Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Recyclingverfahren zur Herstellung von isotropen, magnetischen Pulvern umfassend die Schritte: a)Bereitstellen einer magnetischen Legierung umfassend a1) zumindest ein Seltenerdmetall, a2) zumindest ein Übergangsmetall und a3) Bor; b) Hydrierung der Legierung aus Schritt a) in einer wasserstoffhaltigen Atmosphäre bei Temperaturen von 0 bis 600°C und einem Wasserstoffpartialdruck von 10 000 bis 15 000 000 Pa, unter Bildung von einkristallinen Partikeln; c) Disproportionierung der Partikel aus Schritt b) in einer wasserstoffhaltigen Atmosphäre bei Temperaturen im Bereich von größer 600 bis 1 000°C bei einem Wasserstoffpartialdruck von 30 000 bis 1 000 000 Pa; d) Desorption des Wasserstoffs und anschließende Rekombination unter Bildung isotroper Pulverpartikel; wobei es sich bei der in Schritt a) bereitgestellten Legierung teilweise oder vollständig um Altmagnetmaterial handelt. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung über diese Verfahren herstellbare Pulver und deren Verwendung.
Abstract:
1 FRAUNHOFER‐GESELLSCHAFT…e.V. 179PCT 1540 Zusammenfassung Die vorliegende Erfindung betrifft Recyclingverfahren zur Herstellung von Pul‐ vern enthaltend magnetische Legierungen, umfassend die Schritte: a) Bereit‐ stellen einer magnetischen Legierung aus Altmagnetmaterial umfassend a1) 5 zumindest ein Seltenerdmetall, a2) zumindest ein Übergangsmetall und a3) Bor; b) Mischen und Aufschmelzen der in den Schritten a) und b) bereitge‐ stellten Legierungen; c) Schnellerstarren der Schmelze aus Schritt b) unter einer Inertgasatmosphäre unter Bildung von Plättchen und d) Vermahlen der in Schritt d) erhaltenen Plättchen zu einem Pulver; wobei, vor oder während 10 Schritt b) eine magnetische Legierung aus Primärmagnetmaterial umfassend die Komponenten a1) bis a3) zugesetzt wird und diese Legierung zusammen mit der in Schritt a) bereitgestellten Legierung aufgeschmolzen wird, oder nach Schritt d) eine magnetische Legierung aus Primärmagnetmaterial umfas‐ send die Komponenten a1) bis a3) zugesetzt wird, und der Anteil der Legie‐15 rung aus Primärmagnetmaterial 5 bis 95 Gew.‐% bezogen auf das Gewicht der in Schritt a) bereitgestellten Legierung beträgt. Weiterhin betrifft die Erfindung Pulver welche über das erfindungsgemäße Verfahren herstellbar sind und deren Verwendungen.