Invention Application
- Patent Title: BRENNSTOFFZELLEN-LUFTVERSORGUNG
- Patent Title (English): FUEL CELL AIR SUPPLY
-
Application No.: PCT/EP2002/004023Application Date: 2002-04-11
-
Publication No.: WO2002086997A3Publication Date: 2002-10-31
- Inventor: FINGER, Helmut , FLEDERSBACHER, Peter , KONRAD, Gerhard , LÖFFLER, Paul , STUTE, Manfred , SUMSER, Siegfried
- Applicant: DAIMLERCHRYSLER AG , FINGER, Helmut , FLEDERSBACHER, Peter , KONRAD, Gerhard , LÖFFLER, Paul , STUTE, Manfred , SUMSER, Siegfried
- Applicant Address: Epplestrasse 225, 70567 Stuttgart DE
- Assignee: DAIMLERCHRYSLER AG,FINGER, Helmut,FLEDERSBACHER, Peter,KONRAD, Gerhard,LÖFFLER, Paul,STUTE, Manfred,SUMSER, Siegfried
- Current Assignee: DAIMLERCHRYSLER AG,FINGER, Helmut,FLEDERSBACHER, Peter,KONRAD, Gerhard,LÖFFLER, Paul,STUTE, Manfred,SUMSER, Siegfried
- Current Assignee Address: Epplestrasse 225, 70567 Stuttgart DE
- Priority: DE101 20010422
- Main IPC: H01M8/04
- IPC: H01M8/04
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein zweistufiges Brennstoffzellenluft-Versorgungssystem mit reinen hochtourigen Strömungsmaschinen, die für einen Fahrzeugeinsatz äusserst günstige Bauraumanforderungen mit sich bringen. Im überwiegenden Fall werden Strömungsmaschinen der Radialen Bauweise hierzu eingesetzt. Der Niederdruckverdichter (14) wird durch einen hochdrehenden Elektromotor (11) angetrieben, der die notwendige elektrische Energie in das System einspeist, wodurch auch die Hochdruckstufe (16) entsprechend mitversorgt wird, indem sie als Freiläufer mit einer Turbine (17) gekoppelt ist, die einen gewissen Energierückgewinn, auch der ursprünglich eingeleiteten elektrischen Energie, erzielen kann. Neben der Zwischenkühlung der beiden Verdichtstufen kommt der regelbaren Umblaseeinrichtung als Bypass der Brennstoffzelle eine bedeutetende Aufgabe zu, in dem sie für die Stabilität der Betriebsweise des gesamten Luftversorgungssystems, bzw. für die Vermeidung der Pumpgefahr der Verdichter in allen Betriebspunkten der Brennstoffzelle garantieren muss.
Information query