Invention Application
- Patent Title: KONNEKTOR FÜR HÖRINSTRUMENT UND HÖRINSTRUMENT
- Patent Title (English): Connector for a hearing instrument and hearing instrument
- Patent Title (中): 作为接口和听力设备,听力设备
-
Application No.: PCT/EP2010/055604Application Date: 2010-04-27
-
Publication No.: WO2011101041A1Publication Date: 2011-08-25
- Inventor: BARTH, Joachim, Roland , KRAL, Holger , NAUMANN, Frank , RATAY, Andreas , TRAUTNER, Markus
- Applicant: SIEMENS MEDICAL INSTRUMENTS PTE. LTD. , BARTH, Joachim, Roland , KRAL, Holger , NAUMANN, Frank , RATAY, Andreas , TRAUTNER, Markus
- Applicant Address: Block 28, Ayer Rajah Crescent No. 06-08 Singapore 139959 SG
- Assignee: SIEMENS MEDICAL INSTRUMENTS PTE. LTD.,BARTH, Joachim, Roland,KRAL, Holger,NAUMANN, Frank,RATAY, Andreas,TRAUTNER, Markus
- Current Assignee: SIEMENS MEDICAL INSTRUMENTS PTE. LTD.,BARTH, Joachim, Roland,KRAL, Holger,NAUMANN, Frank,RATAY, Andreas,TRAUTNER, Markus
- Current Assignee Address: Block 28, Ayer Rajah Crescent No. 06-08 Singapore 139959 SG
- Agency: MAIER, Daniel
- Priority: US61/319,921 20100401; DE102010008871.4 20100222
- Main IPC: H04R25/00
- IPC: H04R25/00 ; H01R13/52 ; H01R13/56 ; H01R13/639 ; H01R13/24
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Konnektor für ein Hörinstrument, insbesondere ein RiC-BtE-Hörgerät. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen kleinen und optisch unauffälligen Konnektor für ein Hörinstrument anzugeben, der am getragenen Hörinstrument möglichst sogar gar nicht sichtbar sein soll, und der bei Verwendung an einem BtE-Hörgerät eine für Direktionalität und Schallaufnahme günstige Mikrofonanordnung ermöglicht. Dazu wird ein Konnektor (24,44,101,108,121,134) an einem Hörerschlauch (25,35,45,102,114,133) angegeben, wobei durch den Hörerschlauch (25,35,45,102,114,133) im Bereich des Konnektors (24,44,101,108,121,134) eine Längsrichtung definiert ist, und wobei der Konnektor (24,44,101,108,121,134) durch Einlegen in eine Konnektor-Aufnahme (29,39,111,119,120) eines Hörinstruments quer zu der Längsrichtung verbunden wird. Außerdem wird ein Hörinstrument angegeben, insbesondere RiC-BtE-Hörgerät, mit einer seitlich angeordneten Konnektor-Aufnahme (29,39,111,119,120), in die ein Konnektor (24,44,101,108,121,134) quer zur Längsrichtung des Hörgeräts eingelegt wird. Dadurch, dass der Konnektor quer zur Längsrichtung eingesteckt wird, kann er seitlich am Gehäuse angeordnet werden. Durch die seitliche Anordnung kann die vordere Stirnwand des Gehäuses kleiner und damit das Gehäuse insgesamt flacher ausgeführt werden. Außerdem kann statt des Konnektors auf der Stirnwand ein Mikrofon angeordnet werden, was bezüglich Schallaufnahme und Direktionalität vorteilhaft ist.
Information query