Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines vernetzen Copolymers mit anionogenen/anionischen Gruppen durch radikalische Copolymerisation nach der Methode der Fällungspolymerisation, die nach diesem Verfahren erhaltenen Copolymere und deren Verwendung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polymeren durch radikalische Polymerisation eines Gemisches umfassend 99,99 bis 10 Gew.-% wenigstens einer α,ß-ethylenisch ungesättigten Verbindung mit wenigstens einer kationogenen und/oder kationischen Gruppe pro Molekül, 0 bis weniger als 25 Gew.-% wenigstens einer von a) verschiedenen monoethylenisch ungesättigten amidgruppenhaltigen Verbindung sowie 0,01 bis 5 Gew.-% eines Vernetzers unter Verwendung von wenigstens zwei verschiedenen wasserunlöslichen Initiatoren.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polymeren durch radikalische Polymerisation in Lösung, das dadurch gekennzeichnet ist, dass als Polymerisationsinitiator ein ethanollöslicher Initiator verwendet wird und die Lösungspolymerisation in einem alkoholischen Lösungsmittel durchgeführt wird, welches 5 bis 50 Gew.-% Wasser enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein ampholytisches Copolymer, ein Verfahren zu dessen Herstellung, kosmetische oder pharmazeutische Mittel, die wenigstens ein solches ampholytisches Copolymer enthalten sowie weitere Verwendungen dieser Copolymere.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein kosmetisches Mittel, weiches wenigstens ein wasserlösliches Copolymer enthält, das durch radikalische Copolymerisation von Acrylsäureamid und/oder Methacrylsäureamid und weiteren damit copolymerisierbaren wasserlöslichen α,β-ethylenisch ungesättigten Verbindungen, gegebenenfalls in Gegenwart einer wasserlöslichen polymeren Pfropfgrundlage, erhältlich ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft vernetztes Polyurethan ausA) mindestens einem Polytetrahydrofuran der allgemeinen Formel B) mindestens einer Verbindung, die mehr als 2 aktive Wasserstoffatome pro Molekül enthältC) mindestens einer Verbindung, die mindestens 2 aktive Wasserstoffatome pro Molekül enthält und mindestens eine ionogene und/oder ionische Gruppe pro Molekül enthält, wobei es sich um anionogene, anionische, kationogene oder kationische Gruppen handeltD) mindestens einem DiisocyanatE) gegebenenfalls einer von B) und C) verschiedenen Verbindung, die mindestens 2 aktive Wasserstoffatome enthält und ein Molekulargewicht von 60 bis 5000 aufweistoder die Salze davon.
Abstract:
Verwendung zur Umhüllung von Düngemittelgranulaten einer Polyesterdispersion enthaltend Wasser und einen biologisch abbaubaren Copolyester, der Struktureinheiten, die sich sowohl von aliphatischen als auch aromatischen Carbonsäure(derivate)n ableiten, enthält, sowie das unter Verwendung dieser Polyesterdispersion hergestellte umhüllte Düngemittelgranulat an sich sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung und ein Düngeverfahren, bei dem das erfindungsgemässe umhüllte Düngemittelgranulat Verwendung findet.
Abstract:
A polyester dispersion contains water and a biodegradable, aliphatic aromatic copolyester. Also disclosed is a process for producing the same, its use as a binder for nonwoven fabrics and for coating paper, nonwoven fabrics produced by using the disclosed polyester dispersion, a process for producing the nonwoven fabrics and their use. A preferred copolyester substantially consists of terephthalic acid, adipic acid and butanediol and further contains free acid groups which are neutralised when the aqueous dispersion is prepared.