Abstract:
Screening machine (10) for screening solid materials, comprising both a screening box (12) shaped so as to have a plurality of perimeter walls (16, 17, 19, 21) and an upper wall (15), and configured to make said solid materials to be screened flow inside it, and also a plurality of anti-propagation devices (27), at least a first of which is disposed on said upper wall (15) and a second of which is associated with at least one of said perimeter walls (16, 17, 19, 21).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Siebvorrichtung (10), wobei die Siebvorrichtung (10) wenigstens vier Cluster von Unwuchterregereinheiten (U) aufweist, wobei jeder Cluster wenigstens zwei Unwuchterregereinheiten (U) aufweist, wobei jeder Cluster jeweils über einen Kopplungspunkt zur Beaufschlagung der Siebvorrichtung (10) mit Schwingungen ausgebildet ist, wobei zwei vordere Cluster näher zum Materialauftrag (30) angeordnet sind, wobei zwei hintere Cluster näher zum Grobmaterialaustrag (40) angeordnet sind, so dass der Phasenversatz zwischen den Unwuchterregereinheiten (U) innerhalb eines Clusters wird, wobei als Eingangsmessgröße ein Indikator zur Verstopfung des Siebes (20) erfasst wird, wobei bei einer vermuteten Verstopfung der Phasenversatz auf 0 ° bis 5 °gesetzt wird, sodass durch die möglichst senkrechte Belastung des Siebes (20) die Verstopfung aus dem Sieb (20) geschlagen werden.
Abstract:
본 발명은 펠릿을 고속으로 연속적으로 이송하면서 펠릿의 양면에 대한 색채 및 이미지를 획득하여 이색, 이물, 이형상, 흑점 등의 불량을 검출하고, 불량으로 판정된 펠릿을 이송 과정에서 효과적으로 제거하여 펠릿의 검사 및 선별 작업의 정확도와 효율을 향상시킬 수 있는 펠릿 자동 검사 및 선별 시스템에 관한 것으로, 본 발명에 따른 펠릿 자동 검사 및 선별 시스템은, 다수의 펠릿을 이송하면서 펠릿의 제1면과 제2면을 촬영하여 검사한 후 불량으로 판정된 펠릿을 분리하여 제거하고 양품의 펠릿을 지정된 위치로 이송하여 적재하는 선별기; 및, 상기 선별기에서 선별된 펠릿 중 양품으로 판정된 복수의 펠릿을 전달받아 판형의 성형체 샘플을 제작하고, 제작된 성형체 샘플의 제1면과 제2면을 촬영하여 성형체 샘플에 대해서 불량 여부를 검사하는 샘플검사기;를 포함할 수 있다.
Abstract:
Die Siebvorrichtung (1) umfasst eine Tragvorrichtung (10) von der ein Sieb (2) gehalten ist, welches wenigstens einen Siebbelag (21) aufweist, der von einem Siebrahmen (22) gehalten ist, welcher mit einer Antriebsvorrichtung (3) verbunden ist. Erfindungsgemäss umfasst die Antriebsvorrichtung (3), die von einer Steuereinheit (6) mittels eines Steuerprogramms steuerbar ist, wenigstens drei Aktuatoren (31, 32, 33,...), die einerseits je über ein erstes Drehgelenk (311; 321; 331;...) mit der Tragvorrichtung (10) und die andererseits je über ein zweites Drehgelenk (312; 322; 332,;...) mit dem Siebrahmen (22) verbunden sind, so dass das Sieb (2) allein von den Aktuatoren (31, 32, 33,...) gehalten und innerhalb eines Arbeitsvolumens verschiebbar und gegebenenfalls drehbar ist.
Abstract:
L'invention concerne une table de tri (10) pour fruits comprenant : - un convoyeur (12) pour le convoyage d'une récolte de fruits selon un plan de convoyage (18), entre une zone d'admission (14) et une zone de décharge (16), - un crible (32), s'étendant dans le plan de convoyage entre la zone d'admission (14), et la zone de décharge (16), le crible (32) présentant des ouvertures (66) de passage de fruits triés depuis le plan de convoyage vers une zone (40) de réception de fruits triés située sous le plan de convoyage. Conformément à l'invention la table de tri comprend en outre - au moins un dispositif de mesure (50) de l'un parmi un quantité de fruits et un débit de fruits, traversant le crible (32) sur au moins un tronçon de référence (42) du crible, le tronçon de référence (42) étant situé entre la zone d'admission de fruits (14) et la zone de décharge (16), et à distance de la zone d'admission de fruits, - un dispositif d'ajustage (52) de la table de tri en réponse au dispositif de mesure. Application notamment au tri de vendange.
Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zur programmgesteuerten Fraktionierung von Recycling - Material mittels einer transportfähigen Anlage, aufweisend die folgenden Merkmale: a) einem Transportmittel (17,20,22) zur Lageveränderung der Gesamtanlage, b) einer Mehrzahl von Sieb - Strukturen (7,5) mit drehbaren Siebwalzen (23) mit einer Vielzahl von Siebwalzenblättern (26) zur Beförderung von Siebgut für Fraktionierungsprozesse, c) einer Vielzahl von Mitteln zur Verstellung von Siebparametern der Sieb-Strukturen (7,5), wobei in der Hauptsache die Verstellung der Neigung jeder Siebstruktur (19, 30) stufenlos einstellbar ist, die Verstellung der Drehgeschwindigkeit der Siebwalzen (8,6) separat und stufenlos einstellbar ist, und eine Axialverstellung von Siebwalzen ( 23 ) separat möglich ist, d) einer Vielzahl von Förderbändern (3,11,16,18,21,38) zum Transport von Fraktionierungsgut, wobei auch deren Geschwindigkeit separat und stufenlos einstellbar ist, e) einer Steuereinrichtung zur Einstellung unterschiedlicher Funktions-Parameter für verschiedene Fraktionierungsprogramme.
Abstract:
A method for operating a shale shaker to separate solids from a solids laden fluid, the shale shaker comprising a basket (3) for holding at least one screen (2) and a vibratory mechanism (5,8) for vibrating said basket (3) to an acceleration value, the method comprising the steps of using a control apparatus (20)to continuously monitor magnitude of the load of solids laden fluid in the basket (3) and the control apparatus (20) adjusting the acceleration value induced in said basket (2) according to the magnitude of the load wherein said acceleration is stepped down to a low acceleration value below a low load threshold.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Siebvorrichtung 10, wobei die Siebvorrichtung 10 wenigstens vier Cluster von Unwuchterregereinheiten U aufweist, wobei jeder Cluster wenigstens zwei Unwuchterregereinheiten U aufweist, wobei jeder Cluster jeweils über einen Kopplungspunkt zur Beaufschlagung der Siebvorrichtung 10 mit Schwingungen ausgebildet ist, wobei zwei vordere Cluster näher zum Materialauftrag 30 angeordnet sind, wobei zwei hintere Cluster näher zum Grobmaterialaustrag 40 angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Phasenversatz zwischen den Unwuchterregereinheiten U innerhalb eines Clusters gesteuert wird, wobei als Eingangsmessgröße eine zur Feuchte des auf die Siebvorrichtung 10 aufgetragenen Materials korrelierte Messgröße erfasst wird, wobei bei geringer Feuchte der Phasenversatz auf 0 ° bei gleicher Schwingungsamplitude gesetzt wird und die Siebvorrichtung 10 als Kreisschwinger betrieben wird, wobei bei höherer Feuchte der Phasenversatz auf 90 ° gesetzt wird und die Siebvorrichtung 10 als Ellipsenschwinger oder Linearschwinger betrieben wird.
Abstract:
Disclosed are a method and a sieve system for screening material. The sieve system (100) comprises a sieve (112) for screening material by selectively passing first particles (30) of the material and not passing second particles (26) of the material based on respective dimensions of the first and second particles relative to dimensions of screening apertures in the sieve (112), a holding container (140) for feeding material to be screened to the sieve (112), and a fines container (150) for receiving the first particles screened by the sieve (112). The method comprises measuring a first fines container load at a first time, measuring a second fines container load at a second time, determining a fines rate by determining a rate of change of the fines container load based on the measured first and second fines container loads and the first and second times, and determining an operating condition of the sieve system (100) based on the determined fines rate. The operating condition may provide an indication that the operation of the sieve (112), another component, or the sieve system (100) as a whole is acceptable or unacceptable.
Abstract:
Die Siebvorrichtung (1) umfasst eine Tragvorrichtung (10) von der ein Sieb (2) gehalten ist, welches wenigstens einen Siebbelag (21) aufweist, der von einem Siebrahmen (22) gehalten ist, welcher mit einer Antriebsvorrichtung (3) verbunden ist. Erfindungsgemäss umfasst die Antriebsvorrichtung (3), die von einer Steuereinheit (6) mittels eines Steuerprogramms steuerbar ist, wenigstens drei Aktuatoren (31, 32, 33,...), die einerseits je über ein erstes Drehgelenk (311; 321; 331;...) mit der Tragvorrichtung (10) und die andererseits je über ein zweites Drehgelenk (312; 322; 332,;...) mit dem Siebrahmen (22) verbunden sind, so dass das Sieb (2) allein von den Aktuatoren (31, 32, 33,...) gehalten und innerhalb eines Arbeitsvolumens verschiebbar und gegebenenfalls drehbar ist.