VERARBEITUNG EINER MOTORGRÖSSE EINES GLEICHSTROMMOTORS
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verarbeitung mindestens einer Motorgröße (I a , U m ) eines von einer Bordnetzgleichspannung (U B ) versorgten Gleichstrommotors (2) einer Stelleinrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug, bei welchem der Ankerstrom (l a ) sowie die Motorspannung (U m ) des Gleichstrommotors (2) erfasst und aus dem zeitlichen Verlauf des Ankerstroms (l a ) durch Auszählen der darin enthaltenen Stromrippel (R n ) die Stellposition eines Stellelementes (3) ermittelt werden. Während einer Anfangsphase (10) wird der über die Zeit (t) ansteigende Ankerstrom (l a ) durch eine aus in einem Zeitintervall (Δt 1,2 ) erfassten Wertepaaren (U m1,2 , I 1,2 ) der Motorspannung (U m1,2 ) und des Ankerstroms (l a1,2 ) ermittelten Funktion nachgebildet. Daraus wird ein zu einem späteren Zeitpinkt (t 3 ) erwarteter Stromwert (l x ) des Ankerstroms (l a ) extrapoliert, wobei bei einer Abweichung (Δl ax ) des zu diesem späteren Zeitpunkt (t 3 ) erfassten Ankerstroms (l a ) von dem extrapolierten Ankerstroms (l x ) eine Rippelzählung zur Erfassung der Stromrippel (R n ), insbesondere des bei anlaufendem Gleichstrommotor (2) erzeugten ersten Stromrippeis (R 1 ), gestartet wird.
Patent Agency Ranking
0/0