Abstract:
L'invention porte sur un dispositif de rechargement (6) et une tourelle comportant un tel dispositif (6), dispositif comportant une pluralité de tubes supports (7) destinés à contenir des munitions (100), tubes supports (7) solidaires les uns des autres et disposés de manière à former une portion de cylindre, dispositif (6) comportant un chariot de poussée (8) translatable le long de l'axe longitudinal (X) de la portion de cylindre grâce à un moyen moteur (9), chariot comportant autant de bras de liaison que de tubes supports (7), chaque bras étant guidé le long d'une fente de chaque tube et comportant une surface de poussée apte à coulisser dans le tube support (7) associé, toutes les surfaces de poussée (10) étant destinées à pousser simultanément toutes les munitions (100), hors des tubes supports (7), vers les alvéoles du barillet (3).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Munitionszuführung (1) für ein Waffenrohr, insbesondere eines gepanzerten Fahrzeuges, mit zumindest einem Magazin und einem Ansetzer (2), wobei das Waffenrohr einen Laderaum aufweist, wobei eine Munition (3) mittels des Ansetzers (2) von dem Magazin in den Laderaum einführbar ist, und wobei eine Munition (3) mittels des Ansetzers (2) aus dem Laderaum in das Magazin herausführbar ist. Eine Munition (3) ist mittels der Munitionszuführung (1) besonders schnell und sicher aus einem Laderaum herausführbar, indem eine Klinke (4) an einem patronenzugewandten Ende des Ansetzers (2) beweglich angeordnet ist, wobei die Klinke (4) zum Herausführen der Munition (3) von dem Laderaum in das Magazin in einer Einrückposition (5) positionierbar ist, wobei die Klinke (4) in der Einrückposition (5) in einer Aussparung (6) der Munition (3) angeordnet ist, wobei die Munitionszuführung (1) als automatische Munitionszuführung (1) ausgebildet ist, wobei eine Steuereinrichtung vorhanden ist, wobei die Steuereinrichtung mit zumindest einem Aktor des Ansetzers (2) und zumindest einem Aktor der Klinke (4) steuerungstechnisch verbunden ist, wobei anhand von Daten einer automatischen Zielerfassung und / oder einer automatischen Zielerkennung automatisch ein Munitionstyp ausgewählt wird, mittels welchem eine hohe Treff- und Zerstörwahrscheinlichkeit eines zu bekämpfenden Zieles erreichbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einem Hubtisch (400) zur Erzeugung einer Hubbewegung und einem Antrieb (410) zum Betätigen des Hubtischs, wobei der Antrieb (410) über Umschaltmittel mit dem Hubtisch (410) derart verbunden ist, dass der Hubtisch (410) über den Antrieb (410) sowohl betätigbar als auch linear bewegbar ist. Ferner betrifft die Erfindung einen Treibladungsansetzer zum Ansetzen von Treibladungen (8) in den Ladungsraum (103) einer Waffe (1) mit einer Vorrichtung (4), die einen Hubtisch (400) zur Erzeugung einer Hubbewegung und einen Antrieb (410) zum Betätigen des Hubtischs (400) aufweist, und einer Treibladungsaufnahme (5), welche hubseitig an den Hubtisch (400) angebunden ist, wobei der Antrieb (410) über Umschaltmittel mit dem Hubtisch (410) derart verbunden ist, dass der Hubtisch (400) über den Antrieb (410) sowohl betätigbar als auch linear bewegbar ist.
Abstract:
A system and method for selectively transferring storable units (10), particularly artillery propellant charge units, between a storage space (18) and a location outside of the storage space, the system including a storage magazine (12) having a plurality of parallel, axially elongated chambers (20) opening at an end of the storage magazine, a shuttle (14) having a transfer mechanism tube (50) movable relative to the storage magazine between positions of axial alignment with each of the plurality of elongated chambers and the location outside of the storage space, and a feed mechanism to move the units between the transfer tube (50) and the elongated chambers (20). Where the elongated chambers (20) are respectively centered on Z axes with open ends (18) presented at intersecting X and Y axes perpendicular to the Z axes, the shuttle (14) is translatable in an X direction and supports the transfer tube (50) on a Z-axis for movement in a Y direction relative to the storage magazine so that a combination of shuttle translation on the X axis and movement of the transfer tube on the Y axis positions the transfer tube in axial alignment with the respective open ends of each of the plurality of cylindrical tubes. The feed mechanism moves the charge units in the Z direction between the respective elongated chambers (20) and the transfer tube (50). A conveyor aligned with a Z axis delivers charge units to and from the storage magazine and is positioned for transfer of charge units to and from the shuttle mounted transfer tube (50).
Abstract:
The present invention relates to a device for the loading system of artillery guns to enable unitary propelling charges (16), of preferably modular charge type that are mutually combinable into larger units and which have combustible casings, to be handled in a main magazine (1) comprising a number of mutually parallel magazine tubes (2-15) designed to accommodate such modular charges (16), with the outfeed apertures of the magazine tubes (2-15) terminating in a common vertical plane, and a retrieval tube (17) whose infeed/outfeed aperture can be docked with the outfeed aperture of any freely selectable magazine tube (2-15) whereby the retrieval tube (17) is used to transfer a selected number of modular charges (16) from the respective magazine tubes (2-15) to a loading pendulum (19) used for loading the gun. The device in the present invention is primarily characterized by the way in which the magazine tubes (2-15) and the retrieval tube (17) are designed with dedicated outfeed devices (31) which ensure that the modular charges are always kept packed together, end-to-end when they are transferred between the tubes.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Treibladungsansetzer mit einem entlang einer Ansetzrichtung (A) linear bewegbaren Zuführschieber (6) zum Zuführen von Treibladungen (8) in eine angesetzte Stellung im Ladungsraum (103) eines Waffenrohres (101), und einem an dem Zuführschieber (6) beweglich angeordneten Rückhalter (601) zur Lagesicherung der Treibladungen (8) in deren angesetzter Stellung. Ferner betrifft die Erfindung eine Waffe mit einem Waffenrohr (101) und einem Treibladungsansetzer (2) mit einem linear bewegbaren Zuführschieber (6) zum Zuführen von Treibladungen (8) in eine angesetzte Stellung im Ladungsraum (103) eines Waffenrohrs (101), mit einem an dem Zuführschieber (6) beweglich angeordneten Rückhalter (601) zur Lagesicherung der Treibladungen (8) in deren angesetzter Stellung. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Ansetzen von Treibladungen (8) in einen Ladungsraum (103) eines Waffenrohrs (101), wobei die Treibladungen (8) über einen linear bewegbaren Zuführschieber (6) in eine angesetzte Stellung im Ladungsraum (103) zugeführt werden, wobei ein an dem Zuführschieber (6) angeordneter Rückhalter (601 ) zur Lagesicherung der Treibladungen (8) in deren angesetzter Stellung bewegt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Treibladungsansetzer (2) zum Ansetzen von Treibladungen (8) in ein elevierbares Waffenrohr (101) mit einer an einem Elevationsnachstellelement (3) angeordneten Treibladungsaufnahme (5), aus welcher mehrere Treibladungen (8) entlang einer Ansetzrichtung (A) in das Waffenrohr (101) einbringbar sind, wobei die Treibladungsauf nähme (5) quer zur Ansetzrichtung (A) gegenüber dem Elevationsnachstellelement (3) translatorisch bewegbar angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung eine Waffe (1) mit einem elevierbaren Waffenrohr (101) und einem derartigen Treibladungsansetzer (2). Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Ansetzen von Treibladungen (8) in ein elevierbares Waffenrohr (101) mit einer an einem Elevationsnachstellelement (3) angeordneten Treibladungsaufnahme (5), aus welcher mehrere Treibladungen (8) entlang einer Ansetzrichtung (A) in das Waffenrohr (101) eingebracht werden, wobei die an dem Elevationsnachstellelement (3) angeordnete Treibladungsaufnahme (5) quer zur Ansetzrichtung (A) gegenüber dem Elevationsnachstellelement (3) translatorisch bewegt wird.
Abstract:
A system and method for selectively transferring storable units (10), particularly artillery propellant charge units, between a storage space (18) and a location outside of the storage space, the system including a storage magazine (12) having a plurality of parallel, axially elongated chambers (20) opening at an end of the storage magazine, a shuttle (14) having a transfer mechanism tube (50) movable relative to the storage magazine between positions of axial alignment with each of the plurality of elongated chambers and the location outside of the storage space, and a feed mechanism to move the units between the transfer tube (50) and the elongated chambers (20). Where the elongated chambers (20) are respectively centered on Z axes with open ends (18) presented at intersecting X and Y axes perpendicular to the Z axes, the shuttle (14) is translatable in an X direction and supports the transfer tube (50) on a Z-axis for movement in a Y direction relative to the storage magazine so that a combination of shuttle translation on the X axis and movement of the transfer tube on the Y axis positions the transfer tube in axial alignment with the respective open ends of each of the plurality of cylindrical tubes. The feed mechanism moves the charge units in the Z direction between the respective elongated chambers (20) and the transfer tube (50). A conveyor aligned with a Z axis delivers charge units to and from the storage magazine and is positioned for transfer of charge units to and from the shuttle mounted transfer tube (50).