Abstract:
본 발명은 브레이딩방식을 이용한 폴(1)의 제조방법에 관한 것으로, 내측원사(2)와 외측원사(3) 등의 원사를 브레이딩방식으로 합사하여 섬유구조물을 형성하는 구조물성형단계(S1) 이후 각종 수지에 함침되도록 한 수지함침단계(S2)를 거친 후 수지에 함침된 섬유구조물을 비교적 낮은 온도에서 가열하여 경화시키는 수지경화단계(S3) 및 맨드릴을 분리시키는 탈심단계(S4)를 순차적으로 거쳐서 폴(1)을 제조토록 한 것을 특징으로 하며, 제조가 용이하면서 원재료 및 제조원가를 절감시키며, 내구성을 향상시키면서 경량화를 꾀할 수 있으며, 원재료의 저장성과 함께 디자인의 다변성이 월등하며, 작업환경이 청결하면서 신속하게 제작이 가능하여 대량생산에 보다 적합한 등 다수의 효과를 기대할 수 있는 것이다.
Abstract:
Beschrieben wird eine Klemmvorrichtung (1) für einen Wanderstock, Trekkingstock, Nordic Walking-Stock, Langlaufstock oder Skistock zur lösbaren axialen Festlegung eines in eine Öffnung der Klemmvorrichtung einschiebbaren Rohrabschnittes (3), wobei die Klemmvorrichtung eine Kunststoffmanschette (5) umfasst, welche den Rohrabschnitt (3) wenigstens in einem axialen Abschnitt im wesentlichen unmittelbar umgreift und im geschlossenen Zustand klemmt, wobei die Kunststoffinanschette (5) wenigstens im den Rohrabschnitt (2) umgreifenden Bereich (5b) wenigstens einen axialen, den Umfang der Kunststoffmanschette in diesem Bereich variabel machenden Schlitz (6,15) aufweist und im verbleibenden axialen Bereich (5a) im wesentlichen umlaufend ausgebildet ist, wobei an der Kunststoffinanschette (5) beidseits dieses Schlitzes (6) jeweils ein Vorsprung (13,14) angeordnet ist, wobei diese Vorsprünge (13,14) eine koaxiale im wesentlichen senkrecht zur Achse (24) des Rohrabschnitts (3) angeordnete Durchtrittsöffhung (23) aufweisen, durch welche ein Querstift (11) hindurchgreift, welcher an der Außenseite des zweiten Vorsprungs (14) über einen Anschlag (12) verfugt und welcher an der Außenseite des ersten Vorsprungs (13) eine senkrecht zur Achse des Querstifts (11) und senkrecht zur Achse (24) des Rohrabschnitts (3) angeordnete Drehachse (7) für einen Klemmhebel (4) aufweist, wobei der Klemmhebel (4) einen Hebelarm (9) aufweist, welcher bei geschlossener Klemmvorrichtung (1) die Kunststoffmanschette (5) wenigstens teilweise umgreift, und wobei der Klemmhebel (4) einen um die Drehachse (7) exzentrischen Abrollbereich (8) aufweist, mittels welchem sich der Abstand zwischen dem Anschlag (12) und einer auf der Außenseite des ersten Vorsprungs (13) angeordneten Gegenfläche (19) zur Klemmung durch verschwenken des Klemmhebels (4) in die geschlossene Position verringern lässt, und wobei die Gegenfläche (19) in Form eines wenigstens teilweise im ersten Vorsprung (13) in einer Vertiefung (18) angeordneten Metallelements (16,27) ausgebildet ist.
Abstract:
Handgriff, der an einem Skistock oder an anderen Gerätschaften angebaut ist und der einen Hohlraum aufweist, in welchen eine Wärmequelle lösbar einbringbar ist, wobei die Wärmequelle den Hohlraum flächig kontaktiert und der Handgriff aus Aluminium oder aus einem anderen Wärme leitenden Material besteht.
Abstract:
A recreational power and stabilizing apparatus is disclosed. The apparatus may be configured for rolling or sliding-based recreational activities. The apparatus may include an elongated handle body coupled to a biased member. The biased member may be bowed to store and release energy during use of the apparatus. The apparatus may also include a shoe coupled to the biased member opposite the body. The apparatus may also comprise a watersport paddle configured for watersport activities. The watersport paddle may include an elongated handle body, a paddle blade opposite the elongated handle body, and a leaf spring positioned between the elongated handle body and the paddle blade. The leaf spring may be configured to store energy as the paddle blade is pulled through the water, then release the stored energy when force is no longer exerted on the paddle blade.
Abstract:
A collapsible telescoping pole assembly provided comprising at least first, second and third elongated tubular members, the second and third tubular members being slidably received within the first and second tubular member, respectively, between retracted and extended positions. A first locking mechanism is associated with the distal end of the first tubular member for releasably securing the second tubular member within the first tubular member in its extended position. The first locking member is biased to a locked position and movable to an unlocked position by rotating the first locking mechanism relative to the first tubular member, causing the first locking mechanism to move axially in a distal direction to permit the second tubular member to slide freely within the first tubular member. A second locking mechanism is associated with the distal end of the second tubular member for releasably securing the third tubular member within the second tubular member in its extended position. The second locking mechanism is biased to a locked position and movable to an unlocked position by axially moving the second locking mechanism relative to the second tubular member in a distal direction to permit the third tubular member to slide freely within the second tubular member.
Abstract:
Beschrieben wird ein Faltstock (1) mit normalerweise 4 Rohrabschnitten (7-9), wobei die Rohrabschnitte (7-9) im zusammengesetzten Zustand des Faltstockes (1) über Steckverbindungen entlang der Stockachse (32) ausgerichtet miteinander verbunden sind, und normalerweise drei Rohrabschnitte (8, 8', 9) im zusammengefalteten Zustand nur noch über ein bewegliches Verbindungselement (16) miteinander verbunden sind, und wobei an einem obersten Rohrabschnitt (7) ein Stockgriff (2) angeordnet ist und an einem untersten Rohrabschnitt (9) eine Stockspitze (23) angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist dabei wenigstens eine der Steckverbindungen über einen außen liegenden Klemmmechanismus (10) realisiert, bei welchem der Klemmmechanismus (10) an einem ersten Rohrabschnitt (7) befestigt ist, und bei welchem ein zweiter Rohrabschnitt (8), der über einen geringeren oder nahezu gleichen Außendurchmesser verfügt wie der Innendurchmesser des ersten Rohrabschnitts (7), und der im ersten Rohrabschnitt (7) an sich verschieblich gelagert ist, in der relativen axialen Position durch den außen liegenden Klemmmechanismus (10) fixiert werden kann, die weiteren Steckverbindungen sind als reine Steckverbindungen ausgebildet, bei welchen Rohrabschnitte (8, 8', 9) in zusammen gestecktem Zustand nur in einer axialen Richtung fixiert sind, die Rohrabschnitte (7-9) sind über wenigstens ein Zugseil (16) miteinander verbunden, welches am untersten Rohrabschnitt (9) befestigt ist und am obersten Rohrabschnitt (7) befestigt ist und durch den Innenraum (31) der wenigstens zwei mittleren Rohrabschnitte (8, 8') verlaufend angeordnet ist, und der Faltstock (1) ist derart ausgebildet, dass er vom zusammengefalteten Zustand in den zusammengesetzten Zustand übergeführt werden kann, indem die weiteren Steckverbindungen zusammen gesteckt werden, und indem anschließend bei gelöstem außen liegendem Klemmmechanismus (10) der zweite Rohrabschnitt (8) soweit aus dem ersten Rohrabschnitt (7) herausgezogen wird, bis das Zugseil (16) unter Spannung ist, und indem der außen liegende Klemmmechanismus (10) fixiert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Stockspitze (11) für einen Sportstock und einen Sportstock mit einer solchen Stockspitze, welche Stockspitze mit einer harten Spitze (21), insbesondere einer Metallspitze ausgerüstet ist. Die Stockspitze besitzt eine Gummizwischenlage (15) zur Abfederung der Vibrationen der harten Spitze (21) gegenüber dem Stockrohr (13). Die Gummizwischenlage (15) besitzt eine sich axial erstreckende Aufnahmehöhlung (27) zur Aufnahme des Stockrohres (13) und ist mittels eines Versteifungskörpers (17) versteift. Dadurch lassen sich akustisch wahrnehmbare Vibrationen der Stockspitze von einer Übertragung auf das Stockrohr abschirmen und die Stockspitze dennoch relativ steif am Stockrohr befestigen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Handhaltevorrichtung (70) zur Befestigung an einem Stockgriff (1), umfassend eine Einführungsöffnung (71) für die Hand, eine erste Austrittsöffnung (72) für den Handrücken und eine zweite Austrittsöffnung (73) für den Daumen. Die erfindungsgemässe Handhaltevorrichtung weist ferner einen zwischen Daumen und den anderen Fingern geführten elastischen ersten Streifen (74) auf, an welchem ein Kupplungselement (79) vorgesehen ist, welches selbsteinrastend im oder am Stockgriff in einem lösbaren Mechanismus befestigt werden kann. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Stockgriff an dem die erfindungsgemässe Handschlaufe optimal befestigt werden kann.