Abstract:
A tube (1) for conveying exhaust gases in heat exchange devices, particularly boilers for generating hot water or steam, the tube (1) comprising internally fins (3, 4) in contact with the wall of the tube, the fins (3) arranged proximate to the exhaust gas inlet end being made of steel, while the fins (4) arranged proximate to the exhaust gas exit end are made of aluminum.
Abstract:
A solar power generation system includes a solar receiver disposed on a tower that receives radiant heat reflected from a field of solar collectors. The solar receiver includes an evaporator having a plurality of vertically oriented tubes to form a panel for receiving a fluid, such as water and/or steam, wherein the tubes have a rifled internal surface. The fluid within the tubes has a mass flow greater than 0.2x106 lb/hr/ft3 at a pressure in the range of 100-2850 psia, wherein radiant heat fluxes on the outside of the tubes exceed 185,00 btu/hr/ft2.
Abstract translation:太阳能发电系统包括设置在塔上的太阳能接收器,该太阳能接收器接收从太阳能收集器的场反射的辐射热。 太阳能接收器包括具有多个垂直取向的管的蒸发器,以形成用于接收诸如水和/或蒸汽的流体的面板,其中管具有膛线的内表面。 管中的流体在100-2850psia范围内的压力下具有大于0.2×10 16 lb / hr / ft 3的质量流量,其中管外侧的辐射热通量超过185,00btu / hr / ft 2。
Abstract:
La main, qui s'agrippe à une poignée de canne anglaise, de canne simple ou de béquille, ou à un guidon de vélo, de moto ou de quad en pleine course, ou à un manche d'une raquette de tennis dans un combat acharné, est à plus de 38°C. Elle transmet cette chaleur à l'objet qu'elle enserre et qui passe ainsi de la température extérieure, le plus souvent de 10° à 20°C, à des températures de l'ordre de 38°/39°C. La main est en vasodilatation, elle sue, elle glisse, elle se fatigue et doit serrer encore plus fort. Les muscles s'épuisent. La main est douloureuse. Les crampes menacent. L'effort exige encore et encore plus d'effort. Les performances en sont affectées. Grâce à un système de refroidissement à air connu depuis le moteur à explosion mais inversé ici afin que les ailettes(4) de déperdition de chaleur se situent discrètement à l'intérieur du tube ventilé, représenté, soit par la poignée d'une canne anglaise, d'une canne simple ou d'une béquille, soit par le guidon d'un vélo, d'une moto ou d'un quad ou soit encore par le manche d'une raquette de tennis, le refroidissement est assuré tout simplement et il est d'autant plus efficace que l'action est forte et violente donc génératrice de chaleur nuisible à dissiper.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Herstellung von Wärtnetauscherrohren, umfassend ein durchströmtes Rohr (8) mit einer Anzahl an einer Aussenwand (10) angeordneten Kühlrippen (2), wird das Rohr (8) mit einem Lötmittel versehen, zwecks direkten Verlötens der Anzahl Kühlrippen (2) mit der Aussenwand (10) und zwecks Korrosionsbeständigkeit der Aussenwand (9) gegenüber äusseren Einflüssen. Dieses Lötmittel ist ebenfalls zwischen benachbarten Kühlrippen (2) appliziert und ragt seitlich über eine Berührungsfläche der Kühlrippen (2) mit dem Rohr (8) hinaus. Das Rohr wird mit einem Lötmittel, welches Lötmittel ein Lötmaterial in Pulverform, ein Flussmittel und einen Binder umfasst oder welches Lötmittel ein beideseitig mit einem Flussmittel bestrichenes Lötmaterialband umfasst, lokal beschichtet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Strömungskanal (41, 41 ', 61, 61 ', 71, 71 ', 81, 81' 91, 91 ') für einen Wärmetauscher (30, 40) zum Wärmetausch zwischen einem ersten Fluid (31 ) und einem zweiten Fluid (33) aufweisend: einen Kanalmantel (63, 63', 73, 73', 83, 83', 93, 93') mit einem von einer Kanalmantelinnenseite (65) umgebenden Innenraum (67); eine Anzahl von im Innenraum (67) an der Kanalmantelinnenseite (65) angeordneten Stegen (69, 79, 79', 89, 89', 99), welcher Strömungskanal 1 zur Führung des ersten Fluids (31 ) im Innenraum (67) ausgelegten durchströmbaren Querschnitt quer zu einer Strömungskanalachse (94) aufweist. Um einen verbesserten Wärmeübergang bei gleichzeitig noch akzeptablem Druckverlust und reduziertem Verblockungsrisiko zu gewährleisten ist ein als das Vierfache des Verhältnis- ses aus der Fläche des durchströmbaren Querschnitts zu einem durch das Fluid benetzbaren Umfang definierter hydraulischer Durchmesser in einem Bereich zwischen 1,5 mm und 6 mm vorgesehen. Die Erfindung führt auf einen Wärmetauscher (30, 40), der einen Block mit einer Anzahl von Strömungskanälen (41, 41 ', 61, 61 ', 71, 71 ', 81, 81 ', 91, 91 ') dieser Art aufweist, die von dem ersten Fluid (31 ) durchströmbar sind und die mit einem Fluidanschluss strömungsverbunden sind. Die Erfindung führt auf ein Ladeluftsystem, ein Abgasrückführsystem und eine Verwendung des Wärmetauschers.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt einen Heizkörper (2) mit zumindest einem, von einem Wärmeträgermedium durchflossenen Hohlprofil (1), das aus einer Vorderwand (3) und einer dazu zumindest teilweise in einem Abstand (10) angeordneten Rückwand (4) besteht, welche durch zwei Seitenwände (5, 6) unter Ausbildung zumindest eines Kanals (9) miteinander verbunden sind, sowie mit je zumindest einem Zulauf (7) und einem Ablauf (8) für das Wärmeträgermedium und gegebenenfalls an dem Hohlprofil (1) angeordneten Lamellen (12) zur Verbesserung der Wärmeabführung. Der maximale Abstand (10) zwischen der Vorderwand (3) und der Rückwand (4) ist ausgewählt aus einem Bereich mit einer unteren Grenze von 1 mm und einer oberen Grenze von 5 mm.
Abstract:
A method of operating an evaporator is described. In evaporator feed water, a Taylor bubble is developed which has an outer surface including a thin film in contact with an inner surface of an outer wall of an evaporator tube. The Taylor bubble is heated as it rises within the evaporator tube so that liquid in the thin film transitions into vapor within the bubble.