Abstract:
Anbauteil (1) für Zweiräder und Rad für ein Zweirad mit solchen Anbauteilen. Das Rad umfasst eine Nabe (6), eine Felge (3) sowie die Nabe und die Felge verbindende separate Speichen (7). Dabei sind die aus der Felge radial nach innen überstehenden Bereiche der Speichennippel (4) von Abdeckkappen (2) abgedeckt. Die Abdeckkappe ist klein-bauend und aerodynamisch ausgebildet. Dazu ist die Länge in Umfangsrichtung größer als die Breite.
Abstract:
Vorbau (1) für ein Zweirad, umfassend ein erstes Ende (2) und ein zweites Ende (3), wobei an dem ersten Ende (2) ein Montageabschnitt (4) vorgesehen ist, der dazu geeignet und ausgebildet ist, an wenigstens einem Gabelschaft (100) befestigt zu werden. Zwischen dem ersten Ende (2) und dem zweiten Ende (3) ist weiterhin eine Aufnahmeeinrichtung (5) für eine Lenkereinrichtung (110) angeordnet. Zwischen dem Montageabschnitt (4) und der Aufnahmeeinrichtung (5) für die Lenkereinrichtung (110) ist eine Vorbaulänge (6, 7) vorgesehen. Zwischen dem ersten Ende (2) und dem zweiten Ende (3) ist zudem ein Einstellabschnitt (8) mit einem Einstellelement (9) vorgesehen, wobei die Aufnahmeeinrichtung (5) für die Lenkereinrichtung (110) durch das Einstellelement (9) abschnittsweise zur Verfügung gestellt wird. So sind je nach Anordnung des Einstellelements (9) in dem Einstellabschnitt (8) zwei unterschiedliche Vorbaulängen (6, 7) einstellbar.
Abstract:
The invention relates to a frame (1) for a bicycle (100) and bicycle (100) equipped therewith, the frame (1) having a frame body (2), which comprises an upper tube (3) and a lower tube (4) and at least one support device (5) connecting the upper tube (3) and the lower tube (4). A support device (5) has a flow opening (10, 11) through which at least some of the impinging air flows when the bicycle is used properly.
Abstract:
Lenkervorbaukappe (1) für einen Lenkervorbau eines Fahrrads mit einem Körper (2) und einem an einem ersten Ende (3) des Körpers vorgesehenen Befestigungsabschnitt, welcher dazu geeignet und strukturiert ist, in Zusammenwirkung mit einem Lenkervorbau einen Lenker eines Fahrrads aufzunehmen und zu befestigen. Dabei ist der Körper (2) langgestreckt zwischen dem ersten Ende (3) des Körpers (2) und einem zweiten Ende des Körpers (4) ausgebildet und erstreckt sich im betriebsbereiten Grundzustand von dem Befestigungsabschnitt eines Fahrrads aus nach vorn. Der Körper (2) weist auf der Oberseite einen Aufnahmeabschnitt (8) zur aerodynamischen Aufnahme eines Kleincomputers (9) auf.