Abstract:
Vorrichtung (1) und Verfahren zur Herstellung einer gefärbten Kunststoff-Schmelze (S 1 ) und einer ungefärbten Kunststoff-Schmelze (S 2 ), umfassend eine Mehrwellen-Schneckenmaschine (2), eine erste (3) und eine zweite (4) Dosiereinrichtung und eine Steuereinrichtung (5) zum Auswählen zwischen einem ersten Betriebsmodus (B 1 ) zur Herstellung der gefärbten Kunststoff-Schmelze (S 1 ) und einem zweiten Betriebsmodus (B 2 ) zur Herstellung der ungefärbten Kunststoff-Schmelze (S 2 ), wobei die erste Dosiereinrichtung zum Zuführen eines ungefärbten Kunststoffmaterials (M) durch eine erste Zuführöffnung (16) in ein Gehäuse (6) der Mehrwellen-Schneckenmaschine und die zweite Dosiereinrichtung zum Zuführen zumindest eines Farbmittels (F) durch eine zweite Zuführöffnung (17) in dieses Gehäuse dient. Dadurch soll eine einfache, flexible und wirtschaftliche wahlweise Herstellung einer gefärbten und einer ungefärbten Kunststoff-Schmelze ermöglicht werden.
Abstract:
The invention relates to a device for producing a multicomponent mixture, comprising a mixing chamber (16) which is surrounded by a chamber wall (18), which has an outlet (14) for the multicomponent mixture, and into which at least two component valves (15) and at least one flushing valve (24) open. The aim of the invention is to allow the temperature to be controlled in a particularly effective and spacing-saving manner, in particular to allow the device to be cooled using water lines provided for back-flushing the mixing chamber. According to the invention, this is achieved in that the flushing valve (24) is connected at the inlet side to a temperature control channel system (19) which is associated with the chamber wall and through which water can flow.
Abstract:
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Verkleben von Automobilbauteilen verwendet einen Mehrkomponentenklebstoff, wobei die Klebstoffkomponenten mittels einer Mischeinrichtüng miteinander vermischt und anschließend der fertig gemischte Klebstoff an gewünschter Stelle am Automobilbauteil angebracht wird. Erfindungsgemäß wird als Mischeinrichtung ein mit einem rotierend antreibbaren Mischorgan (12) versehener, dynamische Mischkopf mit Hochdruck-Einspritzventilen (14) für die Klebstoffkomponenten (A,B) sowie mit Reinigungsanschlüssen für eine Hochdruck-Flüssigkeitsspülung verwendet, womit es in vorteilhafter Weise möglich ist, ein Zusetzen der Mischeinrichtung durch aushärtenden Klebstoff zuverlässig zu vermeiden.
Abstract:
Beschrieben wird ein Gerät zur Herstellung eines Mehrkomponentengemisches mit einer Mischkammer (1), in der ein auf Drehung angetriebener Mischer (12) angeordnet ist, wobei in die Mischkammer wenigstens zwei Komponentenventile (6,9) einmünden und die Mischkammer einen Auslass (4) für das Mehrkomponentengemisch aufweist. Um eine umweltfreundliche Reinigung der Mischkammer gewährleisten zu können, ist es vorgesehen, daß in die Mischkammer wenigstens ein Spülventil (7) einmünden kann.
Abstract:
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Verkleben von Automobilbauteilen verwendet einen Mehrkomponentenklebstoff, wobei die Klebstoffkomponenten mittels einer Mischeinrichtüng miteinander vermischt und anschließend der fertig gemischte Klebstoff an gewünschter Stelle am Automobilbauteil angebracht wird. Erfindungsgemäß wird als Mischeinrichtung ein mit einem rotierend antreibbaren Mischorgan (12) versehener, dynamische Mischkopf mit Hochdruck-Einspritzventilen (14) für die Klebstoffkomponenten (A,B) sowie mit Reinigungsanschlüssen für eine Hochdruck-Flüssigkeitsspülung verwendet, womit es in vorteilhafter Weise möglich ist, ein Zusetzen der Mischeinrichtung durch aushärtenden Klebstoff zuverlässig zu vermeiden.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung eines füllstoffhaltigen, aushärtbaren Mehrkomponenten-Reaktionsgemisches, insbesondere Polyurethan, beschrieben, bei dem die Reaktionskomponenten vorvermischt (6) werden und anschließend in einem unterlastig bei niedriger Drehzahl betriebenen Friktionsmischer (7) mit den trockenen Füllstoffen (11) vermischt werden.