Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Erdölförderung mittels Winsor Typ III Mikroemulsionsflutens, bei dem man eine wässrige Tensidformulierung, die mindestens ein ionisches Tensid der allgemeinen Formel (R 1 )(R 2 )-CH-O-(D) n -(B) m -(A) l XY a- a/b M b+ umfasst, durch Injektionsbohrungen in eine Erdöllagerstätte einpresst und der Lagerstätte durch Produktionsbohrungen Rohöl entnimmt. Die Erfindung betrifft ferner ionische Tenside gemäß der allgemeinen Formel, Tensidformulierungen, sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser.
Abstract translation:本发明涉及通过温莎III型微乳液的油回收方法,其中,含有通式(R1)(R2) - CH-O-(D)N-(B)间的至少一个离子表面活性剂的含水表面活性剂( 一个)lXYa- A / b + MB包括einpresst通过将空穴注入到矿物油矿床,并且通过存款生产井需要的原油。 本发明还涉及通式中,表面活性剂制剂,以及用于生产这些方法的离子表面活性剂。
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erdölförderung, mittels Winsor Typ III Mikroemulsionsflutens, bei dem man eine wässrige Tensidformulierung, die mindestens ein ionisches Tensid der allgemeinen Formel R 1 -O-(CH 2 C(CH 3 )HO) m (CH 2 CH 2 O) n -XY - M + umfasst, durch Injektionsbohrungen in eine Eröllagerstätte einpresst und der Lagerstätte durch Produktionsbohrungen Rohöl entnimmt. Die Erfindung betrifft ferner ionische Tenside gemäß der allgemeinen Formel.
Abstract:
Verfahren zur Isomerisierung eines gesättigten Kohlenwasserstoffs, wobei man die Isomerisierung in Gegenwart einer super-sauren ionischen Flüssigkeit, umfassend ein organisches Kation und ein anorganisches Anion, wobei das Anion ein super-saures Aluminiumtrichlorid-Lewisbase-Addukt ist, und eines Olefins durchführt.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Diphenylmethandiamin, umfassend die Schritte a) Umsetzung von Anilin mit Formaldehyd in Anwesenheit einer Säure, b)Neutralisation der Säure mit Ammoniak, c) Trennung des Reaktionsgemisches aus Schritt b) in eine wässrige und eine organische Phase, d) Behandlung der in Schritt c) erhaltenen wässrigen Phase mit einem Oxid oder Hydroxid eines Erdalkalimetalls, e) Abtrennung des in Schritt d) erhaltenen Ammoniaks.
Abstract:
The present invention relates to a catalytic process for the preparation of an ester starting from a carboxylic acid and an alkene using a zeolitic material having a BEA-type framework structure as the catalyst.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Erdölförderung mittels Winsor Typ III Mikroemulsionsflutens, bei dem man eine wässrige Tensidformulierung, die bezüglich des Alkylteils (R 1 )(R 2 )-CH-CH 2 - mindestens drei verschiedene ionische Tenside der allgemeinen Formel (R 1 )(R 2 )-CH-CH 2 -0-(D) n -(B) m -(A) I -XY a- a/b M b+ umfasst, durch Injektionsbohrungen in eine Erdöllagerstätte einpresst und der Lagerstätte durch Produktionsbohrungen Rohöl entnimmt. Die Erfindung betrifft ferner Tensidformulierungen ionischer Tenside gemäß der allgemeinen Formel.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Schicht enthaltend wenigstens ein halbleitendes Metalloxid auf einem Substrat, umfassend mindestens die Schritte: (A) Herstellen einer Lösung enthaltend wenigstens eine Vorläuferverbindung des wenigstens einen Metalloxids ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Carboxylaten von Mono-, Di- oder Polycarbonsäuren mit wenigstens drei Kohlenstoffatomen oder Derivaten von Mono-, Di- oder Polycarbonsäuren, Alkoholaten, Hydroxiden, Semicarbaziden, Carbaminaten, Hydroxamaten, Isocyanaten, Amidinen, Amidrazonen, Harnstoffderivaten, Hydroxylaminen, Oximen, Urethanen, Ammoniak, Aminen, Phosphinen, Ammonium-Verbindungen,, Aziden des entsprechenden Metalls und Mischungen davon, in wenigstens einem Lösungsmittel, (B) Aufbringen der Lösung aus Schritt (A) auf das Substrat und (C) thermisches Behandeln des Substrates aus Schritt (B) bei einer Temperatur von 20 bis 200°C, um die wenigstens eine Vorläuferverbindung in wenigstens ein halbleitendes Metalloxid zu überführen, wobei, falls in Schritt (A) elektrisch neutrales [(OH) x (NH 3 ) y Zn] z mit x, y und z unabhängig voneinander 0,01 bis 10, als Vorläuferverbindung eingesetzt wird, dieses durch Umsetzung von Zinkoxid oder Zinkhydroxid mit Ammoniak erhalten wird, ein Substrat, welches mit wenigstens einem halbleitenden Metalloxid beschichtet ist, erhältlich durch dieses Verfahren, die Verwendung dieses Substrates in elektronischen Bauteilen, sowie ein Verfahren zur Herstellung von elektrisch neutralem [(OH) x (NH 3 ) y Zn] z mit x, y und z unabhängig voneinander 0,01 bis 10, durch Umsetzung von Zinkoxid und/oder Zinkhydroxid mit Ammoniak.
Abstract:
Die Herstellung von organischen Polymer-Formkörpern mit lonentauscher- oder Adsorbereigenschaften erfolgt mittels eines pulverbasierten Rapid-Prototyping- Verfahrens, bei dem ein pulverförmiges organisches Polymer-Ausgangsmaterial oder Ausgangsmaterialgemisch in einer dünnen Schicht auf eine Unterlage aufgetragen und anschließend an ausgewählten Stellen dieser Schicht mit einem Bindemittel und eventuell erforderlichen Hilfsmitteln versetzt wird, oder bestrahlt oder auf andere Art behandelt wird, so dass das Pulver an diesen Stellen verbunden wird, wodurch das Pulver sowohl innerhalb der Schicht als auch mit den angrenzenden Schichten verbunden wird, und dieser Vorgang so oft wiederholt wird, dass die gewünschte Form des Formkörpers vollständig in dem gebildeten Pulverbett abgebildet ist, und nachfolgend das nicht durch das Bindemittel verbundene Pulver entfernt wird, so dass das verbundene Pulver in der gewünschten Form zurückbleibt, wobei das Ausgangsmaterial bereits die lonentauscher- oder Adsorbereigenschaften aufweist oder nach der Formgebung eine entsprechende Funktionalisierung des Formkörpers erfolgt.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Diphenylmethandiamin, umfassend die Schritte A) Umsetzung von Anilin mit Formaldehyd in Gegenwart einer Mineralsäure, B) Neutralisation der Mineralsäure mit einer Base, C) Trennung der organischen und der anorganischen Phase, D) Entfernung der Base aus der anorganischen Phase mittels Adsorption, E) Gewinnung der Mineralsäure.