Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Auszugsvorrichtung (1) für Schrankauszüge mit einem auf zumindest einer Laufschiene (2) im Innenraum eines Schrankkorpus aufsetzbaren, beweglich angeordneten Auszugsgestell (3) mit an diesen abgestützten Einrichtungsteilen (4) wie einem Aufnahmeboden, einem Tablar, einem Backblechhalter, einem Handtuchhalter oder dergleichen, wobei das Auszugsgestell (3) aus einem Innenraum des Schrankkorpus gelegenen Verwahrstellung in eine aus dem Schrankkorpus heraus bewegte Auszugsstellung überführbar ist, wobei das Auszugsgestell (3) über einen Adapter (5) mit der Laufschiene (2) verbindbar ist, wobei der Adapter (5) ein mit dem Auszugsgestell (3) verbindbares Oberteil (6) und ein an der Laufschiene abstützbares Unterteil (7) aufweist und wobei das Oberteil und das Unterteil lageveränderlich aneinander festlegbar sind.
Abstract:
Möbelauszug (1), mit zwei übereinander angeordneten Schubladen (10, 20), wobei die beiden Schubladen (10, 20) über eine gemeinsame Frontblende (2) oder über eine gemeinsame Rückwand (3) oder über eine gemeinsame Seitenwand miteinander verbunden sind und zwei Ausziehführungen (11, 21) für die beiden Schubladen (10, 20), wobei jeder der beiden Schubiaden (10, 20) jeweils genau eine der beiden Ausziehführungen (11, 21) zugeordnet ist, wobei die Ausziehführungen (11, 21) an gegenüberliegenden Seiten der beiden Schubiaden (10, 20) angeordnet sind, wobei die Ausziehführungen (11, 21) zumindest teilweise an einer Unterseite (12, 22) der Schubladen (10, 20) angeordnet sind.
Abstract:
Eine Auszugsführung für einen Schubkasten, die eine am Möbelkorpus festlegbare Führungsschiene (2), eine am Schubkasten festlegbare Laufschiene (4) und wenigstens eine zwischen der Führungsschiene (2) und der Laufschiene (4) verfahrbare Mittelschiene (3) aufweist, soll so gestaltet werden, dass das Einfahren der Mittelschiene (3) und der Laufschiene (4) beim Einfahren in die Schließstellungen synchronisiert erfolgt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass an der ortsfesten Führungsschiene im hinteren Endbereich auf einem Führungsstift (7) eine darauf in Längsrichtung des Führungsstiftes (7) verfahrbare Steuerhülse (8) aufgesetzt ist, so dass diese Einheit beim Ausfahren der Mittel- und der Laufschiene (3, 4) funktionslos ist, dass jedoch beim Einfahren die Einfahrbewegung der Mittelschiene (3) begrenzt wird. Die Auszugsführung ist besonders für Hochschränke geeignet.
Abstract:
Kleiderstangenanordnung zum Aufhängen von Kleidungsstücken in einem Kleiderschrank mittels Kleiderbügeln mit wenigstens einer Kleiderstange, wobei die wenigstens eine Kleiderstange über Rollen oder Gleitschuhe in ihrer Längsrichtung beweglich durch eine fest angebrachte Schiene gehalten ist, sodass ein Zugriff auf den sich vom Benutzer aus gesehen hinter den an der Kleiderstange hängenden Kleidungstücken befindlichen Schrankbereich durch Verschieben der Kleiderstange in Längsrichtung ermöglicht wird
Abstract:
A storage rack system (10) for providing high density storage of data cartridges. The storage rack system (10) includes high density center racks (22, 24) having storage capability on opposing sides of the racks. Movable racks (60) having upper rollers (68) recessed below the plane of the upper surface of the movable racks (60) and lower rollers (76) are mounted on the system on both sides of the center racks (22, 24). The movable racks (60) allow access to at least one column of tape cartridge holders (30) supported on the center racks (22, 24). Brake members (80) are resiliently mounted (84-89) on the lower surfaces of the outer movable racks (60) enabling the movable racks (60) to come to a complete stop without excessive jarring of the racks (22, 24, 60) or tape cartridge holders (30).
Abstract:
An appliance (002) comprising a cabinet (511), at least one moveable door panel (121) and at least one respective rear panel (018) being held in a spaced apart relationship defining a storage or other space therebetween, the door panel (121) and rear panel (121) being moveable together and are held apart by means of two spaced apart struts (034, 038) located at a first height on the panels. The rear panel 018 having a series, or an array, of apertures therethrough. The door panel (121) ad the rear panel 018 can have a frame (020) including a pair of substantially parallel L-shaped legs joined at or proximate the top by a cross member (022). A cable management system the appliance (002) is also provided, as is a roller or runner attachment arrangement. The door panel (121) and the rear panel (018) are being movable together, the drawer or carriage (008) including a laterally mounted drawer (014) which is adapted to move laterally of the cabinet. The two doors (121) and (141) which are adjacent to each other can include on an adjacent or opposed side edge (013) a lighting means (131) to provide light onto or into the storage space associated with the drawer (050). A display panel and controls and or a control panel (070). The present invention also provides an appliance (002) having at least one cabinet area (004) and including at least one drawer (008) moving in and out of the cabinet volume and a door (121) associated therewith, the door (121) including on an inboard face thereof an elongated lighting source (040) which extends from an upper region on the inboard face to a lower region thereof.
Abstract:
Ein Möbel weist einen Auszug auf, der mittels eines mit einer Antriebseinheit in Wirkungsverbindung stehenden oder bringbaren Verstellelementes relativ zu einem Korpus des Möbels sowohl aus einer eingezogenen Position in eine ausgezogene Position als auch der ausgezogenen Position in die eingezogene Position verstellbar ist, wobei Entkopplungsmittel zur antriebstechnischen Entkopplung des Auszuges (6) von der Antriebseinheit (36) im Bereich wenigstens einer Endlage der Verstellbewegung vorgesehen sind, derart, daß im entkoppelten Zustand die Kraftübertragungsverbindung zwischen der Antriebseinheit (36) und dem Auszug (6) aufgehoben ist.
Abstract:
A supporting wall (11; 13) is attached to each of two structures sliding parallel to the front from where the baskets are pulled out; horizontal guides (17A, 17B; 19A, 19B) . are provided on both sides of each of said walls (11; 13) to support two baskets, which can be pulled out independently.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt einen Ablagekorb (1) mit einem rechteckigen, geschlossenen Boden (2), wobei die Längsseiten des Bodens (2) jeweils durch eine C-förmiges Profilstück (3) mit hoch stehendem Rand und die Querseiten durch ein Kopfstück (4)mit Nut und hoch stehendem Rand eingefasst sind.
Abstract:
Beschlag für einen Hochschrankauszug mit einer an einem vertikalen mittigen steifen Rahmen (1) angehängten Möbelfront (5), wobei der Rahmen (1) an einer oberen und auf einer unteren Teleskopschiene (2, 3) befestigt ist, wobei der Rahmen (1) auf der unteren Teleskopschiene (2) mittels zweier Höhenverstellschrauben (4) in seiner Höhe justiert und einem in dem unteren Rahmensegment (10) horizontal federnd geführten Verschlussriegel (11) verriegelt wird.