Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung (5) zum Halten eines weichmagnetischen Transformatorenstapelkerns (2) mit Schichten mit einer amorphen und/oder nanokristallinen Gefügestruktur aus einer Eisenlegierung, wobei der Transformatorenstapelkern (2) zwei parallel zueinander verlaufende Spulenschenkel (3) und zwei mit einander gegenüberliegenden Enden der Spulenschenkel (3) verbundene Joche (4) aufweist. Die Haltevorrichtung (5) weist zwei Halteeinheiten (6, 7), die jeweils derart an einem der beiden Joche (4) anordbar sind, dass die Halteeinheiten (6, 7) an einander gegenüberliegenden Endbereichen des Transformatorenstapelkerns (2) angeordnet sind, und wenigstens ein an den beiden Halteeinheiten (6, 7) angreifendes mechanisches Fixiermittel (8), über das die beiden Halteeinheiten (6, 7) zerstörungsfrei lösbar miteinander verbunden sind, auf. Um einen energieeffizienteren Transformator (1) bereitzustellen, weist die Haltevorrichtung (5) wenigstens einen zwischen den Halteeinheiten (6, 7) eingespannten Abstandhalter (9) und wenigstens ein zwischen wenigstens einer Halteeinheit (6, 7) und dem Transformatorenstapelkern (2) anordbares Federelement auf, wobei die Haltevorrichtung (5) derart ausgebildet ist, dass das Federelement bei an der Haltevorrichtung (5) angeordnetem Transformatorenstapelkern (2) durch einen dabei gegebenen zumindest mittelbaren Kontakt mit dem Transformatorenstapelkern (2) elastisch verformt ist.
Abstract:
A wound transformer core (10) is disclosed for reducing core loss and improving core efficiency. The core (10) includes a plurality of magnetic steel strip laminations (5) nested together to form a series of concentric layers which together define: a first core leg (12) for receiving a conductive coif and having a first leg thickness, a second core kg (14) opposed to the first core leg (12) and having a second leg thickness, a first core end (16) extending perpendicularly between the first and second core legs (12,14) and having a first end thickness and a second core end 18 extending perpendicularly between the first and second core legs (12,14), the second core end (18) opposed to the first core end (16) and having a second end thickness. At least one of the second leg thickness, first end thickness and second end thickness is greater than the first leg thickness.
Abstract:
Ein elektrisches Übertragerbauelement umfasst einen Mittelschenkel (100) mit einem ersten und zweiten Endabschnitt (101, 102) und einem mittleren Abschnitt (103), der zwischen dem ersten und zweiten Endabschnitt (101, 102) angeordnet ist, und einen Außenschenkel (110a, 110b) mit einer Halteeinrichtung (111) zur Halterung des Mittelschenkels (100) an dem Außenschenkel (110a, 110b). Mindestens einer des ersten und zweiten Endabschnitts (101, 102) des Mittelschenkels (100) sind an der Halteeinrichtung (111) des Außenschenkels (110a, 110b) gehalten. Zumindest ein Teil der Oberfläche des mittleren Abschnitts (103) des Mittelschenkels (100) ist unmittelbar mit mindestens zwei Drähten (121, 122) bewickelt.
Abstract:
A welding system includes an inductor on an output of a welding power supply. The power supply may be of the type including an engine and a generator for producing power, with power conversion circuitry conditioning the power to a form suitable for a stick welding application. The inductor has an inductance sufficient for storing energy for maintaining a welding arc with XX10 electrodes, such as on the order of 700 mH. The inductor may have a particular structure, such as one designed around T and L shaped core elements.