Abstract:
Drucktaste, aufweisend einen Tastenknopf (1) und ein Gehäuseelement (10), wobei der Tastenknopf (1) einen in axialer Richtung verlaufenden, zentralen Stößel (3) und eine Mehrzahl von mit dem Stößel (3) verbundenen Versteifungsrippen (5a, 5b, 5c, 5d) aufweist und wobei das Gehäuseelement (10) mindestens eine Führungsstruktur (11) aufweist, wobei die mindestens eine Führungsstruktur (11) formmäßig an den Stößel (3) angepasst ist.
Abstract:
The invention relates to an inductive sensor unit having one or more sensor coils, which have been mounted on a printed circuit board in a planar manner. According to the invention, a change in the inductance of the sensor coils caused by leakage currents in the conductive actuator is correlated with the position of the actuator with dual regard; with the distance from the sensor coil and with the overlapping of the sensor (at a fixed distance). This provides the basis for an inductive momentary contact switch and an inductive position switching device. The invention also relates to the evaluation of the inductance, e.g. of the momentary contact switch such as in inductive proximity switches by incorporating the inductive sensors in an oscillating circuit. Alternatively, the change in inductance can also be detected by a reactance measurement. A relative evaluation of the influence of adjacent sensor coils is carried out in position switching devices.
Abstract:
Es wird ein Tastenmodul (100) vorgestellt, das ein Betätigungselement (105) aufweist, das eine Mitnehmernase (135) umfasst, wobei das Betätigungselement (105) entlang einer Bewegungsachse (200) beweglich in einem Gehäuseelement (130, 110) gelagert ist. Ferner umfasst das Tastenmodul (100) eine Kontaktgebereinheit (115) mit einer in Richtung der Bewegungsachse (200) und quer zur Richtung der Bewegungsachse (200) beweglichen Kontaktnase (140). Auch umfasst das Tastenmodul (100) ein Kontaktelement (120), das zum elektrischen Kontaktschluss mit der Kontaktnase (140) ausgebildet und angeordnet ist. Schließlich umfast das Tastenmodul (100) das Gehäuseelement (130, 110) zur Aufnahme des Kontaktelements (120), der Kontaktgebereinheit (115) und des Betätigungselementes (105), wobei das Betätigungselement (105) und/oder die Mitnehmernase (135) mindestens ein Konstruktionselement (400) aufweist, das ausgebildet ist, um bei einer definierten Bewegung des Betätigungselementes (105) die Kontaktnase (140) aus einer Ruhestellung benachbart zu dem Kontaktelement (120) in die Richtung längs und/oder quer zur Bewegungsachse (200) auszulenken, anschließend schlagartig freigeben, sodass die bewegliche Kontaktnase (140) in die Ruhelage zurückkehrt, an dem Kontaktelement (120) und/oder dem Gehäuseelement (130, 110) anschlägt, wobei ein elektrischerer Kontakt mit dem Kontaktelement (120) und ein akustisches Geräusch erzeugt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (1) mit einer Schaltungsanordnung (3) umfassend zumindest einen mechanischen Schalter (5), der dazu dient einen elektrischen Kontakt (7) zu öffnen und/oder schließen, und eine Prozessoreinheit (9), die dazu dient eine erste Abfrage (A1) und eine zweite Abfrage (A2) eines Kontaktzustandes (1/0) des Kontakts (7) durchzuführen, wobei die Prozessoreinheit (9) weiterhin dazu dient, ein Ausgangssignal (S) anhand einer Information über eine vermittels der ersten und zweiten Abfragen (A1, A2) erkannte Änderung des Kontaktzustands (1/0) des Kontakts (7) bereitzustellen, wobei die Prozessoreinheit (9) ausgestaltet ist, die zweite Abfrage (A2) nach der ersten Abfrage (A1) zeitlich so durchzuführen, dass die zweite Abfrage (A2) einer zu erwartenden Prellung (P) des Kontakts (7) vorausgeht.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Tastatur (1) mit einem horizontal angeordneten Kartenleser. Der Kartenleser weist eine Karten-Einführöffnung (2) und einen Karten-Auflageabschnitt (3) auf. Der Karten-Auflageabschnitt (3) definiert eine Ebene für das Auflegen einer Karte auf der Oberseite der Tastatur (1). Der Karten-Auflageabschnitt (3) ist neben der Karten-Einführöffnung (2) angeordnet, in die die Karte im Wesentlichen parallel zu der von dem Karten-Auflageabschnitt (3) definierten Ebene einführbar ist.
Abstract:
The invention relates to the arrangement of a coil pair in a local measurement area, which may be a position area or an angle area. A nominal distance is specified for the coil arrangement from a damping element, which may be an eddy-current damping element which covers the coils up to a certain extent. In the adjacent evaluation circuit, the coils are connected to a capacitor to form an oscillator element, the inductance and capacitance of which determine a resonant frequency. The characteristic of the oscillator frequency is linear as a function of the position or of the angle. The rectangular coils of the coil pair overlap within the measurement area. The linear characteristics have a common rotation point outside the measurement area, and this rotation point is independent of disturbances of the measurement arrangement.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektronisches Wählhebelmodul zur Erzeugung von Gangschaltsignalen für ein Automatik-Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeugs. Die übliche Schwenkung des Gangwahlhebels (1) in der hauptsächlichen Schaltgasse P, R, N, D wird in eine Rotationsbewegung für einen Winkelsensor (3) umgesetzt. Der Winkelsensor (3) ist auf einer Leiterplatte (5) angeordnet und wird durch einen Rotor (9) berührungslos betätigt. Um die Führung des Rotors (9) relativ zu dem Winkelsensor (3) mit möglichst wenig Bauteilen und möglichst geringen Toleranzen zu gewährleisten, kann der Rotor (9) entweder einen abgerundeten Teil der Leiterplatte (5) oder gabelförmig eine auf der Leiterplatte (5) befestigte Rotorführung umgreifen. Eine quer zu der Richtung der Schaltgasse erfolgende Bewegung des Gangwahlhebels (1) (die je nach Schaltkulisse eine Tippbewegung zur manuellen Gangwahl oder ein Gassenwechsel in eine zweite Schaltgasse sein kann) wird erfindungsgemäß, derart umgesetzt, dass auch der zweite, für die Querbewegung zuständige weitere Sensor (7) ein Winkelsensor ist. Dementsprechend ist der Träger für die zugehörigen Quer-Bedämpfungselemente (Wirbelstrom-Bedämpfungselemente) jetzt ebenfalls eine Art Rotor, der hier in Form eines länglichen Tipphebels (30) ausgebildet und drehbar gelagert ist. Der mechanische Ankopplungspunkt vom Gangwahlhebel her ist eine kurze Hülse an einem Schieber (13), die beide zu dem Rotor (9) für die Schaltgassenbewegung gehören und die auch den drehbar gelagerten Tipphebel (30) für die Querbewegung mit antreiben. Der Schieber kann sich relativ zum Rotor (9) in Schienen bewegen, entweder radial direkt am Rotor (9) oder tangential zum Drehpunkt des Rotors (an einer Hilf svorrichtung). Der Rotor kann mit Hilfe eines Federsystems gegen die Leiterplatte (5) gedrückt werden.
Abstract:
The invention relates to an electronic selector lever module for generating gear shift signals for an automatic change speed gearbox of a motor vehicle. The customary pivoting of the gear speed selector lever (1) in the main shift lane P, R, N, D is converted into a rotational movement for an angular sensor (3). The angular sensor (3) is arranged on a circuit board (5) and is activated in a contactless fashion by a rotor (9). In order to ensure that the rotor (9) is guided in relation to the angular sensor (3) with as few components as possible and the smallest possible tolerances, the rotor (9) can either engage around a rounded part of the circuit board (5) or engage in the form of a fork around a rotor guide which is attached to the circuit board (5). A movement of the gear speed selector lever (1), which takes place transversely with respect to the direction of the shift lane (and which may be a tilting movement for manual gear speed selection or a lane change into a second shift lane, depending on the shift lane) is implemented according to the invention in that the second further sensor (7), which is responsible for the transverse movement, is also an angular sensor. Accordingly, the carrier for the associated crossdamping elements (eddy current damping elements) is now also a type of rotor which is embodied here in the form of an elongate tilting lever (30) and rotatably mounted. The mechanical coupling point from the gear speed selector lever is a short sleeve on a slide (13), which both form part of the rotor (9) for the shift lane movement and which also drive the rotatably mounted tilting lever (30) for the transverse movement. The slide (13) can move in rails in relation to the rotor (9), either radially directly on the rotor (9) or tangentially with respect to the centre of rotation of the rotor (on an auxiliary device). The rotor can be pressed against the circuit board (5) using a spring system.