Invention Application
- Patent Title: ZWEISPANNUNGSBATTERIE UND MONTAGEVERFAHREN HIERFÜR
- Patent Title (English): WO2018046442A1 - Dual-voltage battery and assembly method for same
- Patent Title (中): 双电压电池及其组装方法
-
Application No.: PCT/EP2017/072116Application Date: 2017-09-04
-
Publication No.: WO2018046442A1Publication Date: 2018-03-15
- Inventor: KÖRNER, André , KAHNT, Sebastian
- Applicant: HELLA GMBH & CO. KGAA
- Applicant Address: Rixbecker Straße 75 59552 Lippstadt DE
- Assignee: HELLA GMBH & CO. KGAA
- Current Assignee: HELLA GMBH & CO. KGAA
- Current Assignee Address: Rixbecker Straße 75 59552 Lippstadt DE
- Priority: DE10 20160909
- Main IPC: H01M10/42
- IPC: H01M10/42 ; H01M2/20 ; H01M2/10 ; B60L11/18 ; H01M10/613
Abstract:
Zweispannungsbatterie, insbesondere für Fahrzeuge, umfassend eine Mehrzahl von Batteriezellen (41), wobei jeweils eine Gruppe von Batteriezellen (41) zu Batteriezellblöcken verbunden sind, umfassend eine Batterieelektronik mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen, welche in einem montierten Zustand der Zweispannungsbatterien angeordnet und ausgebildet sind zum seriellen und/oder parallelen Verbinden jedenfalls einzelner Batteriezellblöcke, wobei in einer ersten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine erste Spannung und wobei in einer zweiten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine zweite Spannung bereitgestellt ist, und umfassend ein mehrteiliges Gehäuse, welches die Batteriezellen (41) und die Batterieelektronik in dem montierten Zustand umfasst, wobei die Batterieelektronik nach Art einer Batterieelektronikbaueinheit (3) bereitgestellt ist und wobei die Batteriezellblöcke eine von der Batterieelektronikbaueinheit (3) getrennte Batteriezellenbaueinheit (4) bilden derart, dass die Batterieelektronikbaueinheit (3) in dem montierten Zustand an die Batteriezellenbaueinheit (4) angesetzt ist, wobei die Batterieelektronikbaueinheit (3) Leistungsschnittstellen (6) vorsieht, welche den Batteriezellblöcken der Batteriezellenbaueinheit (4) im montierten Zustand zugewandt sind und über die die Batterieelektronikbaueinheit (3) mit den Batteriezellblöcken (41) elektrisch leitend verbunden ist.
Information query