Abstract:
Embodiments related to systems and methods for controlling an active vehicle seat are described. In some embodiments, the active vehicle seat is controlled based at least partly on internal sensor information, external sensor information, and operator input from a user interface.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz (1), insbesondere Kraftfahrzeugsitz, der von wenigstens einer zur Personenbeförderung geeigneten Gebrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung überführbar ist, der Fahrzeugsitz (1) aufweisend a) eine Basis (9), b) einen Fuß (11), der mit der Basis (9) lösbar verriegelt ist, c) eine Rückenlehne (5), die am Fuß (11) angelenkt ist, d) ein Koppelgetriebe (100) mittels dessen der Fuß (11) zum Übergang des Fahrzeugsitzes (1) von der Gebrauchsstellung in die Nichtgebrauchsstellung relativ beweglich zur Basis (9) und wenigstens mittelbar an der Basis (9) angelenkt ist, wobei das Koppelgetriebe (100) eine erste Schwinge (110) und eine zweite Schwinge (120) aufweist, wobei die erste Schwinge (110) und die zweite Schwinge (120) mittels eines ersten Drehgelenks (I) schwenkbar aneinander angelenkt sind, und die erste Schwinge (110) mittels eines zweiten Drehgelenks (II) schwenkbar an der Basis (9) oder einem mit der Basis (9) fest verbundenen Adapter (9d) angelenkt ist, und die zweite Schwinge (120) mittels eines dritten Drehgelenks (III) schwenkbar an dem Fuß (11) angelenkt ist.
Abstract:
Eine Fahrzeugsitzkonsole für einen Fahrzeugsitz (1) mit einem Sitzteil (10) und einer daran angebrachten Rückenlehne (12), der aus einer im Wesentlichen aufrechten Sitzposition in eine Ruhe- oder Liegesitzposition verlagerbar ist, wobei die Fahrzeugsitzkonsole (2) zumindest ein mit einer Fahrzeugstruktur (30) verbundenes oder verbindbares fahrzeugstrukturseitiges Befestigungselement (22) und ein mit dem Fahrzeugsitz (1) verbundenes oder verbindbares sitzseitiges Befestigungselement (20) aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass das sitzseitige Befestigungselement (20) über eine asymmetrisch wirkende Höhenverstelleinrichtung (24) mit dem fahrzeugstrukturseitigen Befestigungselement (22) derart gekoppelt ist, dass das sitzseitige Befestigungselement (20) um eine Querachse (y') verkippbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Längseinsteller (10) für einen ein Sitzteil (3) und eine Lehne (5) aufweisenden Fahrzeugsitz (1), insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz. Der Längseinsteller (10) weist eine Oberschiene (12) und eine Unterschiene (14) auf, wobei die Oberschiene (12) relativ zur Unterschiene (14) in einer Längsrichtung (x) verschiebbar ist. Weiter ist eine der Oberschiene (12) zugeordnete und mit der Unterschiene (14) zusammenwirkende Memory-Vorrichtung (20) vorgesehen, wobei die Memory-Vorrichtung (20) eine von einer als Memory-Position bezeichneten Sitzlängsposition ausgehende Relativbewegung zwischen der Oberschiene (12) und der Unterschiene (14) mittels eines Reibrades (22) erfasst, welches hierzu eine relativ zur Memory-Vorrichtung (20) bewegbare Kontaktfläche (14a) kontaktiert und abfährt. Das Reibrad (22) treibt während der Relativbewegung ein Getriebe (42) der Memory-Vorrichtung (20) an, wobei das Getriebe (42) bei einem Wiedererreichen der Memory-Position blockierbar ist, wodurch eine Abrollbewegung des Reibrades (22) entlang der Kontaktfläche (14a) der Unterschiene (14) derart abbremsbar ist, dass ein Verschieben der Oberschiene (12) relativ zur Unterschiene (14) in Richtung der Memory-Position abgestoppt und ein Verschieben der Oberschiene (12) über die Memory-Position hinaus verhindert ist.Ferner betrifft die Erfindung einen Fahrzeugsitz (1) aufweisend ein Sitzteil (3), eine Lehne (5) und einenmit dem Sitzteil (3) verbundenen Längseinsteller (10).
Abstract:
Längseinsteller (10), aufweisend mindestens zwei Schienenpaare (12a, 12b), welche jeweils aus einer Unterschiene (14a) und einer Oberschiene (14b) gebildet sind. Die Sitzschienen eines jeden Sitzschienenpaares sind jeweils mittels einer Verriegelungseinrichtung (16) miteinander verriegelbar, und die Verriegelungseinrichtungen jeweils einen Entriegelungshebel (40) aufweisen. Der Entriegelungshebel ist teilweise innerhalb der Oberschiene und teilweise außerhalb der Oberschiene angeordnet, und ein Schwenken des Entriegelungshebels bewirkt ein Entriegeln der Verriegelungseinrichtung, wobei zur gemeinsamen Betätigung der beiden Verriegelungseinrichtungen eine Betätigungseinrichtung (18) mit einer zwischen den beiden Schienenverriegelungen angeordneten Übertragungsstange (22) und einem mit der Übertragungsstange verbundenen Handgriff (20) vorgesehen ist. Ein an der Oberschiene angeordneter und mit einer Lehne (5) des Fahrzeugsitzes koppelbarer Mitnehmer (304) ist eingerichtet, derart auf einen Betätigungsarm (120) zu wirken, dass die Verriegelungseinrichtung entriegelt, wenn die Lehne in eine Easy-Entry-Stellung verschwenkt ist, wobei der Betätigungsarm parallel zur Querrichtung (y) betrachtet näher an einer der Verriegelungseinrichtungen angeordnet ist als der Handgriff.
Abstract:
The invention relates to a vehicle seat (F) comprising at least one first and one second adjustment part (L, S; T1, T2) as well as a latching device, in which - the first adjustment part (L; T1) can be adjusted and locked relative to the second adjustment part (S; T2) in a first and a second adjustment region (V1, V2), and - said latching device switches automatically from a release position into a latching position when said first adjustment part (L; T1) is adjusted from the second adjustment region (V2) into the first adjustment region (V1), in order to lock the first adjustment part (L; T1) in an adjustment position in said first adjustment region (V1). According to the invention, a control device (3) that interacts with said latching device is provided which - holds the latching device in a release position when the first adjustment part (L; T1) is adjusted from the second adjustment region (V2) into the first adjustment region (V1) and until said first adjustment part (L; T1) has been adjusted beyond at least a first of the possible adjustment positions of the first adjustment region (V1), and – only allows a switch into a latching position once the first adjustment part (L; T1) reaches a specific subsequent adjustment position in the first adjustment region (V1) that is predefined as a reference position (P), for a typical seat user, within said first adjustment region (V1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Vorschwenkmechanismus (V) zur Positionierung einer Sitzlehne (1.1) eines Fahrzeugsitzes (1) in mindestens eine vordere Position (D, E) und zur Positionierung der Sitzlehne (1.1) über die vordere Position (D, E) hinaus in zumindest eine weitere vordere Position (L), - mit einer Komfortverriegelung zur Positionierung und Verriegelung der Sitzlehne (1.1) in mindestens eine/r Sitzposition (A bis C), und - mit einer Easy-Entry-Klinke (5) zum Positionieren der Sitzlehne (1.1) in die mindestens eine vordere Position (D, E), wobei ein Schwenkbereich der Sitzlehne (1.1) in eine der vorderen Positionen (D, E) mittels der Easy-Entry-Klinke (5) begrenzbar ist, wobei die Easy-Entry-Klinke (5) derart ausgebildet ist, dass diese beim Verstellen der Sitzlehne (1.1) aus einer der Sitzpositionen (A bis C) hinaus in eine der vorderen Positionen (D, E) einen Anschlag nach vorne bildet.