächenstruktur erfolgt und eine kraftschlüssige und formschlüssige Verbindung im Fügebereich zwischen der Rotorwelle und mindestens einer der beiden Druckscheiben entsteht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine gebaute Rotorwelle asymmetrischer Bauweise sowie einen Rotor einer elektrischen Maschine umfassend die gebaute Rotorwelle, welche ausschließlich zwei Rotorwellenbauteile umfasst, wobei ein erstes Rotorwellenbauteil ein Wellensegment, aufweisend einen Rohrabschnitt und einen Flanschabschnitt, ist und ein zweites Rotorwellenbauteil ein Flanschelement ist, wobei der Rohrabschnitt eine Rohraußenoberfläche mit einer Profilierung aufweist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der gebauten Rotorwelle sowie ein Verfahren zur Herstellung des Rotors.