Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Radaufnahme für einen Funktionsprüfstand für Kraftfahrzeuge mit lenkbaren Rädern, wobei die Radaufnahme eine Schwimmplatte aufweist sowie wenigstens eine auf der Schwimmplatte gelagerte und mit der Schwimmplatte in horizontaler Ebene bewegbare Rolle. Nach der vorliegenden Erfindung weist die Radaufnahme einen ersten Arbeitszustand auf, in dem der Teil der Schwimmplatte, auf dem die wenigstens eine Rolle gelagert ist, um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist, die bezogen auf die Fahrtrichtung eines im Rollenprüfstand befindlichen Fahrzeugs vor dem wenigstens einen Radaufstandspunkt auf der wenigstens einen Rolle der Radaufnahme liegt. Außerdem weist die Radaufnahme einen zweiten Arbeitszustand auf, in dem der Teil der Schwimmplatte, auf dem die wenigstens eine Rolle gelagert ist, um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist, die bezogen auf die Fahrtrichtung eines im Rollenprüfstand befindlichen Fahrzeugs hinter dem wenigstens einen Radaufstandspunkt auf der wenigstens einen Rolle der Radaufnahme liegt. Weiterhin sind der Schwimmplatte Stellmittel zugeordnet zur Drehung des Teils der Schwimmplatte, auf dem die wenigstens eine Rolle gelagert ist, in dem ersten sowie dem zweiten Arbeitszustand um die entsprechende vertikale Achse.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugprüfstand, wobei der Fahrzeugprüfstand ein Rollenprüfstand ist, wobei die Rollen des Rollenprüfstandes Bestandteil von jeweils einer Fahrspur des Fahrzeugprüfstandes sind, wobei die Fahrspuren so ausgestaltet sind, dass das zu prüfende Fahrzeug bei der Bewegung entlang der Fahrspur stützend getragen wird. Nach der vorliegenden Erfindung sind die Rollen des Rollenprüfstandes als einzelne Rollen ausgestaltet, die in Längsrichtung der Fahrspur positionierbar sind. Die Positionierung ist abhängig vom Achsabstand bzw. der Achsposition eines zu prüfenden Fahrzeugs durchführbar. Es sind Tragelemente vorhanden, die in Längsrichtung der Fahrspur als Einzelelemente segmentiert sind sowie vor und/oder hinter den genannten einzelnen Rollen angeordnet sind. Außerdem sind Stellmittel vorhanden, mittels denen diese Tragelemente zur Positionierung der genannten einzelnen Rollen aus der Fahrspur herausbewegbar und in die Fahrspur hineinbewegbar sind.
Abstract:
An automatic break-in apparatus for a motorized two- wheeled vehicle, the apparatus comprising: a throttle control unit employing a throttle grasp unit for gripping the throttle handle of said vehicle for varying a speed of the vehicle; a roller for applying a resistance to a drive wheel of the vehicle; a controller for controlling a resistance of said roller; and a computing unit for controlling said throttle control unit and said controller for emulating road conditions.
Abstract:
A roller brake testing apparatus (10) comprises a base frame (12), at least one sub-frame, (16, 18), typically slideably mounted on the base frame (12), the sub- frame (16, 18) supporting a first and a second pair of rollers (20, 22) each having a diameter of 110mm to 155mm, arranged to be driven by a control means including a motor (100). At least one of the sub-frames (16, 18) carrying the pair of rollers may be moved towards and/or away from the second pair of rollers. The control means is arranged to measure or calculate the force or torque applied to turn the rollers to determine either the rolling resistance of the wheels, or the braking force if the brakes are applied. The movement of the sub-frame towards and/or away from the second pair of rollers allows the apparatus to be used with vehicles of differing axle length/wheel track width, enabling the same apparatus to be used with both on road vehicles and off road vehicles having relatively larger wheel track width. The apparatus also includes a wheel shaking assembly (26, 28).
Abstract:
A compact, modular and versatile vehicle testing assembly (20) for testing at least the brakes of an assembled vehicle (22) comprises a pair of rollers (36, 38) adapted to support a tire (32) of a tire and wheel assembly (34) of a vehicle (22) positioned on the testing assembly (20), with the pair of rollers (36, 38) being moveable relative to one another to alter the spacing there between. A drive system (52) is connected to one of the rollers (36) to operate as a drive roller for selectively imparting rotational motion to a tire (32) of a vehicle tire and wheel assembly (34), with the other roller (38) comprising a freewheeling roller to which rotational motion is imparted by a vehicle tire. A brake member (64) is engageable with the freewheeling roller to selectively inhibit rotation of the freewheeling roller.
Abstract:
In der Fahrzeugentwicklung bzw. der Optimierung des Fahrzeuges (z.B. des Getriebes, Fahrbarkeit, etc.) ist es erforderlich vorgegebene Fahrprofile auf einer Teststrecke oder einem Rollenprüfstand automatisiert wiederholt und reproduzierbar abzufahren. Dies soll ohne größeren Aufwand nicht nur mit speziell adaptierten Testfahrzeugen möglich sein, sondern auch mit Serienfahrzeugen. Zu diesem Zweck wird eine Fahrzeugautomatisierungseinrichtung (1) über eine ECU-Schnittstelle (12) mit dem Motorsteuergerät (4) verbunden und in der Fahrzeugautomatisierungseinrichtung (1) aus einem vorgegebenen Fahrzeugzustand und aktuellen Steuer- und/oder Regel- und/oder Messgrößen des Fahrzeugs (2) eine virtuelle Pedalstellgröße im vorgegebenen Signalformat berechnet, die an das Motorsteuergerät (4) übergeben wird.