Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft substituierte N-(Cyclo)Alkylpyrrolidone als Lösungsmittel zur Anwendung in Verfahren zur Herstellung von Polyurethandispersionen.
Abstract:
Sphärische Partikel mit einem mittleren Durchmesser (Zahlenmittel) im Bereich von 1 bis 100 μm, umfassend mindestens ein organisches Polymer, wobei die Partikel eine oder mehrere offene Poren aufweisen, die einen Durchmesser im Bereich von 1 bis 90% des Partikeldurchmessers und eine Tiefe von mindestens 10% des Partikeldurchmessers aufweisen.
Abstract:
Wässrige Formulierungen, enthaltend (A) mindestens ein Pigment, (B) mindestens ein Carbodiimid, (C) mindestens ein statistisches Polyurethan, und (D) gegebenenfalls mindestens ein Polyacrylat, das keine Comonomere einpolymerisiert enthält, die bei Einwirkung von Temperaturen im Bereich von 100 bis 250°C pro Mol ein Äquivalent Formaldehyd abspalten können.
Abstract:
The present invention relates to a method of applying an aqueous, pesticide-comprising dispersion of a polyurethane which is composed of diisocyanates (a) and diols (b), to plants or plant parts. Furthermore, the invention relates to an aqueous, pesticide-comprising dispersion of a polyurethane which is composed of diisocyanates (a) and diols (b). It furthermore relates to the use of the dispersion for controlling phytopathogenic fungi and/or undesired plant growth and/or undesired attack by insect or mites and/or for regulating the growth of plants, by allowing the dispersion to act on the respective pests, their environment and/or the plants to be protected from the respective pest, on plant parts, on the soil and/or on undesired plants and/or on the useful plants and/or their environment.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von wässrigen Polyurethanzubereitungen, umfassend folgende Schritte: A) Bereitstellen einer Lösung mindestens eines ionisierbare Gruppen tragendenpolymeren Polyurethans in mindestens einem Lösemittel, B) partielle Neutralisation des mindestens einen ionisierbare Gruppen tragenden polymeren Polyurethans mit einem Neutralisationsmittel, C) Dispergierung des mindestens einen ionisierbare Gruppen tragenden polymeren Polyurethans in Wasser, D) Gegebenenfalls Entfernen des mindestens einen Lösemittels, E) Gegebenenfalls Verdünnung der Mischung nach Entfernung des Lösemittels mit weiterem Wasser, F) Zugabe von Neutralisationsmittel nach Entfernen des Lösemittels.
Abstract:
Verwendung von substituierten Monoharnstoffen, Diharnstoffen, Polyharnstoffen, Monourethanen, Bisurethanen oder Polyurethanen der Formel R 1 X-CO-NR 3 R 4 , worin X für R 2 N oder O steht und R 1 bis R 4 unabhängig voneinander Wasserstoff, Alkylreste, Alkenylreste, Cycloalkylreste, Arylreste oder Arylalkylreste bedeuten, wobei mindestens eine Variable 4 Kohlenstoffatomen enthalten muss und wobei die Harnstoff- bzw. Urethan-Funktionalität über Brückenglieder vervielfachte vorliegen kann, zur weiteren Verbesserung der Kaltfließeigenschaften von Mineralölen und Rohölen, welche bereits weitere zur Dispergierung oder zur unterstützenden Dispergierung von in der Kälte ausgefallenen Paraffinkristallen geeignete organische Verbindung und das Kaltfließverhalten von Mineralölen und Rohölen verbessernde organische Verbindung enthalten.
Abstract:
The invention relates to a process for producing a water-absorbing material by coating water-absorbing polymer particles with a film-forming polyurethane and pyrogenic silica and heat treating the coated particles. The invention further relates to the water- absorbing material obtainable according to the process of the invention. The water- absorbing material has improved wicking ability (FHA) and fixed swell rate (FSR).