Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft vorportionierte mehrphasige Reinigungsmittel, insbesondere maschinelle Geschirrspülmittel und deren Verwendung. Die Mittel enthalten mindestens eine feste Phase und mindestens eine flüssige Phase, wobei das Mittel 0,5 bis 30 Gew. % (co)polymere Carboxylate und/oder sulfonsäuregruppenhaltige Polymere enthält und die feste Phase weniger als 10 Gew.% (bezogen auf die feste Phase) dieser Polymere enthält.
Abstract:
Die Herstellung wässriger Dispersionen von riechstoffhaltigen Melamin-Formaldehyd-Mikrokapseln durch säureinduzierte Kondensation von Melamin-Formaldehyd-Vorkondensaten und/oder deren C 1 C 4 -Alkylethern in Gegenwart eines Schutzkolloids ist an sich bekannt. Allerdings besteht die Problematik, dass solche Dispersionen sich leicht in eine sehr hochviskose, nahezu schnittfeste Ober- und eine niedrigviskose Unterphase auftrennen, was die Weiterverarbeitbarkeit erschwert. Vorliegend wird beschrieben, wie durch den Einsatz von Tensiden, insbesondere von Oxoalkoholethoxylaten, eine weitreichende Stabilisierung der Dispersionen erzielt werden kann.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein portioniertes Wasch- oder Reinigungsmittel in einem Behälter aus wasserlöslichem Material mit mindestens zwei voneinander getrennten Kammern.
Abstract:
Granuläre Wasch-, Reinigungs- oder Behandlungsmitteladditiv umfassend 5 bis 90 Gew.-% partikelförmiges Trägermaterial mit einer Ölabsorptionskapazität von mindestens 100 ml/100 g und 10 bis 80 Gew.-% Kapseln, in welchen ein oder mehrere Vorteilsmittel eingeschlossen sind, können hergestellt werden, indem partikelförmiges Trägermaterial fluidisiert wird, eine gießfähige Kapselzubereitung auf das Trägermaterial aufgegeben wird und die erhaltene Mischung granuliert wird.
Abstract:
Die Anmeldung beschreibt eine feste, Textil-pflegende Zusammensetzung, umfassend einen wasserlöslichen Träger, ein wasserlösliches Polymer, eine Textil-pflegende Verbindung, ein Polysaccharid und ein Parfüm, wobei der wasserlösliche Träger in partikulärer Form vorliegt und eine Umhüllung aus dem wasserlöslichen Polymer und dem Parfüm aufweist, wobei eine Mischung aus der Textil-pflegenden Verbindung und dem Polysaccharid zumindest teilweise in die Umhüllung eingearbeitet ist oder die Umhüllung des wasserlöslichen Trägers zumindest teilweise mit einer Mischung aus der Textil-pflegenden Verbindung und dem Polysaccharid beschichtet ist. Weiterhin werden Textil-pflegende Wasch- oder Reinigungsmittel, umfassend die Textil-pflegende Zusammensetzungen beschrieben.
Abstract:
Es werden silikonölhaltige Granulate für Wasch-und Reinigungsmittel beschrieben, welche einen verbesserten Weichgriff der Wäsche ermöglichen, dem Faser-und Knitterschutz dienen, die Faserglättung fördern sowie eine Bügelerleichterung ermöglichen.
Abstract:
Riechstoffhaltige Klebstoffmischungen aus einem organischen Bindemittel und einem Riechstoff, sollten hinsichtlich ihrer Lagerstabilität verbessert werden. Dies gelang dadurch, dass eine kleinteilige, feste Zubereitung enthaltend ein schmelzbares Polymer und eine Riechstoffmischung bereitgestellt wird, wobei diese insbesondere nach einem zweistufigen Verfahren hergestellt werden können bei dem in einer Druckstufe eine Schmelze aus Polymer und Riechstoffmischung und einem inerten Trägergas vorliegt und danach in einer Entspannungsstufe sich das Polymer und die Riechstoffmischung durch Druckabfall zu festen Partikeln umwandeln und das Trägergas abgetrennt wird.
Abstract:
Es wird ein partikelförmiger Träger vorgestellt, welcher zumindest teilweise mit feinpartikulären Wirkstoffträgermatrices belegt ist. Über diese Träger können die feinpartikulären Wirkstoffträgermatrices, wie z.B. Mikrokapseln, leicht und stabil in feste Wasch- oder Reinigungsmittel eingearbeitet werden, ohne daß der Gehalt an Wirkstoffen bei der Lagerung gemindert wird oder daß sich die Wirkstoffe bei der Lagerung zersetzen. Die auf dem partikelförmigen Träger immobilisierten feinpartikulären Wirkstoffträgermatrices verfügen zudem über günstige Freigabecharakteristika für die enthaltenen Wirkstoffe.