Abstract:
The present invention relates to a salt comprising an anionic pesticide (A) and a cationic polyamine of the formula (B) as described in the description. The invention further relates to an agrochemical composition comprising said salt. It also relates to a method for preparing said salt comprising combining the pesticide in its neutral form or as salt, and the polyamine in its neutral form or as salt. In addition, the invention relates to a method of combating harmful insects and/or phytopathogenic fungi. It also relates to a method of controlling undesired vegetation. Finally, the invention relates to seed comprising said salt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ausstoßen eines Pflanzenschutzmittels mittels einer Fluidkammer 3, die über ein elektrisch ansteuerbares Fluidventil 48 mit einer Spritzöffnung 22 kommuniziert. Das Verfahren umfasst folgende Schritte: Festlegen eines Drucks und einer Dauer eines Zeitintervalls zum Ausstoßen des Pflanzenschutzmittels, Füllen des Pflanzenschutzmittels in die Fluidkammer 3, Ausüben eines definierten Drucks auf das in der Fluidkammer 3 befindliche Pflanzenschutzmittel und Öffnen des Fluidventils 48 mittels eines elektrischen Steuersignals für ein bestimmtes vorab festgelegtes Zeitintervall und Schließen des Fluidventils 48 nach Ablauf des Zeitintervalls, sodass ein definiertes Volumen oder ein definiertes Gewicht des Pflanzenschutzmittels durch die Spritzöffnung 22 ausgestoßen wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Spritzpistole zum Ausführen des Verfahrens sowie die Verwendung dieser Spritzpistole zum Ausstoßen von flüssigen, insbesondere gelartigen, Pflanzenschutzmitteln.
Abstract:
The present invention relates to a composition comprising a pesticide, a surfactant and an alkoxylate. Moreover, the invention relates to a concentrate comprising the surfactant and the alkoxylate; and to a process for preparing the composition by bringing into contact the concentrate and a pesticide; or by bringing into contact the pesticide, the surfactant and the alkoxylate; and to the use of the surfactant by addition to a mixture comprising the pesticide and the alkoxylate. The invention furthermore relates to a method of controlling phytopathogenic fungi and/or undesired vegetation and/or undesired insect or mite attack and/or for regulating the growth of plants, wherein the composition is allowed to act on the respective pests, their environment or the plants to be protected from the respective pest, on the soil and/or on undesirable plants and/or the crop plants and/or their environment. Furthermore, the invention relates to seed comprising the composition.
Abstract:
The present invention relates to a method for controlling arthropods comprising the application of an aqueous gel which contains an insecticide, an attractant and a thickener, wherein the aqueous gel is applied in the form of spots on fruit trees. The invention further relates to an aqueous gel comprising an insecticide, an attractant, a thickener, a humectant and a feeding stimulant. The invention also relates to a concentrated gel for preparing the aqueous gel.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Zusammensetzung umfassend ein Pestizid und ein Alkoxylat. Außerdem betrifft die Erfindung das Alkoxylat, ein Verfahren zu seiner Herstellung, und seine Verwendung als Hilfsmittel in Pestizid-haltigen Spritzbrühen. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen und/oder unerwünschtem Pflanzenwuchs und/oder unerwünschtem Insekten- oder Milbenbefall und/oder zur Regulation des Wachstums von Pflanzen, wobei man die Zusammensetzung auf die jeweiligen Schädlinge, deren Lebensraum oder die vor dem jeweiligen Schädling zu schützenden Pflanzen, den Boden und/oder auf unerwünschte Pflanzen und/oder die Nutzpflanzen und/oder deren Lebensraum einwirken lässt. Ferner betrifft die Erfindung Saatgut enthaltend die Zusammensetzung.
Abstract:
The invention relates to an agrochemical composition comprising a salt of dicamba and an N-C2-C15-alkyl pyrrolidone. It also relates to a method of controlling undesired vegetation, and/or for regulating the growth of plants, wherein the agrochemical composition is allowed to act on the respective pests, their environment, or the crop plants to be protected from the respective pest, on the soil and/or on the crop plants and/or on their environment; to a method for producing the agrochemical composition; to an adjuvant composition for increasing the solubility of the salt of dicamba in an aqueous composition comprising an N-C2-C15-alkyl pyrrolidone.
Abstract:
The present invention relates to an adjuvant comprising a sugar-based surfactant; a drift control agent and/or a humectant; and an alkoxylate, wherein the alkoxylate is an amine alkoxylate (A) or a quaternized derivative (AQ) of the amine alkoxylate (A) as defined below. It further relates to a method of preparing said adjuvant by contacting the sugar-based surfactant; the drift control agent and/or the humectant; and the amine alkoxylate (A) or the quaternized derivative (AQ) of the amine alkoxylate (A); and to a method of controlling phytopathogenic fungi and/or undesired vegetation and/or undesired insect or mite attack and/or for regulating the growth of plants, wherein the tank mix according is allowed to act on the respective pests, their environment or the plants to be protected from the respective pest, on the soil and/or on undesired plants and/or the crop plants and/or their environment.
Abstract:
The present invention relates to a method for preparing a tank mix, which comprises the step of contacting a pesticide formulation, water, and a tank mix adjuvant, wherein the tank mix adjuvant comprises an alkyl polyglucoside and a base selected from a carbonate and/or a phosphate, and wherein the tank mix adjuvant is present in form of an aqueous liquid, which contains at least 50 g/l of the base, or in form of a particulate solid, which contains at least 10 wt% of the base. The invention also relates to a use of a tank mix adjuvant for increasing the efficacy of a pesticide, wherein the tank mix adjuvant comprises an alkyl polyglucoside and a base selected from a carbonate and/or a phosphate, and wherein the tank mix adjuvant is present in form of an aqueous liquid, which contains at least 50 g/l of the base, or in form of a particulate solid, which contains at least 10 wt% of the base; to a tank mix adjuvant which comprises an auxiliary, an alkyl polyglucoside and a base selected from a carbonate and/or a phosphate, wherein the tank mix adjuvant is present in form of an aqueous liquid, which contains at least 50 g/l of the base; to a tank mix adjuvant which comprises an auxiliary, an alkyl polyglucoside and a base selected from a carbonate and/or a phosphate, wherein the tank mix adjuvant is present in form in form of a particulate solid, which contains at least 10 wt% of the base; and to a method of controlling phytopathogenic fungi and/or undesired vegetation and/or undesired insect or mite attack and/or for regulating the growth of plants, wherein the tank mix is allowed to act on the respective pests, their environment or the plants to be protected from the respective pest, on the soil and/or on undesired plants and/or the crop plants and/or their environment.
Abstract:
Landwirtschaftliche Feldspritze zum dosierten Ausbringen von Flüssigkeiten, insbesondere flüssigen Trägerflüssigkeiten und/oder in Trägerflüssigkeiten gelösten Wirkstoffmitteln, wie Düngemitteln, Pflanzenbehandlungsmitteln, etc. bestehend aus zumindest einer mit zumindest von zumindest einer Kraftquelle angetriebenen Pumpe verbundenen Flüssigkeitszufuhrleitung und zumindest sich einer an die Flüssigkeitszufuhrleitung anschließenden und zu den an einem Verteilergestänge angeordneten und Ausbringdüsen aufweisenden Ausbringleitungen, wobei dem Verteilergestänge mehrere Ausbringleitungen zugeordnet sind, wobei den Ausbringdüsen und/oder den am Verteilergestänge angeordneten Ausbringleitungen über separate als einstellbaren Dosiereinrichtungen ausgebildete Zufuhreinrichtungen verschiedene Flüssigkeiten und/oder Wirkstoffmittel in einstellbarer Weise zuführbar sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spritzpistole zum Ausstoßen eines Fluids mit zumindest einem Zylinder (1), in dem ein Kolben (2) bewegbar gelagert ist, wobei in dem Zylinder (1) eine Fluidkammer (3) gebildet wird, deren Volumen durch eine Bewegung des Kolbens (2) veränderbar ist und bei der zumindest eine erste Zylinderöffnung (5) gebildet ist, und einer Spritzöffnung, die mit der ersten Zylinderöffnung (5) des Zylinders (1) über eine Verbindungsleitung (20) verbunden ist, so dass ein von der Fluidkammer (3) aufgenommenes Fluid, das durch den von dem Kolben (2) ausgeübten Druck durch die erste Zylinderöffnung (5) herausgedrückt wird, über die Verbindungsleitung (20) zur Spritzöffnung gelangt und dort ausgestoßen wird. Die erfindungsgemäße Spritzpistole ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindungsleitung (20) ein Fluidventil (21) angeordnet ist und bei dem Zylinder (1) ein Sensor (29) vorgesehen ist, mit welchem eine definierte Position des Kolbens (2), bei der sich beim Ausstoßvorgang noch Fluid in der Fluidkammer (3) befindet, erfassbar ist und mit welchem das Fluidventil (21) betätigbar ist, wobei mittels des Sensors (29) das Fluidventil (21) geschlossen wird, wenn die definierte Position des Kolbens (2) erfasst wurde. Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung einer solchen Spritzpistole zum Ausstoßen von Pflanzenschutzmitteln.