Invention Application
- Patent Title: VERFAHREN ZUM BESTIMMEN EINER TRAJEKTORIE ZUM STEUERN EINES FAHRZEUGS
- Patent Title (English): METHOD FOR DETERMINING A TRAJECTORY FOR CONTROLLING A VEHICLE
-
Application No.: PCT/EP2021/070392Application Date: 2021-07-21
-
Publication No.: WO2022018139A1Publication Date: 2022-01-27
- Inventor: SAUTTER, Peter , MAYER, Georg , KERSKEN, Ulrich , FLEHMIG, Folko , CONNETTE, Christian
- Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
- Applicant Address: Postfach 30 02 20
- Assignee: ROBERT BOSCH GMBH
- Current Assignee: ROBERT BOSCH GMBH
- Current Assignee Address: Postfach 30 02 20
- Priority: DE10 2020 209 214.1 2020-07-22
- Main IPC: B60W60/00
- IPC: B60W60/00 ; B60W50/00 ; G06N3/02 ; B60W30/095 ; B60W50/023
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein computerimplementiertes Verfahren zum Bestimmen einer Trajektorie (120, 122) zum Steuern eines Fahrzeugs (100), wobei das Fahrzeug (100) mit einer Sensorik (102, 102a, 102b) zum Erfassen einer Umgebung des Fahrzeugs (100) und einem Fahrzeugcomputer (112) zum Verarbeiten von Sensordaten (116) und Steuern des Fahrzeugs (100) ausgestattet ist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Empfangen von Sensordaten (116), die durch die Sensorik (102, 102a, 102b) erzeugt wurden, in einem Steuermodul (206) des Fahrzeugcomputers (112); Eingeben der Sensordaten (116) in einen Sicherheitsalgorithmus, der konfiguriert wurde, um sicherheitsrelevante Objekte (104, 106, 109) basierend auf den Sensordaten (116) zu erkennen; Eingeben der Sensordaten (116) in einen Komfortalgorithmus, der konfiguriert wurde, um komfortrelevante Objekte (108, 109) basierend auf den Sensordaten (116) zu erkennen; Schätzen zukünftiger Zustände der erkannten Objekte (104, 106, 108, 109) unter Verwendung eines die Umgebung des Fahrzeugs (100) repräsentierenden Umgebungsmodells (226), in dem die erkannten Objekte (104, 106, 108, 109) gespeichert und zeitlich verfolgt werden; Berechnen einer Sicherheitstrajektorie (120) unter Berücksichtigung von Sicherheitsvorgaben und einer Komforttrajektorie (122) unter Berücksichtigung von Komfortvorgaben basierend auf den geschätzten zukünftigen Zuständen der erkannten Objekte (104, 106, 108, 109); Prüfen, ob die Komforttrajektorie (122) den Sicherheitsvorgaben genügt; Verwenden der Komforttrajektorie (122) zum Steuern des Fahrzeugs (100), wenn die Komforttrajektorie (122) den Sicherheitsvorgaben genügt; Verwenden der Sicherheitstrajektorie (120) zum Steuern des Fahrzeugs (100), wenn die Komforttrajektorie (122) den Sicherheitsvorgaben nicht genügt.
Information query