Abstract:
Die vorliegenden Erfindung betrifft eine ortsfeste Druckluftzuführung (1) an eine rotierbare Walze (2), die in ihrer Mantelfläche wenigstens eine mit Druckluft zu beaufschlagende Öffnung (7) aufweist. Die Walze ist im axialen Bereich der mit Druckluft zu beaufschlagenden Öffnung in Umfangsrichtung zumindest abschnittsweise von einem ortsfesten, mit Druck beaufschlagbaren Druckraum (11) umgeben. Erfindungsgemäß weist die Druckzuführung weiterhin ein Dichtelement (10, 15) auf, das durch Druckluftbeaufschlagung des Druckraums von einer Ruhestellung in eine Dichtstellung und durch Druckentlasten des Druckraums auf Umgebungsdruck von der Dichtstellung in die Ruhestellung bewegbar ist. Das Dichtelement und der Druckraum sind hierbei derart ausgebildet, dass bei in Ruhestellung befindlichem Dichtelement keine Verbindung zwischen der Walze und den Wandungen (13) des Druckraums besteht, während bei in Dichtstellung befindlichem Dichtelement eine druckdichte Verbindung zwischen den Wandungen des Druckraums und der Walze vorliegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Vorrichtung (1) zur Übertragung eines Drehmoments auf eine Welle (121). Insbesondere ist die Vorrichtung bei im Wesentlichem bzgl. der Rotation der Welle spielfreien Zustand axial auf der Welle verschiebbar. Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist hierzu einen axial verschiebbar auf der Welle angeordneten Mitnehmerträger (2) mit wenigstens zwei Mitnehmern (4), Mittel (12, 16) zur Übertragung eines Drehmomentes auf den Mitnehmerträger sowie wenigstens zwei auf der Welle angeordnete Mitnehmerbereiche (5) auf. Hierbei erstrecken sich die Mitnehmerbereiche auf der Welle in axialer Richtung über einen Einstellbereich (E) und greifen bezüglich einer Rotation der Welle formschlüssig in Mitnehmerbereiche ein. Weiterhin sind Spieleinstellmittel (6, 7a, 7b) vorhanden, mit denen das Spiel zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmerbereichen einstellbar ist. Insbesondere ist das Spiel derart einstellbar, dass eine axiale Verschiebung der Mitnehmer im Einstellbereich der Mitnehmerbereiche auf der Welle gerade noch möglich ist.