Invention Application
WO2012022641A2 WEBBLATT UND WEBMASCHINE ZUR WEBMUSTERBILDUNG BEI GEWEBEN MIT ZUSATZMUSTEREFFEKTEN
审中-公开
用于WEBMUSTERBILDUNG的WEBBLATT和WEBMASCHINE,带有附加的模式效果
- Patent Title: WEBBLATT UND WEBMASCHINE ZUR WEBMUSTERBILDUNG BEI GEWEBEN MIT ZUSATZMUSTEREFFEKTEN
- Patent Title (English): Reed and weaving machine for weaving pattern formation in woven fabrics with additional pattern effects
- Patent Title (中): 用于WEBMUSTERBILDUNG的WEBBLATT和WEBMASCHINE,带有附加的模式效果
-
Application No.: PCT/EP2011/063594Application Date: 2011-08-08
-
Publication No.: WO2012022641A2Publication Date: 2012-02-23
- Inventor: WAHHOUD, Adnan , CZURA, Peter , ARNOLD, Harald
- Applicant: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG , WAHHOUD, Adnan , CZURA, Peter , ARNOLD, Harald
- Applicant Address: Rickenbacher Str. 119 88131 Lindau DE
- Assignee: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG,WAHHOUD, Adnan,CZURA, Peter,ARNOLD, Harald
- Current Assignee: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG,WAHHOUD, Adnan,CZURA, Peter,ARNOLD, Harald
- Current Assignee Address: Rickenbacher Str. 119 88131 Lindau DE
- Priority: DE10 20100820
Abstract:
An einer Webmaschine zur Herstellung von Geweben mit Zusatzmustereffekten werden einer oder mehrere im wesentlichen in Kettrichtung zugeführte Effektfäden (2) oberhalb eines einzutragenden Schussfadens (3) für verschiedene Bewegungszyklen der Webmaschine in Schussrichtung (12) über benachbarte Kettfäden (1) hinweg verschoben. Bei der anschließenden Positionierung der Effektfäden (2) unterhalb des einzutragenden Schussfadens (3) tauchen die Effektfäden (2) in einseitig nach oben offene Rietlücken (8) eines Webblattes (4) ein. Um das Eintauchen der Effektfäden (2) in die Rietlücken (8) zu unterstützen, wird ein Webblatt (4) mit einer ersten Gruppe von Webblattzähnen (5) ausgestattet, die an ihrem oberen Ende eine in Längsrichtung des Webblattes (4) weisende Einführschräge (7) aufweisen. Diese sind derartig gestaltet ist, dass dadurch die nach oben weisende Öffnung einer benachbarten Rietlücke (8) zu mindestens teilweise abdeckt ist. Weiterhin ist eine zweite Gruppe von Webblattzähnen (5) am Webblatt (4) vorhanden, die keine derartige Einführschräge (7) aufweisen.
Information query