Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schließsystem (3) für ein Kraftfahrzeug (1) in der Art einer KeylessEntry/Go-Funktionalität mit einer erste Einrichtung (4), wie eine Steuereinrichtung zur Ent-und/oder Verriegelung der Autotüren (6), o. dgl., und eine zugehörige, in der Art eines elektronischen Schlüssels o. dgl. ausgebildete zweite Einrichtung (5). Die beiden Einrichtungen (4, 5) besitzen zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Sender und/oder Empfänger für insbesondere elektromagnetische Signale (7). Der ersten Einrichtung (4) ist eine Antenne (29, 30) zur Übertragung wenigstens eines der Signale (7) zugeordnet. Es sind wenigstens zwei unterschiedliche physikalische Antennen (30,31), die mit zwei unterschiedlichen Frequenzkanälen arbeiten, für die erste Einrichtung (4) vorgesehen, wobei jeweils diejenige Antenne (30, 31) betrieben wird, bei der die Qualität des von der zweiten Einrichtung (5) empfangenen Signals (7) eine vorgegebene Mindestanforderung erfüllt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sendeanordnung für eine Funkstation, insbesondere eines Zugangssystems. Die Sendeanordnung umfasst eine Leiterplatte (1) mit einer oberen Hauptfläche (11), sowie mit einer ersten Metallisierungsebene (31), in der Leiterbahnen (13) ausgebildet sind. Außerdem sind eine Ansteuerelektronik (7) zum Bereitstellen eines Frequenzsignals und eine Antennen- struktur (5) vorgesehen. Die Antennenstruktur (5) umfasst eine Koppelvorrichtung (8), eine Leiterstruktur (2), und einen durchgehenden, elektrisch leitenden Pfad, der ein erstes Ende (51) und ein dem ersten Ende (51) entgegengesetztes zweites Ende (52) aufweist. Die Koppelvorrichtung (8) ist dazu ausgebildet, ein von der Ansteuerelektronik (7) bereitgestelltes Frequenzsignal in die Leiterstruktur (2) einzukoppeln. Das erste Ende (51) und/oder das zweite Ende (52) stellt jeweils ein Ende der Leiterstruktur (2) dar. Außerdem ist von dem ersten Ende (51) und von dem zweiten Ende (52) eines oder beide durch ein Gas oder ein elektrisch nicht leitendes Material von der Leiterplatte (1) beabstandet.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur schlüssellosen Zugangs- und/oder Berechtigungsprüfung für insbesondere Kraftfahrzeuge und eine zugehörige Zugangs- und/oder Betätigungseinrichtung. Dabei wird mittels zumindest zweier Sendeeinrichtungen (1) jeweils ein erstes elektromagnetisches Feld (2) und ein zweites elektromagnetisches Feld (3) erzeugt. Die beiden Felder (2, 3) überlappen sich in einem Überlappbereich (4) zumindest teilweise. Ein bedienerspezifischer Datenträger (6) ist zur Messung des Feldes und Abfrage durch eine Auswerteeinheit (7) eingerichtet. Erfindungsgemäß werden die beiden Sendeeinrichtungen (1) so beaufschlagt, dass sich das Feld im Überlappbereich (4) zur einwandfreien Ortung des Datenträgers (6) ändert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Senden und/oder Empfangen von Signalen für wenigstens einen ersten und einen zweiten unterschiedlichen Dienst, insbesondere mit großer Reichweite in einem Fahrzeug, bei dem wenigstens eine erste Antenne 25' in Abhängigkeit von einem detektierbaren Ereignis Signale ausschließlich für den wenigsten einen ersten oder zweiten Dienst sendet und/oder empfängt, sowie ein Antennenmodul zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
An antenna system may include a first antenna having a helical shaped portion, and configured to receive signals over a first frequency range. A second antenna may be positioned in proximate distance from the first antenna, and be configured to receive signals over a second frequency range. A splitter may be configured for separating signals received from radio and remote keyless entry antennas and may include a first branch including a first filter to filter AM band signals from communications signals received from an antenna, a second branch including a second filter to filter FM band signals from communications signals received from the antenna, a third branch including a third filter to filter remote keyless entry signals from communications signals received from the antenna, and an amplifier to amplify the remote keyless entry signals. The filters may be passive filters. The antenna maybe a whip antenna or roof antenna.
Abstract:
Es wird eine Antennenvorrichtung angegeben, die einen ersten Antennenzweig (1, 21, 31, 41, 51, 61) und einen zweiten Antennenzweig (2, 22, 32, 42, 52, 62) umfasst, wobei sowohl der erste als auch der zweite Antennenzweig die Form einer nicht geschlossenen Leiterschleife aufweisen und der erste Antennenzweig in einer zu der von der jeweiligen Leiterschleife umgrenzten Fläche im Wesentlichen senkrechten Richtung so zum zweiten Antennenzweig beabstandet angeordnet ist, dass die vom Fußpunkt zum freien Ende des ersten Antennenzweigs bestimmte erste Schleifenrichtung entgegen der vom Fußpunkt zum freien Ende des zweiten Antennenzweigs bestimmten zweiten Schleifenrichtung angeordnet ist.
Abstract:
An antenna system may include a first antenna having a helical shaped portion, and configured to receive signals over a first frequency range. A second antenna may be positioned in proximate distance from the first antenna, and be configured to receive signals over a second frequency range. A splitter may be configured for separating signals received from radio and remote keyless entry antennas and may include a first branch including a first filter to filter AM band signals from communications signals received from an antenna, a second branch including a second filter to filter FM band signals from communications signals received from the antenna, a third branch including a third filter to filter remote keyless entry signals from communications signals received from the antenna, and an amplifier to amplify the remote keyless entry signals. The filters may be passive filters. The antenna maybe a whip antenna or roof antenna.
Abstract:
Special time domain techniques with novel circuitry are implemented for instantaneous precision frequency measurement of a signal comprised of short bursts emitted from a reference transmitter. Carrier frequency of the bursts is determined either by a special gated frequency counter or by high speed sampling and spectral analysis. Instantaneous determination of frequency and code of the reference transmitters is achieved and training procedure difficulties/failures which occur from auto-shutoff feature are totally eliminated. A new function for logging the most recent location of the vehicle is implemented on a fob or a key fob, referred to as RLV (Recent Location of Vehicle) unit which can be an added to a UT and/or RKE or can be realized as a standalone unit. High performance antenna with a reliable and stable impedance match is achieved by realization of novel wideband techniques