Abstract:
Gittersensor, umfassend drei übereinander liegende Ebenen von drahtförmigen Elektroden zur Messung der Phasenverteilung eines mehrphasigen Stoffgemisches mit gasförmigen und flüssigen Komponenten unter Vorhandensein einer hochleitfähigen Phase (wie Salzwasser oder Flüssigmetall). Anwendungsgebiete sind die Bestimmung der Flüssigkeitsverteilung und des Füllstands in Gefäßen sowie die Untersuchung von Gas-Flüssigkeits- Mehrphasenströmungen, insbesondere in Rohrleitungen z. B. in der Erdölproduktion und -Verarbeitung.
Abstract:
Ein Gittersensor-System zum Charakterisieren einer Fluidströmung, aufweisend einen Sensoreinschub mit einem Gittersensorelement und eine Strömungsführung mit einer Einlass-Leitung, einer Auslass-Leitung und einer dazwischen angeordneten Einschubaufnahme zum Aufnehmen des Sensoreinschubes, wobei von der Strömungsführung ein geradliniger Strömungsweg gebildet ist, wobei die Einschubaufnahme derart ausgebildet ist, dass der Sensoreinschub entlang einer quer zu dem Strömungsweg verlaufenden Einschubrichtung in die Einschubaufnahme einschiebbar ist, und wobei bei in der Einschubaufnahme aufgenommenem Sensoreinschub keine der Elektroden parallel zu der Einschubrichtung verläuft.