Abstract:
Ein kombiniertes Wälz- und Gleitlager enthält wenigstens ein Wälzlager (18) mit einer Außenschale, einer Innenschale und dazwischen angeordneten Wälzkörpern (20), ein Gleitlager (14) mit einer Außenschale und einer Innenschale, die derart dimensioniert sind, dass zwischen ihnen ein Schmierspalt (24) gebildet ist, wobei das Wälzlager und das Gleitlager axial benachbart mit gleicher Drehachse (A) angeordnet sind, die Außenschale mit einem ersten Bauteil (10), die Innenschalen mit einem zweiten, relativ zum ersten Bauteil um die Drehachse drehbaren Bauteil (12) verbunden sind und das Wälzlager und das Gleitlager bezüglich radialer Kräfte derart dimensioniert sind, dass das Wälzlager (18) vor Erreichen der Nenntragkraft des Gleitlagers (14) elastisch verformt wird, so dass sich die Außenschale und die Innenschale des Gleitlagers radial relativ zueinander verschieben, wodurch ein in seiner Dicke verminderter Umfangsbereich des Schmier Spaltes (24) des Gleitlagers Trag- und Lagerfunktion übernimmt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein als einreihiges Rillenkugellager ausgebildetes Radialwälzlager (1 ), wobei die Wälzkörper als Kugelscheiben (9) mit zwei symmetrisch von einer Kugelgrundform abgeflachten, parallelen Seitenflächen (10,11 ) ausgebildet sind. Erfindungsgemäss weist das Radialwälzlager (1 ) sowohl eine vergrösserte Kontaktfläche der Kugelscheiben (9) zu ihren Wälzkörperlaufbahnen (7,8) als auch eine erhöhte Wälzkörperanzahl auf, indem zum einen die Breite (b k ) der Kugelscheiben (9) zwischen deren Seitenflächen (10,11 ) grösser als der Abstand (a L ) zwischen der Innenseite (5) des aüsseren Lagerrings (2) und Aussenseite (6) des inneren Lagerrings (3) jedoch gleichgross oder kleiner als die Breite (b WI , b WA ) der Wälzkörperlaufbahnen (7,8) ausgebildet ist und zum anderen das Einsetzen der Kugelscheiben (9) in das Radialwälzlager (1 ) im Exzentermontageverfahren bei quer in die Wälzkörperlaufbahnen (7,8) eingelegten und mit ihren Seitenflächen (10,11 ) aneinander anliegenden Kugelscheiben (9) erfolgt.
Abstract translation:本发明涉及一种形成为单排深槽球轴承径向滚子轴承(1),其中,所述滚动体被设计为球形盘(9)具有两个从一个基本球形的形状对称地平坦化,平行的侧表面(10,11)。 根据本发明,所述径向滚子轴承(1)二者的球形盘(9)与它们的滚动体滚道(7,8)以及增加的滚动元件上通过首先宽度的扩大的接触区域的球面磁盘(B ķ SUB>)( 9)(它们之间的侧面10,11)大于距离(一个→ SUB>)(内部之间更大的(5)aüsseren轴承环2)和外侧(6)的内轴承环(3),然而,具有相同的尺寸 或比宽度减小的方式形成,并在另一方面(b WI SUB>,b WA SUB>)的滚动元件轨道(7,8)的在径向滚动轴承球形盘(9)的插入(1 MET)由偏心从事横向(进滚动体滚道7,8)和(与邻接球形盘其侧表面10,11)(9)。
Abstract:
A bearing (107) has an inner race (401) that has separable inner sections (501, 502). The inner race has an inner male protrusion (503, 505) and an inner female receptacle (504, 506), and each inner male protrusion is mated with one of the inner female receptacles to form a unitary inner race (401 ). The bearing further has an outer race (402) that has separable outer sections (601, 602). The outer race has an outer male protrusion (603, 605) and an outer female receptacle (604, 606), and each outer male protrusion is mated with one of the outer female receptacles to form a unitary outer race (402). Further, the bearing has a plurality of rollers (700) situated within a channel (408) formed by engaging the inner race and the outer race.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Wälzlager (1), insbesondere ein vollwälzkörperiges Kugel-, Rollen- oder Nadellager, welches im Wesentlichen aus einem äußeren Lagerring (2) und aus einem inneren Lagerring (3) sowie aus einer Anzahl zwischen den Lagerringen (2, 3) angeordneten Wälzkörpern (4, 5) besteht, die auf einer Laufbahn (6) des äußeren Lagerrings (2) und auf einer Laufbahn (7) des inneren Lagerrings (3) ohne Käfigführung zueinander abrollen. Erfindungsgemäß werden sowohl die Laufbahn (6) des äußeren Lagerrings (2) als auch die Laufbahn (7) des inneren Lagerrings (3) seitlich durch je zwei einstückig mit diesen verbundene, umlaufend durchgehende Borde (8, 9 und 10, 11) begrenzt, wobei die Befüllung des Wälzlagers (1) mit den Wälzkörpern (4, 5) durch den Freiraum (12) zwischen einem Bord (9) des äußeren Lagerrings (2) und einem Bord (11) des inneren Lagerrings (3) hindurch mit zumindest einer Teilmenge an Wälzkörpem (5) aus einer Formgedächtnislegierung erfolgt, die im Querschnitt auf das Maß des Freiraums (12) zwischen den Borden (9, 11) der Lagerringe (2, 3) deformiert sind und nach dem Einsetzen in das Wälzlager (1) beim Erreichen einer vorbestimmten Temperatur selbsttätig ihre der Form der übrigen Wälzkörper (4) entsprechende Ursprungsform annehmen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Zapfenkäfig (5), insbesondere für größere Radialoder Axialrollenlager, der zum einen durch zwei sich axial gegenüberliegende Ringscheiben (6, 7) gebildet wird, die mit mehreren, jeweils in zwei Axialbohrungen (8, 9) in den Ringscheiben (6, 7) befestigten Abstandsbolzen (10) miteinander verbunden sind, und zum anderen in Umfangsrichtung zwischen den Abstandsbolzen (10), jeweils in axial gegenüberliegenden weiteren Axialboh rungen (11 , 12) in den Ringscheiben (6, 7) gehaltene Achszapfen (13, 14) aufweist, auf denen die an ihren Stirnseiten (15, 16) mit axialen Sackbohrungen (17, 18) ausgebildeten Rollenwälzkörper (4) drehbar gelagert sind. Erfindungsgemäß ist der Zapfenkäfig (5) als eine zwischen allen Rollenwälzkörpem (4) in Höhe des Teilkreises (19) der Axialbohrungen (11 , 12) für die Achszapfen (13, 14) einen gleichen freien Minimalabstand aufweisende, getrennt von den Rollenwälzkörpern (4) vormontierbare Baueinheit ausgebildet ist, bei welcher der Durchmesser des Teilkreises (20) der Axialbohrungen (8, 9) für die Abstandsbolzen (10) kleiner oder größer als der Durchmesser des Teilkreises (19) der Axialbohrungen (11 , 12) für die Achszapfen (13, 14) ist und bei der die Achszapfen (13, 14) für die Rollenwälzkörper (4) als in die vormontierte Baueinheit von außen in ihre Axialbohrungen (11 , 12) einsetzbare Zylinderstifte ausgebildet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Käfig (1, 2, 3, 4) für Wälzlager mit Rollen (5), mit einem ersten Seitenrand (6), mit einem zweiten Seitenrand (6), mit Stegen (7) und mit umfangsseitig zueinander benachbarte Taschen (8, 9, 10, 11, 12, 13) für Rollen (5), wobei die Stege (7) und die Seitenränder (6) einteilig miteinander ausgebildet sind und wobei zumindest die Flanken (16) eine fertige profilgefräste Kontur aufweisen und dabei die fertige Kontur ein negatives Abbild einer positiven äußeren Schneidkontur wenigstens eines Formfräsers (21) ist.
Abstract:
A gas turbine rotor assembly includes a shaft (20), an oil scoop (50) and a seal runner (56) coaxially attached to the shaft. The oil scoop has a first, integral counterbalance weight (80) and the seal runner has a second, integral counterbalance weight (82). The angular positions of the oil scoop and the seal runner on the shaft are selected such that a shaft imbalance is compensated for by the counterbalance weights. Similarly, any pair of interlocking annular components located on the rotor shaft can be machined to contain counterbalance weights similar to the preferred embodiment. A corresponding method of balancing an imbalanced shaft is also taught.
Abstract:
A rolling bearing including a cage disposed in an annular space defined between an outer ring and an inner ring, a plurality of rolling elements held in the cage, and a solid lubricant disposed in the cage, wherein the cage has a plurality of circumferentially disposed rolling element receiving pockets and recesses each disposed between adjoining circumferentially disposed rolling element receiving pockets, the rolling elements being received in their respective rolling element receiving pockets. The solid lubricant is mounted in the recesses so as to be in slide contact with the rolling element raceway surfaces.
Abstract:
A cage used for roller bearing made of a low carbon steel containing C of 0.02 to 0.10 wt% and Mn of 0.10 to 0.45 wt%, comprising an outer ring, an inner ring, and a plurality of rolling elements disposed rollingably between the outer ring and the inner ring and having pockets equally holding the rolling elements in the revolving direction of the rolling elements, wherein the hardness of the cage at least in the surface area in contact with the rolling elements is set at Hv190 or higher and the hardness inside the cage is set at Hv110 to 170, whereby the cage becomes difficult to be deformed or damaged, and can provide a high strength and stable performance.