Abstract:
A terminal locator (100) for a hand tool (1) includes a base (110), a magnet (300), and a holder (130) attached to the base (110) and rotatable with respect to the base (110) between an open position (O) and a closed position (C). The holder (130) has a magnet passageway (140)and a resilient latch (142) retaining the magnet (300) in the magnet passageway (140).
Abstract:
Dargestellt und beschrieben ist ein Magazin (1) zur Verarbeitung von Aderendhülsen (2), die über Verbindungsstege (3) miteinander zu einem Aderendhülsenstreifen (4) verbunden sind, wobei das Magazin (1) ein Gehäuse (5) aufweist. Ein Magazin zur Verarbeitung von Aderendhülsen, das eine einfachere Hand- habung und eine Verbesserung der Prozesssicherheit gewährleistet, ist da- durch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (5) eine Magazin-Ebene aufweist in der die Aderendhülsen (2) vom Aderendhülsenstreifen (4) vereinzelbar sind, dass in der Magazin-Ebene eine Schneidvorrichtung (6) vorgesehen ist, durch die die Aderendhülsen (2) voneinander vereinzelbar sind, dass in der Magazin-Ebene ein Vorschubmechanismus (7) vorgesehen ist, durch den der Aderendhülsenstreifen (4) in der Magazin-Ebene transportierbar ist, dass die vereinzelten Aderendhülsen (2) zur Verarbeitung in eine Gesenk-Ebene beförderbar sind, und dass die Magazin-Ebene und die Gesenk-Ebene voneinander verschieden sind.
Abstract:
Crimpwerkzeug (1) zum Crimpen einer Kontakthülse (5) auf einen elektrischen Leiter (40) eines Kabels (4), wobei das Crimpwerkzeug (1) wenigstens eine Kabeltransporteinrichtung (20), eine Abläng- und Abisoliereinrichtung (21), eine Crimpeinrichtung (22), und eine Bedruckungseinrichtung (23) aufweist, die in dieser Reihenfolge aufeinanderfolgend in einer Richtung (R) an einer Kabeldurchführung (100) des Crimpwerkzeugs (1) mit einer Achse (A1) angeordnet sind, wobei das Crimpwerkzeug (1) derart eingerichtet ist, dass ein über eine Kabeleintrittsöffnung (101) der Kabeldurchführung (100) eingeführtes Kabelende des Kabels (4) von der Kabeltransporteinrichtung (20) in Richtung (R) der Abläng- und Abisoliereinrichtung (21), der Crimpeinrichtung (22), und der Bedruckungseinrichtung (23) zugeführt wird und hieran anschließend über eine der Kabeleintrittsöffnung (101) gegenüberliegende Kabelaustrittsöffnung (102) der Kabeldurchführung (100) aus dem Crimpwerkzeug (1) herausgeführt wird.
Abstract:
Ein Presswerkzeug (1) weist zwei relativ zueinander bewegbare Handgriffe (2, 3) auf, eine Crimpeinheit (4) mit einer in einem Werkzeugkopf (12) des Presswerkzeugs (1) angeordneten Crimptrommel (41) mit wenigstens einem Crimpgesenk und einem Depot zur Lagerung eines Streifens (10) gurtförmig miteinander verbundener Aderendhülsen (11), eine in Richtung der Crimptrommel (41) vorge- spannt bewegbare Transporteinrichtung (5) zum Transport des Aderendhülsenstreifens (10) aus dem Depot in Richtung der Crimptrommel (41), wobei die Transporteinrichtung (5) eine Transportplatte (62) und einen schwenkbar und federnd zu dieser angeordneten Transporthebel (61) mit einem der Crimptrommel (41) nahen, zwischen benachbarte Aderendhülsen (12) eindrückbaren Ansatz (64) aufweist, wobei zwischen der Transporteinrichtung (5) und einer Abstützfläche (24) einer Kopfschale (22) des Werkzeugkopfes (12) einen sich an der Ab- stützfläche (24) federnd abstützenden, die Transportplatte (62) an den Transporthebel (61) andrückenden Niederhalter (5) angeordnet ist.
Abstract:
Dargestellt und beschrieben ist ein Magazin (1) zur Verarbeitung von Aderendhülsen (2), die über Verbindungsstege (3) miteinander zu einem Aderendhülsenstreifen (4) verbunden sind, mit einem Gehäuse (5), wobei das Gehäuse (5) zumindest einen Gehäuseboden (6) und eine Einführöffnung (7) zum Einfuhren des Aderendhülsenstreifens (4) aufweist, Ein Magazin zur Verarbeitung von Aderendhülsen, das eine einfachere Handhabung und eine Verbesserung der Prozesssicherheit gewährleistt, ist dadurch gekennzeichnet, dass ein um eine Drehachse (8) drehbar gelagertes Transportrad (9) im Gehäuse (5) angeordnet ist, dass das Transportrad (9) mehrere Vertiefungen (10) zur Aufnahme einzelner Aderendhülsen (2) eines Aderendhülsenstreifens (4) aufweist, wobei zwei benachbart zueinander angeordnete Vertiefungen (10) jeweils durch einen Rand (11) voneinander getrennt sind, dass im Gehäuseboden (6) eine Öffnung (12) ausgebildet ist, und dass durch eine Drehung des Transportrades (9) die Aderendhülsen (2) des Aderendhülsenstreifens (4) nacheinander in eine Montageposition verbringbar sind, in der eine Aderendhülse (2) oberhalb der Öffnung (12) angeordnet ist und in der der Verbindungssteg (3) zwischen der oberhalb der Öffnung (12) angeordneten Aderendhülse (2) und der benachbarten Aderendhülse (2) vom Rand (11) der entsprechenden Vertiefung (10) zumindest teilweise durchtrennt ist.
Abstract:
Offenbart ist ein Pneumatikcrimper mit einer Crimpachse, entlang der ein Kontakt und ein Kabelende in eine Crimpöffnung einführbar sind, wobei mehrere Stempel radial zur Crimpachse in die Crimpöffnung einfahrbar sind. Es ist ein Stellrad vorgesehen, das die Crimpachse umfasst, wobei durch Drehung des Stellrades die radiale Crimptiefe einstellbar ist.
Abstract:
Eine Crimptrommel (2) für ein Presswerkzeug zur Verarbeitung von Streifen (8) miteinander verbundener Aderendhülsen (81) weist ein Gehäuse (3) mit einer Bewegungsachse (31) und einem daran angeordneten Gesenkteil (4) mit einem Nest (42) zur Aufnahme einer Aderendhülse (81) des Streifens (8) auf, wobei das Gesenkteil (4) in einer Aufnahme (32) des Gehäuses (3) senkrecht zur Bewegungsachse (31) federnd aufgenommen ist. Des Weiteren wird ein Presswerk- zeug beschrieben.
Abstract:
A system includes a tool (80) having a first arm (82) disposed along a motion plane (90), a hand-tool body (86) coupled to the first arm, and a second arm (84) rotatably coupled to the hand-tool body and disposed along the motion plane. The hand-tool body includes a first channel (98), a second channel (100), and a wire slot (96) configured to receive an insulated wire (12), wherein the first channel intersects the second channel proximate to the wire slot. The second arm includes a stripping portion (92) configured to reciprocate within the first channel, to cut insulation of the insulated wire, and to strip the insulation from an end portion of the insulated wire. The second arm also includes a crimping portion (94) configured to reciprocate within the second channel and to crimp a terminal lug about the end portion of the insulated wire.
Abstract:
The invention concerns new crimping pliers for terminals with tubular end, quite confortable and easy to use, comprising two handles, two blades, a seat, for terminal feeders and a terminal feeding device. The lower end wall of the feeder is provided with an opening suitable for the insertion of the tooth of a slide, the operation of which causes the advance of the terminal band towards the crimping seat. A lock-released element provided near the rotation point of the two handles permits the locking of the two joined handles, their relative rotation for the normal crimping operation or their opening for the replacement of the feeder or maintenance operations. A support for a terminal coil can also be applied in order to ensure longer operating times.
Abstract:
A tongs-type crimp pressing tool has a pressing mould into which, by pivoting a handle, a component can be introduced through a feed device and pressed with the end of the cable. The pivoting movement of the handle is transmitted through a transmitting mechanism in order to lock the pressing mould. The transmitting mechanism is designed so that the pressing mould is open to allow removal of the crimp connection in the end pivoting region of the handle. The component is introduced into the pressing mould by means of transport rods and a transport fork, which are effectively connected through a control element to the transmitting mechanism so that the speed at which the transport fork moves can be controlled over the entire pivoting range of the movable handle.