Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen dreidimensionaler Modelle mittels Schichtaufbautechnik mittels einer Keilklinge.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung un ein Verfahren zum Justieren eines Druckkopfes (300) insbesondere zum Herstellen dreidimensionaler Modelle, wobei die Justierung um mindestens eine Drehachse (502) erfolgt und wobei die Drehachse von einem Betätigungsmittel entkoppelt ist, vorzugsweise wobei die Drehachse von ihrer materiellen Führung und einem Betätigungsmittel räumlich entkoppelt ist sowie eine Verfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen dreidimensionaler Modelle mittels Schichtaufbautechnik, wobei partikelförmiges Baumaterial in einer Schicht auf ein Baufeld aufgetragen wird und anschließend eine Binderflüssigkeit selektiv auf das Baumaterial aufgetragen wird, schichtweise verfahren wird und diese Schritte wiederholt werden, bis das gewünschte Modell erzeugt ist, wobei eine gesteuerte Luftströmung durch das aufgetragene Baumaterial geführt wird sowie ein Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und damit hergestellte Modelle.
Abstract:
Materialsystem geeignet für ein 3D-Druckverfahren oder 3D-Druckverfahrenmaterialsystem umfassend oder bestehend aus einem Partikelmaterial, einer Druckflüssigkeit und einem Ester-Aktivator sowie 3D-Druckverfahren, die ein derartiges Materialsystem verwenden und Formteile hergestellt mittels derartigen Materialsystemen und 3D-Druckverfahren.
Abstract:
Ein Verfahren zum Herstellen von 3D-Formteilen, wobei eines oder mehrere partikelförmige Baumaterialien in einer definierten Schicht mittels Beschichter (101) auf ein Baufeld aufgetragen werden, selektiv ein oder mehrere Absorber oder eine oder mehrere Flüssigkeiten umfassend einen oder mehrere Absorber mittels Druckkopf (100) als gedruckte Bildpunkte aufgebracht werden, ein Energieeintrag mittels Energiequelle (108,109) erfolgt, wobei die Bereiche mit selektiv aufgebrachtem Absorber selektiv verfestigen, das Baufeld um eine Schichtstärke abgesenkt oder der Beschichter um eine Schichtstärke angehoben wird, diese Schritte wiederholt werden bis das gewünschte 3D-Formteilen (103) erzeugt ist, wobei die Absorbermenge innerhalb einer Schicht (301) pro gedrucktem Bildpunkt auf einen vorbestimmten Wert eingestellt wird und wobei in zwei oder mehreren Bildpunkten unterschiedliche vorbestimmte Werte innerhalb einer Schicht eingestellt werden können.
Abstract:
Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von 3D-Formteilen (300) umfassend mehrere Baufeldwerkzeuge (500) verfahrbar angeordnet und mindestens eine Schichteinheit (800) verfahrbar angeordnet.