-
公开(公告)号:WO2022237528A1
公开(公告)日:2022-11-17
申请号:PCT/CN2022/089312
申请日:2022-04-26
Applicant: 山东大学
IPC: C01F11/08 , C01B17/50 , C01B17/04 , C01B17/0473 , C01B17/0491 , C01B17/506
Abstract: 本发明属于化工领域,公开了一种基于碳减排的生石灰制备工艺及系统。利用工业煤气或天然气等为煅烧提供所需能量,通过调节循环烟气量来调节反应气氛的性质。石膏经干燥预热后,经含氢还原性气体还原煅烧后,其分解率达到接近100%,煅烧产物根据其中CaO百分比含量决定是否进行CaO提质,提质后的CaO得率同样接近100%。还原气中的氢原子含量决定了工艺过程中的CO 2减排量。该工艺不仅为目前难以处理的工业石膏提供了全新的可持续的无污染的处理方式,同时可以缓解我国硫磺资源紧缺的现状,降低硫资源对外依存度,煅烧产品生石灰可以代替天然石灰石作为脱硫脱硝剂。另外,极大减少了生石灰生产工艺过程中CO 2排放量,对工业过程中碳减排及碳中和具有重大意义。
-
公开(公告)号:WO2021140077A1
公开(公告)日:2021-07-15
申请号:PCT/EP2021/050036
申请日:2021-01-05
Applicant: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG , THYSSENKRUPP AG
Inventor: HELMLE, Stefan , STOCKHOFF, Peter , DAHEIM, Nicolai
IPC: C01B17/50 , C01B17/74 , C01B25/232 , C01F11/08 , C01F11/46 , C04B7/04 , C04B11/00 , C22B3/00 , C22B59/00 , C01B17/506 , C01F11/468 , C04B11/26 , C22B3/02 , C22B3/065 , C22B3/165
Abstract: Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Zementklinker und zur Gewinnung von Seltenen Erden unter Verwendung von Kalziumsulfat, das in einer Phosphorsäureproduktion bei der Umsetzung von Rohphosphat mit Schwefelsäure zur Bildung von Phosphorsäure als festes Nebenprodukt gebildet und abgetrennt wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) das von der Phosphorsäure abgetrennte Kalziumsulfat wird mit einer Säure behandelt, um eine Suspension mit gereinigtem Kalziumsulfat zu erhalten, b) das gereinigte Kalziumsulfat wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, wobei die erhaltene flüssige Phase in die Reaktionseinheit der Phosphorsäureproduktion als Einsatzstoff eingebracht werden kann, b1) das in Schritt b) erhaltene gereinigte Kalziumsulfat wird mit Wasser oder mit einer Salz und/oder Chelatligand enthaltenden wässrigen Lösung behandelt, um die Seltenen Erden aus dem Kalziumsulfat zu lösen, b2) von der in Schritt b1) erhaltenen Suspension das weiter gereinigte Kalziumsulfat als Feststoff von der flüssigen Phase abgetrennt wird, wobei in der flüssigen Phase eine oder mehrere Seltene Erden enthalten sind, c) das abgetrennte gereinigte Kalziumsulfat wird mit Zusatzstoffen und Reduktionsmittel vermischt, um eine Rohmehlmischung für die Zementklinkerproduktion zu erhalten, d) die Rohmehlmischung wird gebrannt, um den Zementklinker zu erhalten, wobei Schwefeldioxid als Abgas gebildet wird, und e) das gebildete Schwefeldioxid wird als Rohstoff einer Schwefelsäureproduktion zugeführt, um die Schwefelsäure herzustellen, wobei die hergestellte Schwefelsäure als Einsatzmaterial in der Phosphorsäureproduktion verwendet wird. Das Verfahren ist insbesondere ein integriertes Verfahren. Der integrative Ansatz als Gesamtkonzept vom Phosphorgips zum Zementklinker und Schwefeldioxid berücksichtigt die Anforderungen in einem bestehenden Phosphorsäure- und Schwefelsäurekomplex.
-
公开(公告)号:WO2021140073A1
公开(公告)日:2021-07-15
申请号:PCT/EP2021/050032
申请日:2021-01-05
Applicant: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG , THYSSENKRUPP AG
Inventor: HOPPE, Andreas , FABIAN, Carsten , GRUND, Guido , SCHEFER, Dirk
IPC: C01B17/50 , C01B17/74 , C01B25/232 , C01F11/08 , C01F11/46 , C04B7/04 , C04B11/00 , C01B17/506 , C01F11/468 , C04B11/05
Abstract: Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Zementklinker unter Verwendung von Kalziumsulfat, das in einer Phosphorsäureproduktion bei der Umsetzung von Rohphosphat mit Schwefelsäure zur Bildung von Phosphorsäure als festes Nebenprodukt gebildet und abgetrennt wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) das von der Phosphorsäure abgetrennte Kalziumsulfat wird mit einer Säure behandelt, um eine Suspension mit gereinigtem Kalziumsulfat zu erhalten, b) das gereinigte Kalziumsulfat wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, wobei die erhaltene flüssige Phase in die Reaktionseinheit der Phosphorsäureproduktion als Einsatzstoff eingebracht werden kann, c) das abgetrennte gereinigte Kalziumsulfat wird mit Zusatzstoffen und Reduktionsmittel vermischt, um eine Rohmehlmischung für die Zementklinkerproduktion zu erhalten, wobei in der Rohmehlmischung die Kalziumkomponente für den Zementklinker vorzugsweise vollständig von dem abgetrennten gereinigten Kalziumsulfat gebildet wird, d) die Rohmehlmischung wird gebrannt, um den Zementklinker zu erhalten, wobei Schwefeldioxid als Abgas gebildet wird, und e) das gebildete Schwefeldioxid wird als Rohstoff einer Schwefelsäureproduktion zugeführt, um die Schwefelsäure herzustellen, wobei die hergestellte Schwefelsäure als Einsatzmaterial in der Phosphorsäureproduktion verwendet wird. Das Verfahren ist insbesondere ein integriertes Verfahren. Der integrative Ansatz als Gesamtkonzept vom Phosphorgips zum Zementklinker und Schwefeldioxid berücksichtigt die Anforderungen in einem bestehenden Phosphorsäure- und Schwefelsäurekomplex sowie die Erfordernisse der Erzeugung hochwertiger Produkte aus Phosphorgips.
-
公开(公告)号:WO2021140076A1
公开(公告)日:2021-07-15
申请号:PCT/EP2021/050035
申请日:2021-01-05
Applicant: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG , THYSSENKRUPP AG
Inventor: STOCKHOFF, Peter , GUETTA, Zion
IPC: C01B17/50 , C01B17/74 , C01B25/232 , C01F11/08 , C01F11/46 , C04B7/04 , C04B11/00 , C01B17/506 , C01F11/468 , C04B11/26
Abstract: Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Zementklinker unter Verwendung von Kalziumsulfat, das in einer Phosphorsäureproduktion bei der Umsetzung von Rohphosphat mit Schwefelsäure zur Bildung von Phosphorsäure als festes Nebenprodukt gebildet und abgetrennt wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) das von der Phosphorsäure abgetrennte Kalziumsulfat wird mit einer Säure behandelt, um eine Suspension mit gereinigtem Kalziumsulfat zu erhalten, b) das gereinigte Kalziumsulfat wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, wobei die erhaltene flüssige Phase in die Reaktionseinheit der Phosphorsäureproduktion als Einsatzstoff eingebracht werden kann, c) das abgetrennte gereinigte Kalziumsulfat wird mit Zusatzstoffen und Reduktionsmittel vermischt, um eine Rohmehlmischung für die Zementklinkerproduktion zu erhalten, d) die Rohmehlmischung wird gebrannt, um den Zementklinker zu erhalten, wobei Schwefeldioxid als Abgas gebildet wird, e) das gebildete Schwefeldioxid einer Abgasreinigung unterzogen wird und f) als Rohstoff einer Schwefelsäureproduktion zugeführt, um die Schwefelsäure herzustellen, wobei die hergestellte Schwefelsäure als Einsatzmaterial in der Phosphorsäureproduktion verwendet wird. Das Verfahren ist insbesondere ein integriertes Verfahren. Der integrative Ansatz als Gesamtkonzept vom Phosphorgips zum Zementklinker und Schwefeldioxid berücksichtigt die Anforderungen in einem bestehenden Phosphorsäure- und Schwefelsäurekomplex.
-
5.
公开(公告)号:WO2021140075A1
公开(公告)日:2021-07-15
申请号:PCT/EP2021/050034
申请日:2021-01-05
Applicant: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG , THYSSENKRUPP AG
Inventor: STOCKHOFF, Peter , GRUND, Guido , HELMLE, Stefan , RIVAS VILLARREAL, Deyvi Javier , GUETTA, Zion , SCHEFER, Dirk , FABIAN, Carsten , HOPPE, Andreas
IPC: C01B25/232 , C01B17/74 , C01B17/50 , C01F11/46 , C04B7/04 , C04B11/00 , C01F11/08 , C01B17/506 , C01F11/468 , C04B11/26
Abstract: Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Zementklinker unter Verwendung von Kalziumsulfat, das in einer Phosphorsäureproduktion bei der Umsetzung von Rohphosphat mit Schwefelsäure zur Bildung von Phosphorsäure als festes Nebenprodukt gebildet und abgetrennt wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) das von der Phosphorsäure abgetrennte Kalziumsulfat wird mit einer Säure behandelt, um eine Suspension mit gereinigtem Kalziumsulfat zu erhalten, b) das gereinigte Kalziumsulfat wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, wobei die erhaltene flüssige Phase in die Reaktionseinheit der Phosphorsäureproduktion als Einsatzstoff eingebracht werden kann, c) das abgetrennte gereinigte Kalziumsulfat wird mit Zusatzstoffen und Reduktionsmittel vermischt, um eine Rohmehlmischung für die Zementklinkerproduktion zu erhalten, d) die Rohmehlmischung wird gebrannt, um den Zementklinker zu erhalten, wobei Schwefeldioxid als Abgas gebildet wird, und e) das gebildete Schwefeldioxid wird als Rohstoff einer Schwefelsäureproduktion zugeführt, um die Schwefelsäure herzustellen, wobei die hergestellte Schwefelsäure als Einsatzmaterial in der Phosphorsäureproduktion verwendet wird. Das Verfahren ist insbesondere ein integriertes Verfahren. Der integrative Ansatz als Gesamtkonzept vom Phosphorgips zum Zementklinker und Schwefeldioxid berücksichtigt die Anforderungen in einem bestehenden Phosphorsäure- und Schwefelsäurekomplex.
-
公开(公告)号:WO2021140074A1
公开(公告)日:2021-07-15
申请号:PCT/EP2021/050033
申请日:2021-01-05
Applicant: THYSSENKRUPP INDUSTRIAL SOLUTIONS AG , THYSSENKRUPP AG
Inventor: STOCKHOFF, Peter , HELMLE, Stefan , RIVAS VILLARREAL, Deyvi Javier , DAHEIM, Nicolai
IPC: C01B17/50 , C01B17/74 , C01B25/232 , C01F11/08 , C01F11/46 , C04B7/04 , C04B11/00 , C01B17/506 , C01F11/468 , C04B11/26
Abstract: Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Phosphorsäure und gereinigtem Kalziumsulfat durch Umsetzung von Rohphosphat mit Schwefelsäure, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) das Rohphosphat wird in einem ersten Schritt mit konzentrierter Schwefelsäure aufgeschlossen und zu Kalziumsulfat in Form von Dihydrat, Hemihydrat oder einer Kombination aus Hemihydrat und Dihydrat und Phosphorsäure umgewandelt, b) das Kalziumsulfat wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, c) das von der Phosphorsäure abgetrennte Kalziumsulfat aus Schritt b) und/oder Kalziumsulfat/Phosphorgips von der Halde wird mit einer Säure behandelt, um eine Suspension mit gereinigtem Kalziumsulfat und P2O5-haltige Säure-Lösung zu erhalten, d) das gereinigte Kalziumsulfat nach Schritt c) wird als Feststoff von der flüssigen Phase der erhaltenen Suspension abgetrennt, e) die P2O5-haltige erhaltene flüssige Phase aus Schritt d) wird als Einsatzstoff in Schritt a), insbesondere als Teilmenge der erforderlichen Schwefelsäure zum Aufschluss des Rohphosphats verwendet und/oder die P2O5-haltige erhaltene flüssige Phase aus Schritt d) wird als Einsatzstoff zur Behandlung von Phosphorgips von der Halde verwendet, um eine Suspension von gereinigtem Kalziumsulfat und P2O5-haltiger Säure-Lösung zu erhalten, welche danach wie in Schritt d) und Schritt e) bearbeitet wird.
-
-
-
-
-