Abstract:
Die Vorrichtung zum Aufweiten von lang gestreckten, sich in Längsrichtung bewegenden, zum Bilden von offenen Profilelementen (1), geeigneten bandförmigen Metallelementen (54) umfasst eine Zuführstation (52), eine Schneidstation (59), eine Positionierungsstation (67) und eine Verbindungsstation (72). Die Positionierungsstation (72) umfasst zumindest eine insbesondere umlaufende Positionierungseinrichtung (69, 84, 85, 88) mit einer Vielzahl von Positionierungselementen (71, 86), wobei die Positionierungselemente (71, 86) zum Eingreifen in dem zumindest einem Metallelement (54) ausgebildete Öffnungen (5, 87) und zum Positionieren von Teilabschnitten der in der Schneidestation erzeugten mäanderförmigen Längskanten (12, 13) zueinander in vordefinierten Positionen ausgebildet sind.
Abstract:
The invention describes a cabinet profile of a cabinet, in particular a switchgear cabinet profile of a switchgear cabinet. The cabinet profile comprises an elongate metal hollow profile which has a plurality of wall sections, which adjoin one another, in the circumferential direction, wherein one or more openings are formed at least in some of the wall sections. The one or more openings are formed at least in a wall section which faces the outer face of the cabinet when the cabinet profile is in the mounted state, wherein at least a portion of the one or more openings is covered by at least one plastic cover which is connected to the hollow profile. The invention also describes a cabinet, in particular a switchgear cabinet, having at least one horizontally running cabinet profile of this kind.
Abstract:
The invention relates to a metal profile having an elongated base section (2). The base section (2) comprises at least two longitudinal sections (8) that run parallel to each other and that are connected to each other at several connecting points by way of connecting elements (12) configured in one piece with the longitudinal sections (8). A predetermined distance (19) is provided between the longitudinal sections (8) and is bridged in sections by the connecting elements (12) for connecting the longitudinal sections (8). The base section (2) is provided with at least one through-opening (23), extending from one of the longitudinal sections (8) across the distance (19) to the other longitudinal section (8). At least one two-part edge (24) of the through-opening (23) extending over the distance (19) is covered by a separate cover element (27, 31), extending along the edge (24) from the one longitudinal section (8) of the base section (2) across the distance (19) to the other longitudinal section (8).
Abstract:
Es wird ein Profilelement, insbesondere ein Bauprofil, beispielsweise ein Trockenbau-, Fassaden- oder Putzprofil, mit einem insbesondere metallischen Profilkörper /17, 18) und zumindest einem Dichtungselement (9, 10, 11) beschrieben. Das Dichtungselement ist zumindest an einer Längsseite des Profilkörpers befestigt und besteht aus Kunststoff. In der Längsseite des -Profilkörpers sind Durchbrechungen (13) ausgebildet, wobei das Dichtungselement zur Befestigung an dem Profilkörper an seiner dem Profilkörper zugewandten Seite einstückig mit dem Dichtungselemente ausgebildete Vorsprünge (12) aufweist, die durch die Durchbrechungen hindurchragen. Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Profilelements beschrieben.
Abstract:
Es wird ein dünnwandig kaltverformtes Profilelement, insbesondere Bauprofil, beispielsweise Trockenbau-, Fassaden-, Putz-, Estrich-, Fliesen- oder Kabelträgerprofil oder Regal- oder Entwässerungsschiene, beschrieben. Das Profilelement besitzt einen insbesondere metallischen oder aus Kunststoff bestehenden lang gestreckten Profilkörper, in dem eine Vielzahl von Öffnungen ausgebildet ist. Der Profilkörper umfasst zumindest zwei separat ausgebildete Längsabschnitte, wobei jeder Längsabschnitt eine mäanderförmig ausgebildete Längskante umfasst. Die Längsabschnitte umfassen jeweils einen lang gestreckten Abschnitt sowie eine Vielzahl von seitlich über den lang gestreckten Abschnitt hinausragenden Verbindungsabschnitten, die von der mäanderförmigen Längskante berandet sind. Die Verbindungsabschnitte des einen Längsabschnitts sind den Verbindungsabschnitten des anderen Längsabschnitts zugewandt und jeweils Stoß an Stoß mit diesen verschweißt oder entlang umgebogener Stoßkanten miteinander verbunden. Die Öffnungen sind zumindest bereichsweise von Abschnitten der mäanderförmigen Längskanten berandet. In den Längsabschnitten sind in Längsrichtung der Längsabschnitte verlaufende Versteifungssicken sowie quer dazu verlaufende Versteifungssicken ausgebildet, wobei die quer verlaufenden Versteifungssicken mit den in Längsrichtung verlaufenden Versteifungssicken in Verbindung stehen und sich die quer verlaufenden Versteifungssicken in die Verbindungsabschnitte hinein erstrecken. Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Profilelements beschrieben.
Abstract:
Es wird ein Profilelement (1), insbesondere ein Bauprofil, beispielsweise Trockenbau-, Fassaden-, Putz-, Estrich-, Fliesen- oder Kabelträgerprofil, mit einem insbesondere metallischen oder aus Kunststoff bestehenden langgestreckten Profilkörper (2) beschrieben, in dem eine Vielzahl von Öffnungen ausgebildet ist. Der Profilkörper (2) umfasst zumindest zwei separat ausgebildete Längsabschnitte (10,11), von denen jeder eine mäanderförmig ausgebildete Längskante (12,13) umfasst. Die Längsabschnitte (10,11) weisen einander überlappende Bereiche (28,29) auf, die von den mäanderförmigen Längskanten (12,13) bereichsweise begrenzt sind. In den überlappenden Bereichen (28,29) sind Verbindungsmittel (16,17;30, 31;37,40) ausgebildet, über die die Längsabschnitte (10,11) in einer Richtung quer zu ihrer Längserstreckung zusammengesteckt sind. Die Öffnungen (5) sind zwischen Abschnitten (24,25) der mäanderförmigen Längskanten (12,13) der beiden Längsabschnitte (10,11) ausgebildet. Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen eines entsprechenden Profilelements (1) beschrieben.
Abstract:
The invention relates to a thin-walled, cold-formed profile element, in particular a structural profile, for example a drywall construction, facade, plaster, screed, tile or cable carrier profile or a shelf or drain rail. The profile element has an elongated profile body (2), in particular metallic or consisting of plastic, in which a multiplicity of openings (5) is formed. The profile body comprises at least two separately constructed longitudinal sections (10, 11), each longitudinal section (10, 11) comprising a serpentine longitudinal edge (12, 13). The longitudinal sections (10, 11) each comprise an elongated section (16, 17) and a plurality of connecting sections (14, 15) projecting laterally beyond the elongated section, which are bordered by the serpentine longitudinal edge (12, 13). The connecting sections (14) of the one longitudinal section (10) face the connecting sections (15) of the other longitudinal section (11) and are in each case welded to the latter edge to edge or joined to one another along curved abutting edges. At least in some sections, the openings (5) are bordered by sections of the serpentine longitudinal edges (12, 13).
Abstract:
Es wird ein Bauprofil, insbesondere ein T-, C-, U-, V-, H-, L-, M-, W-, Q- oder Hutprofil, mit einem insbesondere metallischen, lang gestreckten Grundkörper (14) beschrieben. Der Grundkörper umfasst einen sich in Längsrichtung erstreckenden, im Wesentlichen geschlossen ausgebildeten Mittelbereich (15) und zumindest zwei sich beidseits des Mittelbereichs (15) erstreckende Längsbereiche (16). In den Längsbereichen (16) sind quer zur Längserstreckung des Grundkörpers (14) aufgeweitete Öffnungen (13) angeordnet. Im Mittelbereich (15) des Grundkörpers (14) ist eine sich in Längsrichtung des Grundkörpers (14) über dessen gesamte Länge erstreckende Profilvertiefung (18) oder -erhöhung mit seitlichen Führungsflächen (19) ausgebildet. Weiterhin werden ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Herstellen eines solchen Bauprofils beschrieben.
Abstract:
Es wird ein Schrankprofil eines Schranks, insbesondere ein Schaltschrankprofil eines Schaltschranks, beschrieben. Das Schrankprofil umfasst ein lang gestrecktes metallisches Hohlprofil, das in Umfangsrichtung mehrere aneinander angrenzende Wandabschnitte aufweist, wobei zumindest in einem Teil der Wandabschnitte eine oder mehrere Öffnungen ausgebildet sind. Die eine oder mehrere Öffnungen sind zumindest in einem Wandabschnitt ausgebildet, der im montierten Zustand des Schrankprofils zur Außenseite des Schranks weist, wobei zumindest ein Teil der einen oder mehreren Öffnungen durch zumindest eine mit dem Hohlprofil verbundene Kunststoffabdeckung abgedeckt ist. Weiterhin wird ein Schrank, insbesondere ein Schaltschrank, mit zumindest einem solchen horizontal verlaufenden Schrankprofil beschrieben.
Abstract:
Es wird ein Metallprofil mit einem lang gestreckten basisabschnitt (2) beschrieben. Der basisabschnitt (2) umfasst zumindest zwei Längsabschnitte (8), die zueinander parallel verlaufen una an mehreren Verbindungstellen über einstückig mit den Längsabschnitten (8) ausgebildete Verbindungselemente (12) miteinander verbunden sind. Zwischen den Läagsabschnitten (8) ist ein vorgegebener Abstand (19) vorhanden, der von den Verbindungselementen (12) zum Verbinden der Längsabscnitte (8) bereichsweise überbrückt wird. In dem Basisabschnitt (2) ist zumindest eine Durchführungsöffnung (23) vorgesehen, die sich von einem der Längsabschnitte (8) über den Abstand (19) hinweg zu dem anderen Längsabschnitt (8) erstreckt. Zumindest eine sich über den Abstand (19) hinweg erstreckende, zweigeteilte Kante (24) der Durchführungsöffnung (23) wird von einem separaten Abdeckelement (27, 31) überdeckt, das sich entlang der Kante (24) von dem einen Längsabschnitt (8) des Basisabschnitts (2) über den Abstand (19) hinweg zu dem anderen Längsabschnitt (8) erstreckt.