Invention Application
WO2009062695A2 FLUIDBEHANDLUNGSANLAGE MIT PARALLEL BETRIEBENEN SCHÜTTGUTBETTEN SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SOLCHEN ANLAGE
审中-公开
用于操作这样的系统并联运行BULK床和方法流体处理系统,
- Patent Title: FLUIDBEHANDLUNGSANLAGE MIT PARALLEL BETRIEBENEN SCHÜTTGUTBETTEN SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SOLCHEN ANLAGE
- Patent Title (English): Fluid treatment system with bulk material beds operated in parallel, and method for operating such a system
- Patent Title (中): 用于操作这样的系统并联运行BULK床和方法流体处理系统,
-
Application No.: PCT/EP2008/009557Application Date: 2008-11-12
-
Publication No.: WO2009062695A2Publication Date: 2009-05-22
- Inventor: GROCHOWSKI, Horst
- Applicant: GROCHOWSKI, Horst
- Applicant Address: Lindnerstrasse 163 46149 Oberhausen DE
- Assignee: GROCHOWSKI, Horst
- Current Assignee: GROCHOWSKI, Horst
- Current Assignee Address: Lindnerstrasse 163 46149 Oberhausen DE
- Agency: GROSSE SCHUMACHER KNAUER VON HIRSCHHAUSEN
- Priority: DE10 20071112; EPPCT/EP2008/003910 20080515
- Main IPC: B01J8/00
- IPC: B01J8/00 ; B01J8/12
Abstract:
Eine Fluidbehandlungsanlage besteht aus mehreren nebeneinander angeordneten parallel betriebenen Schüttgutbetten (9). Das zu behandelnde Fluid durchströmt mindestens ein Schüttgutbett im Wesentlichen von unten nach oben, während das Schüttgut das Schüttgutbett oder mehrere Schüttgutbetten im Gegenstrom zum Fluid im Wesentlichen von oben nach unten durchwandert. Das wird bewirkt, indem am unteren Ende des Schüttgutbettes Schüttgutteilmengen abgezogen und am oberen Ende des Schüttgutbettes Schüttgutteilmengen dem Schüttgutbett aufgegeben werden. Mehrere der Schüttgutbetten sind durch einen gemeinsamen horizontalen Chargierkanal (11) miteinander verbunden. Zumindest ein, mit wahlweise verschließbaren Schüttgutauslässen, versehener Chargierwagen (19) ist durch den Chargierkanal (11) zwischen einer Chargierposition (28) und mehreren Schüttgutteilaufgabepositionen oberhalb der Schüttgutbetten verfahrbar. Unterhalb der Schüttgutauslässe und des Schüttgut-Absperrorgans (23) des Chargierwagens (19) sind Schüttgutdurchleitrohre (50) vorgesehen, deren Schüttgutauslassmündungen (51) auf Schüttgutkegeln (9K) eines darunter liegenden Schüttgutbettes (9) enden.
Information query