Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Maschine, insbesondere bürstenloser Permanentmagnetmotor, vorgesehen, mit einem Rotor, mit einem Stator, der mehrere Zähne mit darauf vorgesehenen Wicklungssträngen aufweist, wobei jeder Wicklungsstrang mindestens vier Wicklungen aufweist, wobei von den mindestens vier Wicklungen eines Wicklungsstrangs jeweils zwei Wicklungen zueinander in Reihe geschaltet sind und wobei diese in Reihe geschalteten Wicklungen parallel geschaltet sind. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Lenkungsvorrichtung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung schafft einen Gurtstrafferantrieb (100) zum Straffen eines um eine Wickelwelle (102) aufwickelbaren Sicherheitsgurtes. Der Gurtstrafferantrieb umfasst einen Elektromotor (103) und ein Abtriebsrad (124), welches mit der Wickelwelle drehfest verbindbar ist. Der Elektromotor treibt das Abtriebsrad über ein einstufiges Getriebe (124,126) an. Die Erfindung betrifft ferner ein Personenrückhaltesystem.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Ankerläufers (4) eines Kommutatormotors, insbesondere in Gleichstromausführung, mit einem Stator (1), der mehrere Statorpole (2, 3) aufweist, wobei der Ankerläufer (4) mehrere Ankerzähne (5), die am Umfang des Ankerläufers (4) mit dazwischen liegenden Läufernuten (9) angeordnet sind, und einen Kommutator (6) umfasst, der mehrere Lamellen (L) und zugeordnete Wicklungshaken (14) aufweist, mit den Schritten: Wickeln von Brücken (11) des Kommutators (6) durch Verbinden von Wicklungshaken (14) der Lamellen (L) des Kommutators (6); Wickeln von Wicklungen (8) von Anker zahnen (5); und Anschließen der jeweiligen Wicklungsenden an Wicklungshaken (14) der Lamellen (L) des Kommutators (6), einen Kommutatormotor, insbesondere in Gleichstromausführung, und eine Antiblockierbremsvorrichtung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Ventilbaugruppe (36) für einen elektrischen Kältemittelverdichter (2) eines Kraftfahrzeugs, aufweisend eine biegeelastische Ventilplatte (40) zum druckregulierten Öffnen und Schließen einer Ausgangsöffnung (34, 38) des Kältemittelverdichters (2), und eine starre Anschlagplatte (46) zur Begrenzung der Bewegung der Ventilplatte (40), wobei die Anschlagplatte (46) und die Ventilplatte (40) als ein vormontiertes Bauteil ausgeführt sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Elektromotor (1) und ein Elektromotor-System, wobei der Elektromotor (1) aufweist: einen Stator (2) mit mehreren Polzähnen (16), einen Rotor (6), eine Rotorwelle (9), auf welcher der Rotor (6) drehfest angeordnet ist, ein erstes Lagerschild (4) und ein zweites Lagerschild (5), welche miteinander verbunden sind und ein Rotorgehäuse (8) bilden, in welchem der Rotor (6) mit der Rotorwelle (9) aufgenommen ist, wobei das Rotorgehäuse (8) in dem Stator (2) angeordnet und an diesem befestigt ist.
Abstract:
Eine Antriebsvorrichtung (1) für einen Fensterheber umfasst eine Motoreinheit (2), die ein Motorgehäuse (20), eine in dem Motorgehäuse (20) eingefasste Elektromotorbaugruppe (23) und eine durch die Elektromotorbaugruppe (23) antreibbare, entlang einer Längsachse (L) erstreckte und um die Längsachse (L) zu dem Motorgehäuse (20) drehbare Antriebswelle (21) aufweist, und eine Getriebeeinheit (3), die ein mit dem Motorgehäuse (20) verbundenes Getriebegehäuse (30) und ein über die Antriebswelle (21) antreibbares Abtriebselement (31) zum Abgeben einer Verstellkraft aufweist, dabei ist vorgesehen, dass die Motoreinheit (2) eine in dem Motorgehäuse (20) angeordnete Dämpfungsbaugruppe (24) mit einem aus einem elastischen Material gefertigten Dämpfungselement (240) zum Abstützen eines ersten axialen Endes (211) der Antriebswelle (21) gegenüber dem Motorgehäuse (20) aufweist. Auf diese Weise wird eine Antriebsvorrichtung zur Verfügung gestellt, bei der wirkungsvoll und mit einfachen Mitteln eine Schwingungsanregung insbesondere am Motorgehäuse zum Beispiel bei einem Umschalten der Drehrichtung reduziert sein kann.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Montieren einer Schalteinheit (3) an einer Komponente (10) eines Elektromotors (1) wird eine Komponente (10) eines Elektromotors (1) bereitgestellt, die eine Mehrzahl von Zähnen (11) und an den Zähnen (11) angeordnete, durch Wickeldrahtabschnitte (121) gebildete Spulenwicklungen (12) aufweist, wobei die Wickeldrahtabschnitte (121) mit Wickeldrahtenden (120) von den Spulenwicklungen (12) vorstehen. An der Komponente (10) des Elektromotors (1) wird eine Schalteinheit (3) angeordnet, die eine Anordnung von Verbindungsleitern (31, 31A, 31B) aufweist. Mit den Verbindungsleitern (31, 31A, 31B) der Schalteinheit (3) werden zumindest einige der Wickeldrahtenden (120) verbunden. Dabei ist vorgesehen, dass zum Verbinden der Wickeldrahtenden (120) mit den Verbindungsleitern (31, 31A, 31B) der Schalteinheit (3) ein Positionierelement (2), das mit den Wickeldrahtenden (120) in Wirkverbindung steht, und die Schalteinheit (3) entlang einer Bewegungsebene (E) relativ zueinander bewegt und dadurch die Wickeldrahtenden (120) in Anlage mit den Verbindungsleitern (31, 31A, 31B) gebracht werden. Auf diese Weise wird ein Verfahren zum Montieren einer Schalteinheit an einer Komponente eines Elektromotors zur Verfügung gestellt, das eine einfache und zuverlässige Verbindung zwischen Wickeldrahtenden von Spulenwicklungen und Verbindungsleitern einer Schalteinheit unter Verwendung eines Schweifverfahrens, insbesondere eines Laserschweißverfahrens, ermöglicht.
Abstract:
Antriebsvorrichtung für einen Fensterheber, mit einem Außenläufermotor Eine Antriebsvorrichtung (1) zum Verstellen eines Abdeckelements eines Fahrzeugs, insbesondere für eine Fensterhebereinrichtung, umfasst ein Abtriebselement zum Verstellen des Fahrzeugteils (13), und eine Motoreinheit (8), die einen Elektromotor (80) mit einem Stator (83), einem Rotor (84) und einer mit dem Rotor (84) verbundenen, um eine Wellenachse (W) drehbaren Antriebswelle (800) zum Antreiben des Abtriebselements aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass der Rotor (84) als radial zur Wellenachse (W) außerhalb des Stators (83) umlaufender Außenläufer ausgebildet ist. Auf diese Weise wird eine Antriebsvorrichtung zur Verfügung gestellt, die ein günstiges Betriebsverhalten aufweisen, ein hinreichendes Drehmoment zur Verfügung stellen und kompakt aufgebaut sein kann.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (2) zum Bewickeln eines gezahnten Motorteils (4) eines Elektromotors unter Verwendung eines Spulendrahtes (8) mit rundem Drahtquerschnitt, wobei der Spulendraht (8) in einem Umformungsprozess in einen Spulendraht (8') mit einem vom runden Drahtquerschnitt abweichenden Drahtquerschnitt überführt und der umgeformte Spulendraht (8') zur Herstellung einer Drehfeldwicklung um die Zähne (6) des Motorteils (4) gewickelt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt eine Statoranordnung (1) für eine elektrische Drehstrommaschine zur Verfügung, mit einer Vielzahl von Statorzähnen, mit einer Kontaktiereinrichtung (100), welche an einem Endabschnitt der Statorzähne angeordnet ist, mit einem durchgängig gewickelten Wicklungsdraht (2), welcher jeweils um einzelne Statorzähne zur Bildung von Statorzahnwicklungen gewickelt ist und welcher zwischen den einzelnen Statorzähnen abschnittweise an der Kontaktiereinrichtung angeordnet ist, mit einem Verschaltungselement (10), weiches an der Kontaktiereinrichtung (100) derart angeordnet und ausgebildet ist, um an der Kontaktiereinrichtung angeordnete Abschnitte des Wicklungsdrahtes zur Bildung eines Sternpunktes (15) elektrisch zu verbinden. Ferner werden eine elektrische Drehstrommaschine und ein Verfahren zum Herstellen einer Statoranordnung zur Verfügung gestellt.