Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von standfesten Schlitzen im Erdreich o.dgl. auf der Grundlage des Strömungsförderns mittels gasförmiger Druckstrahlen, vorzugsweise zum Einbringen von vertikalen Sperrschichten und Drainagen sowie zum Verlegen von Versorgungsleitungen, ohne daß Feuchtigkeit in die angrenzenden Bereiche gelangt und vorhandene Leitungssysteme beschädigt werden. Bei Anwendung dieses Verfahrens wird der Erdstoff o.dgl. durch einen oder mehrere gasförmige Druckstrahlen (5,A,B,C) abgetragen, von unten nach oben mit dem sich bildenden Förderstrom bei gleichzeitiger Verfestigung der Schlitzwandungen (17) aus dem Schlitz ausgetragen, erfaßt und abgeschieden. Eine mit einem Fahrgestell verbundene Vortriebs- und Fördereinrichtung (2) zur Herstellung eines Schlitzes besteht aus zwei hintereinander angeordneten Gasrohren. Dem hinteren Gasrohr ist eine Vortriebsdüse (7) und Kufe, dem vorderen Gasrohr mindestens eine Leitdüse zugeordnet. Die durch diese Düsen austretenden Vortriebs- und Leitstrahlen vereinigen sich zu dem mit aufgelockertem Erdstotf beladenen Förderstrom, der entlang einer sich bildenden Böschung bzw.eines Leitbleches ausgetragen und einer Auffangvorrichtung zugeführt wird. Die Auffangvorrichtung ist oberhalb des Leitbleches angeordnet.