Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Erfassung und Bewertung der Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs bei fehlendem, deaktiviertem oder ohne Routenplanung aktiviertem Navigationssystem. Die Aufgabe ein Verfahren anzugeben, welches auch bei fehlendem, deaktiviertem oder ohne Routenplanung aktiviertem Navigationssystem eine vorausschauende Fahrweise, abgebildet in funktionalen Algorithmen der Steuergeräte des Kraftfahrzeugs respektive Informationen über zukünftige Ereignisse gewährleistet, wird im wesentlichen dadurch gelöst, dass permanent Streckendaten "b 1 -b n " einer aktuell gefahrenen Fahrtroute erfasst und mit gespeicherten Streckendaten "a 1 -a n " einer Mehrzahl von Fahrtrouten abgeglichen werden, und dass bei einer Überdeckung von Streckendaten "b 1 -b n " der aktuell gefahrenen Fahrtroute mit Streckendaten "a 1 -a n " wenigstens einer gespeicherten Fahrtroute auf die wenigstens eine selektierte gespeicherte Fahrtroute geschlossen wird.
Abstract:
Ein Datenspeichersystem für ein Kraftfahrzeug weist mindestens zwei Steuereinheiten (1) zum Steuern von jeweils einer oder mehrerer Fahrzeugkomponenten, mindestens zwei Speicher (2) zum Speichern von Daten, die die zukünftig zu befahrende Strecke charakterisieren, und eine Schnittstelle (3) zu einer Datenquelle (4) auf. Jede Steuereinheit (1) kann über die Schnittstelle (3) von der Datenquelle (4) eine Teilmenge der darin verfügbaren Streckendaten anfordern und die daraufhin übermittelten Streckendaten in dem der jeweiligen Steuereinheit (1) zugeordneten Speicher (2) abspeichern.