FELDGERÄT DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Feldgerät der Automatisierungstechnik, aufweisend: -ein metallisches Gehäuse (1) mit einer Gehäuseöffnung (2); -eine in einem Gehäuseinneren (Gl) angeordnete Elektronikeinheit (3) mit zumindest einer Leiterplatte (4; 13); - ein in der Gehäuseöffnung (2) angeordneter und in das Gehäuseinnere (Gl) führender Kabelanschluss (5) mit einem Kunststoffanteil (KA), wobei an den Kabelanschluss (5) ein Kabel mit einem weiteren Kunststoffanteil (KA2) anschließbar ist, - eine Antenne (6), die auf einer ersten Leiterplatte (4) der Elektronikeinheit (3) angeordnet ist, -wobei die Antenne (6) zum Aussenden und Empfangen von elektromagnetischen Wellen (EW) mit zumindest einer vorgegebenen Wellenlänge ausgestaltet ist, -wobei die Antenne (6) derart ausgerichtet ist, dass sie zum Aussenden von elektromagnetischen Wellen (EW) in Richtung der Gehäuseöffnung (2) und zum Empfangen von aus Richtung der Gehäuseöffnung (2) her zu empfangender elektromagnetischer Wellen (EW) ausgestaltet ist, -und wobei die Kunststoffanteile (KA,KA2) für die elektromagnetischen Wellen (EW) durchlässig sind, so dass von der Antenne (6) ausgesandte elektromagnetische Wellen (EW) über die Kunststoffanteile (KA,KA2) aus dem Gehäuseinneren (Gl) heraus sendbar sind, und von der Antenne (6) zu empfangende elektromagnetische Wellen (EW) über die Kunststoffanteile (KA,KA2) in das Gehäuseinnere (Gl) hinein sendbar sind.
Patent Agency Ranking
0/0