Abstract:
Eine viskoelastische, festformige Tensidzusammensetzung, enthaltend bezogen auf deren Gesamtgewicht (i) eine Gesamtmenge von 0, 1 bis 70 Gew.-% mindestens eines Tensids und (ii) eine Gesamtmenge von mehr als 1 Gew.-% mindestens einer Benzylidenalditol-Verbindung der Formel (I) worin *- ür eine kovalente Einfachbindung zwischen einem Sauerstoffatom des Alditol-Grundgerüsts und dem vorgesehenen Rest steht, n für 0 oder 1, bevorzugt für 1, steht, m ür 0 oder 1, bevorzugt für 1, steht, R 1 , R 2 und R 3 unabhängig voneinander steht für ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine C 1 -C 4 -Alkylgruppe, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Aminogruppe, eine Carboxylgruppe, eine Hydroxygruppe, eine Gruppe –C(=O)-NH-NH 2 , eine Gruppe –NH-C(=O)-(C 2 -C 4 -Alkyl), eine C 1 -C 4 -alkoxygruppe, eine C 1 -C 4 -Alkoxy-C 2 -C 4 -alkylgruppe, zwei der Reste gemeinsam mit dem Restmolekül einen 5- oder 6-gliedrigen Ring bilden, R 4 , R 5 und R 6 unabhängig voneinander steht für ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine C 1 -C 4 -Alkylgruppe, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Aminogruppe, eine Carboxylgruppe, eine Hydroxygruppe, eine Gruppe –C(=O)-NH-NH 2 , eine Gruppe -NH-C(=O)-(C 2 -C 4 -Alkyl), eine C 1 -C 4 -Alkoxygruppe, eine C 1 -C 4 -Alkoxy-C 2 -C 4 -alkylgruppe, zwei der Reste gemeinsam mit dem Restmolekül einen 5- oder 6-gliedrigen Ring bilden, und (iii) Wasser stellt eine gut lösliche, ästhetisch ansprechende und lagerstabile Form einer festformigen Zusammensetzung zur Bereitstellung tensidhaltiger Flotten dar.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wasch- oder Reinigungsmittel, insbesondere ein Reinigungsmittel für harte Oberflächen, insbesondere Geschirrspülmittel, bevorzugt ein maschinelles Geschirrspülmittel, umfassend eine wasserlösliche Umhüllung mit einer kontinuierlich umlaufenden Siegelnaht und zwei voneinander verschiedenen Phasen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wasch- oder Reinigungsmittel, insbesondere ein Reinigungsmittel für harte Oberflächen, insbesondere Geschirrspülmittel, bevorzugt ein maschinelles Geschirrspülmittel, umfassend eine wasserlösliche Umhüllung mit einer kontinuierlich umlaufenden Siegelnaht und zwei voneinander verschiedenen Phasen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft vorportioniertes Reinigungsmittel, bevorzugt Maschinengeschirrspülmittel, in einer wasserlöslichen Verpackung mit mindestens zwei Kompartimenten, umfassend mindestens eine erste und eine zweite flüssige Zubereitung, dadurch gekennzeichnet, dass die erste flüssige Zubereitung Alkalimetallcarbonat, bevorzugt Natriumcarbonat, in einer Menge von 20 bis 60 Gew.-% (bezogen auf das Gesamtgewicht der ersten flüssigen Zubereitung) enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen im Gussverfahren ohne Aufwendung von Druck hergestellten Formkörper, ein Wasch- oder Reinigungsmittel, insbesondere Geschirrspülmittel, besonders maschinelles Geschirrspülmittel umfassend den Formkörper, Verfahren zur Herstellung des Formkörpers sowie das Wasch- oder Reinigungsmittels.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein festes, mehrphasiges Geschirrspülmittel umfassend mindestens zwei Phasen sowie die Verwendung eines solchen Geschirrspülmittels und ein Verfahren zur Reinigung von Geschirr unter Verwendung eines solchen Geschirrspülmittels. Die erste Phase ist eine feste, kompaktierte Phase. Die zweite Phase ist ein Schmelzkern, umfassend mindestens ein Tensid, insbesondere ein nichtionisches Tensid, in einer Menge von 1 bis 90 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht des Schmelzkerns, und mindestens einen Komplexbildner aus der Gruppe der Aminocarbonsäuren und ihren Salzen, in einer Menge von 1 bis 90 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht des Schmelzkerns.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein festes, mehrphasiges Geschirrspülmittel umfassend mindestens zwei Phasen sowie die Verwendung eines solchen Geschirrspülmittels und ein Verfahren zur Reinigung von Geschirr unter Verwendung eines solchen Geschirrspülmittels. Die erste Phase des Geschirrspülmittels ist eine feste, kompaktierte Phase. Die zweite Phase ist eine Tensidschmelze umfassend 10-100 Gew.-% Tenside, vorzugsweise nichtionische Tenside.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft vorportionierte mehrphasige Reinigungsmittel, insbesondere maschinelle Geschirrspülmittel in einer wasserlöslichen Verpackung mit mindestens zwei Kompartimenten, umfassend mindestens eine feste, bevorzugt pulverförmige Phase und mindestens eine flüssige Phase, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Phase (bzw. die flüssigen Phasen) a) mindestens eine, bevorzugt zwei, drei, vier oder mehr alkoxylierte Komponenten gemäß Formel 1 enthält R1-O-(CH2-CH(R2)-O)w-(CH2-CH(R3)-O)x-(CH2-CH(R4)-O)y-(CH2- CH(R5)-O)z-R6, wobei R1 ausgewählt ist aus -H, -CH3, geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten, C2-24-Alkyl- oder - Alkenylrest steht; R2, R3, R4, R5,jeweils unabhängig voneinander ausgewählt sind aus -H, -CH3, - CH2CH3, -CH2CH2CH3, CH(CH3)2, vorzugsweise -H oder - CH3; R6 ausgewählt ist aus -H, -CH3, -CH2CH3, -CH2CH2CH3, -CH(CH3) 2, -CH2-CH2-CH2CH3, -CH2CH(CH3)2, -C(CH3)3, C5-24-Alkyl- oder - Alkenyl, sowie - CH2CH(OH)R7 mit R7 für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten C6-26-Alkyl- oder -Alkenylrest; und w, x, y, z jeweils unabhängig voneinander Werte von 1 bis 120 annehmen können und wobei x, y und/oder z =0 sein können, b) im wesentlichen frei von organischen Komponenten, welche ein durchschnittliches Molekulargewicht von kleiner 175 g/mol, bevorzugt von kleiner als 150 g/mol aufweisen, ist; und c) im wesentlichen frei von Wasser ist, sowie deren Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Wasch- oder Reinigungsmittel, bevorzugt Geschirrspülmittel, insbesondere maschinellen Geschirrspülmittel, umfassend mindestens ein Gel, bevorzugt ein bei Raumtemperatur (20 °C) festes Gel, umfassend, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Gels: d) 2 bis 40 Gew.-%, bevorzugt 3 bis 20 Gew.-%, insbesondere 5 bis 18 Gew.-%, besonders bevorzugt 7 bis 16 Gew.-% PVOH und/oder dessen Derivate; e) 1 bis 60 Gew.-%, bevorzugt 10 bis 45 Gew.-% mindestens eines Polyalkylenglykols, bevorzugt mindestens eines Polyethylenglykols und/oder mindestens eines Polypropylenglykols, sowie Mischungen daraus; f) 30 bis 65 Gew.-% Glycerin.
Abstract:
Eine Portion umfassend mindestens eine Kammer mit Wandung aus wasserlöslichem Material, wobei die Portion ein Mittel umfasst, das bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels eine Gesamtmenge von 0,1 bis 80 Gew.-% mindestens eines Tensids enthält, wobei besagtes Mittel mindestens zwei Phasen umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass a) eine erste Phase ein körniges Gemenge einer festförmigen Zusammensetzung ist, und b) eine zweite Phase als viskoelastischer, festförmiger Formkörper einer zweiten Zusammensetzung vorliegt, die bezogen auf das Gesamtgewicht der zweiten Zusammensetzung eine Gesamtmenge von mehr als 1 Gew.-% mindestens einer Benzylidenalditol-Verbindung der Formel (I) enthält, worin *-, n, m, R 1 , R 2 und R 3 , R 4 , R 5 und R 6 wie in Anspruch 1 definiert sind, ist lagerstabil, ästhetisch und setzt das darin enthaltene Mittel schnell und effektiv zur Bereitstellung einer tensidhaltigen Flotte frei.