Abstract:
Gittersensor, umfassend drei übereinander liegende Ebenen von drahtförmigen Elektroden zur Messung der Phasenverteilung eines mehrphasigen Stoffgemisches mit gasförmigen und flüssigen Komponenten unter Vorhandensein einer hochleitfähigen Phase (wie Salzwasser oder Flüssigmetall). Anwendungsgebiete sind die Bestimmung der Flüssigkeitsverteilung und des Füllstands in Gefäßen sowie die Untersuchung von Gas-Flüssigkeits- Mehrphasenströmungen, insbesondere in Rohrleitungen z. B. in der Erdölproduktion und -Verarbeitung.